Seite 5 von 5

Verfasst: 15.10.2007, 17:27
von Oktofalz
Wann treffen in diesem Kanton eigentlich die Wahlbögen ein? Nächsten Samstag?

Verfasst: 15.10.2007, 18:13
von the muppet show
kogokg hat geschrieben:Wann treffen in diesem Kanton eigentlich die Wahlbögen ein? Nächsten Samstag?
Meine sind seit 3 Wochen oder so da...man hat dich beschissen!

Verfasst: 15.10.2007, 18:22
von Oktofalz
Vielleicht haben sie auch Angst vor mir wegen dem letzten Bogen.... Also in der Zeitung stand mal was vonwegen Zürich und doppelte Wahlbögen. Hoffe mal nicht, dass ich keinen erhalte, während ein anderer Depp 2 davon besitzt.

Verfasst: 05.11.2007, 16:41
von Eiswalzer
kogokg hat geschrieben:Vielleicht haben sie auch Angst vor mir wegen dem letzten Bogen.... Also in der Zeitung stand mal was vonwegen Zürich und doppelte Wahlbögen. Hoffe mal nicht, dass ich keinen erhalte, während ein anderer Depp 2 davon besitzt.
Bist du denn voll nach Winti gezogen oder nur Wochenaufenthalter? Ich hab meine termingerecht gekriegt.

@Thema: Ich mag Zürich.

Verfasst: 05.11.2007, 18:06
von Oktofalz
Eiswalzer hat geschrieben:
kogokg hat geschrieben:Vielleicht haben sie auch Angst vor mir wegen dem letzten Bogen.... Also in der Zeitung stand mal was vonwegen Zürich und doppelte Wahlbögen. Hoffe mal nicht, dass ich keinen erhalte, während ein anderer Depp 2 davon besitzt.
Bist du denn voll nach Winti gezogen oder nur Wochenaufenthalter? Ich hab meine termingerecht gekriegt.

@Thema: Ich mag Zürich.
Allesaufenthalter. Habe sie dann nach einem Mahnruf noch am Donnerstag vor den Waheln gekriegt.

Die Stadt Zürich mag ich noch immer nicht.

Verfasst: 01.01.2008, 12:00
von Skullcrusher
da muss sich wohl mal wieder einer zu wort melden, der eine ahnung hat, von was er spricht.

zürich ist geil. du musst halt wissen wie, wo und wann man das kriegt, was man sucht. am besten bist du hier geboren worden. die ganzen zürich-hasser wissen einfach nicht, wie diese stadt funktioniert und sind überfordert und eingeschüchtert. für mich ist zürich ein heimspiel. diese stadt hat mich noch selten enttäuscht. amen.

und jaja, es gibt viele ausländer hier, aber vor denen haben interessanterweise diejenigen am meisten angst, die sich über ihren eigenen kulturellen hintergrund nicht ganz schlüssig sind. wenn du weisst, wer du bist, wird dir klar, dass es nicht ansteckend ist. ich zieh MEIN Ding durch und in Zürich ist das möglich. du musst dich halt in dem umfeld bewegen, das dir passt. wenn du dieses hier nicht hast, dann bleib draussen und sei still.

Bild

Verfasst: 01.01.2008, 12:18
von Oktofalz
Der Vorzeigezürcher hat gesprochen :lol: Ja bin tatsächlich überfordert und der Fall Kontiki hat mir den Rest gegeben, aber ans Psykos werde ich es dennoch irgendwie schaffen, betrunken werde ich jedenfalls immer akzeptiert :wink:

Prost Hürlimann


Jetzt mal die ernsthafte Frage: Was hätte es für Vor/Nachteile mit einer Kantonsspaltung (Zürich Stadt/Land) ?

Verfasst: 01.01.2008, 21:37
von Oxford
Also Zürich wäre ja ganz schön - so ohne Zürcher.... So im Sommer, wenn alle weg sind, mit See und Limmat und leeren Strassenkaffees, leeren Beizen, ohne eben diese Zürcher. Also meine Berner- Bündner-, Innerschweizer-, Üsserschwyzer-, Tessiner-, Aargauer- und sogar Baslerkollegen in Zürich sind angenehm und wir finden sicher immer einen Ort, wo wir uns niveauvoll unterhalten können, also ohne Zürcher.
Aber eben, diese Zürcher - darum bin ich letztes Jahr in den Aargau gezügelt.... 13 Jahre Zürich waren mir genug, da gefallen mir andere Städte wie Frankfurt, Stockholm oder Amsterdam besser.

Und das schlimme: Die Zürcher können nicht einmal Schweizerdeutsch! Versucht mal in einem anderen Schweizerdialekt als Züridütsch einzukaufen, sich zu unterhalten oder sonst was zu bekommen - die sind so (un)gebildet, dass die nicht mal eine weitere "Landessprache" verstehen! Also mit Balkanesisch kommt man weiter :wink: