Und ein weiterer Maiden-Titel als Film enttarnt...
Verfasst: 03.12.2018, 17:11
von Imperial Warcry
Ja, das fiel mir auch erst jetzt auf.
Geiler Anachronismus mit dem Helikopter da übrigens.
Verfasst: 17.12.2018, 17:01
von Der Theurg
Vor ein paar Wochen:
Die Fürsten der Dunkelheit
Den sahen wir 1991 oder im Winter 1991/92 rund zweimal im Fernsehen, also während unseren seligen alten Death-Metal-/Proto-Black-Metal-Zeiten.
Am Anfang ist dieser Streifen aus dem Jahre 1987 einigermassen nett, wenn man beide Augen fest zudrückt, und man hofft, dass er es mit der "Omen"-Trilogie aufnehmen kann. Moderne Physik wird ins Spiel gebracht und sogar über "Schrödingers Katze" diskutiert. Kellerkorridore mit Hunderten von Kerzen sorgen für die rechte Stimmung und draussen treibt Alice Cooper in einer kleinen Nebenrolle als zombifizierter Anführer von Pennern sein Unwesen. Doch spätestens ab der Hälfte entwickelt er sich zu einem 08/15-Horrorfilm der dämlichsten Sorte. Man frägt sich, wieso Satan als Vorbereitung für seine Wiederkehr nichts Gescheiteres einfällt, als Durchschnittsmenschen mit dämonischer Zombifizierung zu infizieren.
Verfasst: 17.12.2018, 17:06
von Imperial Warcry
Der Theurg hat geschrieben:Man frägt sich, wieso Satan als Vorbereitung für seine Wiederkehr nichts Gescheiteres einfällt, als Durchschnittsmenschen mit dämonischer Zombifizierung zu infizieren.
Weil er die grossen Auftritte liebt?
Verfasst: 17.12.2018, 17:08
von Der Theurg
In "Die Fürsten der Dunkelheit" kommt es aber nicht "gross" rüber, sondern eigentlich nur kleinlich.
Verfasst: 19.12.2018, 16:44
von Torque
der comic von alan moore gilt als einer der besten comics der 80ies und ist für viele einer der top 100 comics aller zeiten. für mich gehört er eher in bücher die die welt nicht braucht. Overrated as fuck. Ich muss gestehen, ich habe viele jahre lang es versucht. ich habe mantrisch gesagt "Bester comic der 80ies...großartigster comic aller zeiten...bester comic der 80ies..." und habe in diversen hugendubeln bzw stadtbüchereien versucht das teil zu lesen. ganz furchtbar. völlig langatmig total behindert und mega langweilig. ich mochte genau 2 figuren. rorschach, weil rorschach eine wunderbare symbiose aus dem punisher und the question ist und den comidian. weil der irgendwie eine symbiose aus nick fury und dem joker ist.
seis drum. der film ist ok. der film kann alle nicht behinderten elemente rausdestillieren und daraus einen halbwegs ansehbaren film machen
Verfasst: 20.12.2018, 08:26
von Dr.Gonzo
LOL @
Plakat hat geschrieben:Vom Visionären Regisseur von 300
Naja, Neben Sin City wohl die einzige Comic Verfilmung die ich überhaupt etwas mochte. Aber irgendwie sind mir so Hero-Moviez halt ein Dorn im Auge. Ich sehe nicht, was daran spannend sein soll, wen zwei so oder so unsterbliche / Ultra-Starke Charaktere miteinander kämpfen, wozu soll das führen? So ein Fight Hukl vs Thor. (jajaa, anderer Film, aber es geht ums Prinzip) Wow, ULTRA LAME...
Verfasst: 20.12.2018, 09:55
von Graf von Hirilorn
Auch habe auch immer schon Probleme mit Superhelden... Für Kinder als Comic: ok... Aber für Erwachsene...? Gut, wir haben bald 2019... und wie ich höre werden auch alle kommenden TW-Spiele einen "Superheld"-Modus haben, da inzwischen ein Teil des Publikums mit der Tatsache einfach nicht leben kann, dass es Superhelden genausowenig gab/gibt wie die weiblichen Armeen im 2ten Weltkrieg...
Verfasst: 20.12.2018, 10:03
von Dr.Gonzo
... Geschweige denn LGBTQXYZ-Dragqueen-Superhelden, aber hei:
Willkommen im Äon der Geisteskranken!
Verfasst: 20.12.2018, 10:09
von Graf von Hirilorn
Und alles, was dieser Äon erfordert hat, waren 5-6 Jahre Internet für alle...
Verfasst: 20.12.2018, 10:59
von Imperial Warcry
Superhelden ersetzen in der heutigen Zeit wohl glaubs auch so bitz unsere klassischen Heldenfiguren wie Siegfried oder Herkules, die es im Christentum dann nicht mehr gab.
Verfasst: 20.12.2018, 11:09
von Graf von Hirilorn
Im Grundsatz ist diese These wohl richtig... Allein die heutige Ausformung des Themas weicht jedoch schon in einer Weise von den zugrundeliegenden Motiven ab, dass diese ad absurdum (sic) geführt werden...
Verfasst: 20.12.2018, 21:43
von vampyr supersusi
Der Theurg hat geschrieben:In "Die Fürsten der Dunkelheit" kommt es aber nicht "gross" rüber, sondern eigentlich nur kleinlich.
Wieso, die Szene wo sie bzw. er den Vater durch den Spiegel ziehen will ist doch cool, mit dieser satanischen Klaue, die da langsam durch diese hell wabernde Fläche rüberkommt?
Ok: diese Verwürfelung mit Ausserirdischen usw. usf. ist idiotisch *hatte das (glücklicherweise) beim ersten Mal auch gar nicht richtig verstanden* (es war die englischsprachige Originalversion). Und die letzte Szene hatte irgendwie so ein unheimlich-schockierenden Langzeiteffekt. Mit der gesichtsentstellten Umgewandelten, die der Typ plötzlich sieht, als er sich im Schlaf umdreht, es dann aber doch nur geträumt war (so war das Ende jdf in dieser USA-Version, es scheint da Variationen zu geben, kA) *hat danach lieber ohne Umdrehen auf der gleichen Seite geschlafen* (ein paar Tage lang jdf), also ich weiss jetzt eigentlich nicht, was Du gegen diesen (sehr schönen) Film hast.
Verfasst: 20.12.2018, 23:22
von Torque
Imperial Warcry hat geschrieben:Superhelden ersetzen in der heutigen Zeit wohl glaubs auch so bitz unsere klassischen Heldenfiguren wie Siegfried oder Herkules, die es im Christentum dann nicht mehr gab.
Haaaagäääännnn ifft där wahre held, denn treue ifft waffs wirklich zählt! Wer nach fremder kronä trachtet.....