Seite 3 von 3

Verfasst: 11.02.2007, 20:04
von Azrael
Figg ab.

Verfasst: 11.02.2007, 21:45
von IchEssBlumen
So richtig hartgesotten. Respekt.

Verfasst: 14.02.2007, 20:01
von Dunkelthron
härtestes Album, das ich kenn:

None So Vile - Cryptopsy

mag viel subjektiver Eindruck immer dabei sein, aber damit ich es "hart" finde muss es für mich auch gut sein und kein so pseudo-harter Müll wie Anal Cunt etc.

Darüber unterhalten wer was wie hart findet kann man ja, aber beim Hören spielt das keine Rolle eigentlich. EIGENTLICH!

noch ein Nachtrag:
damit das Album hart erscheint muss das Drumming heftig sein, das macht den entscheidenden Unterschied. Flo Mounier drummt auf dem von mir genannten Album alles in Grund und Boden. Nennt mir eine bessere Schlagzeugleistung, als auf diesem Album dieser Drummer.....

Verfasst: 14.02.2007, 21:39
von Avenger
Dunkelthron hat geschrieben:Nennt mir eine bessere Schlagzeugleistung, als auf diesem Album dieser Drummer.....
Nile - In Their Darkened Shrines

Im übrigen ein sehr sehr hartes Album wie ich finde!

Verfasst: 18.02.2007, 10:14
von Meltonius
ich würde sagen das es zwei große gruppen der härte gibt die im text und die instrumentale härte.

die beiden haben nichts miteinander zu tun. diese beiden härten kann man aber wieder unterschiedlich empfinden

ich finde zum beispiel manche system of a down tracks wesentlich härter als so manches grindcore, brutal dm, bm, dm... lied

Verfasst: 18.02.2007, 19:19
von Dunkelthron
Avenger hat geschrieben:
Dunkelthron hat geschrieben:Nennt mir eine bessere Schlagzeugleistung, als auf diesem Album dieser Drummer.....
Nile - In Their Darkened Shrines

Im übrigen ein sehr sehr hartes Album wie ich finde!
Diesen Vergleich lass ich gerade noch zu, da Tony Laureano bei Nile ebenfalls ein genialer Drummer war. Wer von den beiden nun besser war, kann man nicht echt sagen, haben eben einen anderen Stil zu Spielen.
Find das Drumming von Flo Mounier allerdings noch einen Tick abgefahrener.

Verfasst: 18.02.2007, 19:24
von Dunkelthron
Meltonius hat geschrieben:ich würde sagen das es zwei große gruppen der härte gibt die im text und die instrumentale härte.

die beiden haben nichts miteinander zu tun. diese beiden härten kann man aber wieder unterschiedlich empfinden

ich finde zum beispiel manche system of a down tracks wesentlich härter als so manches grindcore, brutal dm, bm, dm... lied
wobei die textliche Härte beim Hören wohl keinen großen Einfluss hat, nicht so groß wie das Akkustische. Außerdem hat "harte" Musik in der Regel auch die härteren Texte wie System of a Down oder Ähnliches.
Find den Vergleich zwischen textlicher Härte und akkustischer Härte also unsinnig von dir.

Verfasst: 20.02.2007, 08:19
von Meltonius
find was du willst :P

Verfasst: 25.02.2007, 17:00
von Arkadius
Ich glaube, the shamen hat's mit seiner Definition recht gut getroffen: Hart ist, was intensiv ist. Im Metal z.B. gibt's für mich nichts härteres als "A Lesson In Violence" oder einfach die ganze "Bonded By Blood" - allein schon Paul Baloffs Stimme ist meiner Meinung nach um einiges kränker als jeder Corpsegrinder oder wer auch immer.