Weil es alle Symptome einer Krankheit aufweist.BlackFrost hat geschrieben:weil du kein Abseits verstehst?Insomnius hat geschrieben:Fußball ist eine Volkskrankheit.![]()
Geilster Sport überhaupt!
Fussball
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Sportsgeist?Insomnius hat geschrieben:Weil es alle Symptome einer Krankheit aufweist.BlackFrost hat geschrieben:weil du kein Abseits verstehst?Insomnius hat geschrieben:Fußball ist eine Volkskrankheit.![]()
Geilster Sport überhaupt!
Zuletzt geändert von DarkDrow am 24.08.2007, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
*ist ein begeisterter Mannschaftssportler*
Ich finde Fussball zum selber spielen sehr spassig. Aber diese ganze WM/EM/CL-Euphorie kann ich nicht ausstehen. Da hält sich plötzlich die ganze Schweiz für DIE Fussballkenner. Naja... Wers braucht.
Ich habe selber etwa n Jahr (mit verdammt vielen Unterbrüchen) Unihockey gespielt (natürlich Torhüter). Und werde wohl auch nach dem Aus-/Umzug wieder damit anfangen. Aber solange man nicht regelmässig ins Training und vor allem an die Meisterschaftsspiele darf, bringts nicht sehr viel...
Zum Zuschauen finde ich Eishockey verdammt spannend. Bin ein Anhänger der ZSC Lions und frage mich im Moment wie das ganze weitergehen soll. Denn deren Mannschafts- und Stadionspolitik ist einerseits dumm und andereseits absolut nicht zuschauerfreundlich. Wenn ich an ein Hockeyspiel gehe will ich in der Fankurve stehen und mitfeiern und nicht auf irgendwelchen Stühlen sitzen. Denn ich persönlich gehe nicht nur wegen des Spiels ins Stadion sondern auch wegen der Atmosphäre.
Und die entseht im Hallenstadion nicht.
Wenn sie noch lange so weiter machen, werde ich zwanghaft zum Alternativverein Kloten Flyers "wechseln" müssen.
Und nur zur Info, damit mal niemand denkt: "Ach der ist doch nur enttäuscht weil die Lions mal nicht gut dran sind..."
Ich fiebere schon seit knapp sieben Jahren mit dem ZSC mit.
Grüsse
Ich finde Fussball zum selber spielen sehr spassig. Aber diese ganze WM/EM/CL-Euphorie kann ich nicht ausstehen. Da hält sich plötzlich die ganze Schweiz für DIE Fussballkenner. Naja... Wers braucht.
Ich habe selber etwa n Jahr (mit verdammt vielen Unterbrüchen) Unihockey gespielt (natürlich Torhüter). Und werde wohl auch nach dem Aus-/Umzug wieder damit anfangen. Aber solange man nicht regelmässig ins Training und vor allem an die Meisterschaftsspiele darf, bringts nicht sehr viel...
Zum Zuschauen finde ich Eishockey verdammt spannend. Bin ein Anhänger der ZSC Lions und frage mich im Moment wie das ganze weitergehen soll. Denn deren Mannschafts- und Stadionspolitik ist einerseits dumm und andereseits absolut nicht zuschauerfreundlich. Wenn ich an ein Hockeyspiel gehe will ich in der Fankurve stehen und mitfeiern und nicht auf irgendwelchen Stühlen sitzen. Denn ich persönlich gehe nicht nur wegen des Spiels ins Stadion sondern auch wegen der Atmosphäre.
Und die entseht im Hallenstadion nicht.
Wenn sie noch lange so weiter machen, werde ich zwanghaft zum Alternativverein Kloten Flyers "wechseln" müssen.
Und nur zur Info, damit mal niemand denkt: "Ach der ist doch nur enttäuscht weil die Lions mal nicht gut dran sind..."
Ich fiebere schon seit knapp sieben Jahren mit dem ZSC mit.

Grüsse
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Endlich mal 'ne Top Sportart. Ich hätte es da fast mal zum Nationalspieler gebracht (Was nichts zu bedeuten hat, da die Deutschen in Sachen Unihoc echte Flaschen sind).jumal hat geschrieben:
Ich habe selber etwa n Jahr (mit verdammt vielen Unterbrüchen) Unihockey gespielt (natürlich Torhüter). Und werde wohl auch nach dem Aus-/Umzug wieder damit anfangen. Aber solange man nicht regelmässig ins Training und vor allem an die Meisterschaftsspiele darf, bringts nicht sehr viel...
