Luthien Tinuviel hat geschrieben:Ich fühl mich eigentlich auch sehr Naturverbunden... Zeigt uns, dass die Welt doch noch ihre schönen Seiten erhalten hat

. Ausserdem ist es still und man kann stundenlang dort sein, ohne dass einem irgendwie langweilig wird. Die Natur liebt einen.
Da muss ich dir ganz klar widersprechen (ein weiteres mal

) die Natur liebt den menschen NICHT. Und weisst du auch wieso nicht? Weil der Mensch die Natur ausbeutet wo er nur kann. Er nimmt sich was er braucht doch gibt er auch etwas zurück? Nein. Die minderheit aller Menschen gibt auch der Natur einmal etwas zurück, denn wir leben in einer egoistischen gesellschaft in der die Natur im allgemeinen nichts mehr wert ist. Doch die Natur wehrt sich, wie du siehst passieren sehr viele Katastrophen (New Orleans, Tsunami, Wirbelstürme, Überschwemmungen etc.) Und daran ist der Mensch schuld.
Zum Topic (obwohl das oben auch entfernt was damit zu tun hat): Ich würde auf keinen Fall behaupten dass ich das heidentum noch so auslebe wie es ursprünglich war. Überhaupt nicht. Doch finde ich ist es eine der schönsten religionen, da es nicht auf dem Monotheismus aufbaut, sondern verschiede Aspekte der Natur in Götter verwandelt. Was am Christentum nicht der Fall ist.
Ich denke allerdings, jesus war ein cooler typ, der einfach nur falsch verstanden wurde zu seiner Lebzeit. Auch er besuchte Dirnen, auch er hat sich besoffen mit seinen Kumpels, und hey, selbst der werte Jesus hat bestimmt schon sehr wilde nächte verbracht mit Frauen... Er wollte nicht das sein, für das ihn die Leute hielten. Das ist meine Meinung. Somit will ich hier nicht sagen ob odin oder Jesus besser ist. Beide haben ihre Guten
Seiten, nur bei Jesus wurde alles falsch interpretiert.