Seite 4 von 4

Verfasst: 03.07.2006, 11:03
von Oktofalz
doppelpost

Verfasst: 03.07.2006, 13:05
von Sartael
ok bin nun dahinter gekommen, wie das funzt.

thx kogokg, das handbuch war praktisch ;)

Verfasst: 01.08.2006, 21:48
von Decayed
Steiner hat geschrieben:
Nor hat geschrieben:Ich muss jetzt ganz ehrlich zugeben das ich bei dem Track von Forest of Fog, welchen ich bislang hörte, auf die schnelle keinen Drumcomputer ausmachen konnte. Von dem her Respekt! Wir gebrauchen im moment selbst einen Drumcomputer, da unseren Drummer die Motivation verlassen hat...

Nur stört es mich wenn live kein Drummer aus Fleisch und Blut zugegen ist. Irgendwie fehlt dann einfach ein Stück der Dynamik der ganzen Band. Mich würds noch interessieren was andere Bands, welche ebenfalls auf einen Drumcomputer zurück greifen, für einen verwenden?

Ich fang mal an: Wir verwenden den OpenSource Linux drumcomputer Hydrogen
Ich verwende die Freeware Leaf Drums.
das ist doch gar keine freeware, da muss man nach 30 tagen zahlen oder??? :(

Verfasst: 01.08.2006, 23:48
von Ghul
Decayed hat geschrieben:
das ist doch gar keine freeware, da muss man nach 30 tagen zahlen oder??? :(
Leafdrums weist dich bei jedem Öffnen darauf hin, dass es ne 30 Tage-Testversion ist. Mit einem einfachen wegklicken ist das Problem aber gelöst (wie bei Win-Rar).

Ich selbst arbeite auch mit Leafdrums. Mit ein paar gescheiten Drum-Samples lässt sich so ein ganz ordentlicher Sound erzeugen.

Verfasst: 02.08.2006, 12:04
von Decayed
Ghul hat geschrieben:
Decayed hat geschrieben:
das ist doch gar keine freeware, da muss man nach 30 tagen zahlen oder??? :(
Leafdrums weist dich bei jedem Öffnen darauf hin, dass es ne 30 Tage-Testversion ist. Mit einem einfachen wegklicken ist das Problem aber gelöst (wie bei Win-Rar).

Ich selbst arbeite auch mit Leafdrums. Mit ein paar gescheiten Drum-Samples lässt sich so ein ganz ordentlicher Sound erzeugen.
gut, danke sehr, das konnte ich ja nicht wissen, ich dachte dann is es einfach aus nach 30 tagen...

ich bin jetzt im besitz von fruity loops 6 und leaf drums, leaf is einfach zu bedienen und hat natürliche sounds, fruity blick ich nicht durch... das ist mehr was für dj´s etc die ganzen mixer etc benötige ich in dem sinne ja nicht.

grüße Decayed