Leider hatte ich keine Zeit mehr für regelmäßiges Training und mußte aufhören
Ich hätte eigentlich absolut genug Zeit (vor allem da ich im Club nur einmal die Woche Training hatte...). Aber wenn man nicht darf, hats sich leider...Christian Hate hat geschrieben:Leider hatte ich keine Zeit mehr für regelmäßiges Training und mußte aufhören
Ich bräuchte eigentlich dringend solche Trainings, da ich danach immer völlig befreit und gelöst war. Das war immer herrlich.
also abgesehen davon dass 90 prozent aller fussballer für mich arrogante schwule schleimbüffel sind mag ich den sport sehr. besuche auch sofern möglich jedes fc thun spiel. bin sogar schon so tief gesunken, dass ich auch geld für auswärtsspiele ausgebe.
in zürich bzw niederhasli immer eine neue herausforderung, da die fans dort etwas äh... "fussballverrückt" sind.
aber der grossteil der fussballfans besitzen sowieso den iq einer zu früh gebohrenen froschlurche, was das ganze nicht mal uninteressanter macht.
in zürich bzw niederhasli immer eine neue herausforderung, da die fans dort etwas äh... "fussballverrückt" sind.
aber der grossteil der fussballfans besitzen sowieso den iq einer zu früh gebohrenen froschlurche, was das ganze nicht mal uninteressanter macht.
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Die Sportart an sich ist OK. Die "Fans" sind es größtenteils aber nicht. Wenn ich überlege, dass sich zur Fussball-WM an die 30.000 Holländer und ein paar tausend polnische Hooligans in unserer Stadt angekündigt haben, wird mir schlecht.
Ich bin selbst Fan, allerdings gehe ich aufgrund des Publikums nicht mehr zu Spielen.
Es sei denn, ich bin mal wieder in Freiburg. Das Publikum des dort ansäßigen SC Freiburg ist mir recht sympathisch.
Ich bin selbst Fan, allerdings gehe ich aufgrund des Publikums nicht mehr zu Spielen.
Es sei denn, ich bin mal wieder in Freiburg. Das Publikum des dort ansäßigen SC Freiburg ist mir recht sympathisch.
die polen haben ja den krawall schon angekündigt, sofern polen in der gruppenphase ausscheiden sollteChristian Hate hat geschrieben:Die Sportart an sich ist OK. Die "Fans" sind es größtenteils aber nicht. Wenn ich überlege, dass sich zur Fussball-WM an die 30.000 Holländer und ein paar tausend polnische Hooligans in unserer Stadt angekündigt haben, wird mir schlecht.
Ich bin selbst Fan, allerdings gehe ich aufgrund des Publikums nicht mehr zu Spielen.
Es sei denn, ich bin mal wieder in Freiburg. Das Publikum des dort ansäßigen SC Freiburg ist mir recht sympathisch.

- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Die werden auch unabhängig vom sportlichen Ergebnis der Polen Krawall machen. Es ist zum Kotzen. Ich will im Sommer gemütlich in einer Kneipe sitzen und nicht von hirnlosen Polen oder Niederländern gejagd werden.
Die Polen waren vor ein Tagen schon mal in Deutschland und haben sich mit deutschen Hooligans "getroffen". Einfach mal so. Krank! Ich würde gern wissen was in deren Köpfen so vorgeht.
Die Polen waren vor ein Tagen schon mal in Deutschland und haben sich mit deutschen Hooligans "getroffen". Einfach mal so. Krank! Ich würde gern wissen was in deren Köpfen so vorgeht.
-
- Gläubiger
- Beiträge: 63
- Registriert: 20.03.2006, 14:13
- Wohnort: Niederösterreich
Bin ein großer Fußballfan und verfolge regelmäßig Spiele der Championsleague, der deutschen und österreichischen Bundesliga. Ein Stadionbesuch ist für mich aber ein Erlebnis mit Seltenheitswert. Vor einigen Jahren habe ich noch in einem Fußballverein gespielt und vor einigen Monaten habe ich mich noch regelmäßig mit Freunden zum Kicken getroffen...
Auch Eishockey sagt mir sehr zu... Spiele der NHL und der österreichischen Liga sehe ich mir ab und zu im Fernsehen an.
Auch Eishockey sagt mir sehr zu... Spiele der NHL und der österreichischen Liga sehe ich mir ab und zu im Fernsehen an.
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten: