Seite 3 von 4
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 20:26
				von Lundamyrstrollet
				Nagut, aber danach gibts kein zurück.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 20:51
				von Dr.Schenderowitsch
				ich bin ehren-iraner
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 20:54
				von marinetti
				solcher kulturpessimismus entsteht doch nur im wohlstand...
Das will ich ich jetzt gar nicht abstreiten. Damit könntest Du durchaus Recht haben. Aber das spielt keine Rolle.
Vielleicht ist es auch nur die Langeweile die daran Schuld ist. Aber wars nicht immer so, dass stets der Friede das hoch Ersehnte war aber statt Frieden immer irgendwo gekämpft wurde. Vielleicht ist das genau der Sinn der Sache um wieder auf das Prinzip des "strebens" zurück zu kommen. Wenn man das erreicht hat wirds halt einfach Langweilig und man beginnt sich zu pervertieren, darum sollte man nie versuchen vom streben los zu kommen. Frieden haben wir genug nach diesem Leben.
Was Freunde angeht, ich glaube ich mache mir nicht gerade viele Freunde mit solchen Aussagen 

 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 20:55
				von Dr.Schenderowitsch
				marinetti, sind sie auch irminen-rittur?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 21:06
				von Graf von Hirilorn
				Nein. Ist R. Nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 21:07
				von Dr.Schenderowitsch
				kenne ich diesen itaker?
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 21:56
				von marinetti
				kenne ich diesen itaker?
Ich hoffe doch nicht 
 
Nein ich bin kein Irminer, wär ja noch schöner!
 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 22:09
				von Von Horffburg
				Die Irminenschaft überlasse man doch eher hehren Lichtrittern wie Ju-Hu und dem weisen Kunig.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.11.2007, 23:40
				von marinetti
				Ju-hu und ich sind die ersten Heliokraten. Das ist nicht unbedingt kompatibel mit dem irminischen. Wobei Ju-hu mir hier vielleicht wiedersprechen wird. 
Ich konnte halt dem guten Wiligut noch nie sehr viel abgewinnen. Als vertreter der Tradition wie sie z.B. Guénon beschreibt ist mir das neu-deutsche 1. zu pragmatisch und 2. zu romantisch. Zumindest als Kerngedanke unbrauchbar.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2007, 07:57
				von Ge
				marinetti hat geschrieben:ist mir das neu-deutsche 1. zu pragmatisch und 2. zu romantisch. Zumindest als Kerngedanke unbrauchbar.
ja, die obersolare entschuldigung von "irgendwas", die gar keine sprache beherrschen und ihr gaggimischmasch als wortlaut bezeichnen... meine güte ist das hier lächerlich.
 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2007, 09:25
				von chimerathor
				jedem das seine!, aber spricht nicht immer davon, könnt ja wieder ein Helikopteratie-Thread eröffnen
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2007, 10:44
				von marinetti
				Oder ein futuristischer Thread "..und die Verachtung des Weibes" 

 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2007, 18:38
				von Graf von Hirilorn
				Ich bin erklärter Clementokrat!
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.11.2007, 20:30
				von Von Horffburg
				Goddess_Frigg hat geschrieben:marinetti hat geschrieben:ist mir das neu-deutsche 1. zu pragmatisch und 2. zu romantisch. Zumindest als Kerngedanke unbrauchbar.
ja, die obersolare entschuldigung von "irgendwas", die gar keine sprache beherrschen und ihr gaggimischmasch als wortlaut bezeichnen... meine güte ist das hier lächerlich.
 
Dann tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie ja nie die Beiträge vom Dr. Schenderowitsch... das ist wirklich Gaggi.
 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:26
				von Ge
				Von Horffburg hat geschrieben:Goddess_Frigg hat geschrieben:marinetti hat geschrieben:ist mir das neu-deutsche 1. zu pragmatisch und 2. zu romantisch. Zumindest als Kerngedanke unbrauchbar.
ja, die obersolare entschuldigung von "irgendwas", die gar keine sprache beherrschen und ihr gaggimischmasch als wortlaut bezeichnen... meine güte ist das hier lächerlich.
 
Dann tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie ja nie die Beiträge vom Dr. Schenderowitsch... das ist wirklich Gaggi.
 
ja, aber wenn er will, dann kann er ... andere geben sich mühe, geschwollenschwülstig in foren zu schreiben und kriegen weder dort, noch beim sprechen was gescheites zusammen.
 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:31
				von Hagel
				Andere scheitern schon bei einfachsten Interpunktionsregeln.
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:32
				von Ge
				Hagel hat geschrieben:Andere scheitern schon bei einfachsten Interpunktionsregeln.
metakommunikation? soso ... aha und dann?
 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:34
				von Hagel
				Wird sich amüsiert.
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:37
				von Ge
				Hagel hat geschrieben:Wird sich amüsiert.
*amüsiert sich ne runde*
 
			
					
				
				Verfasst: 22.11.2007, 17:39
				von Hagel