Ich finde, dass 9 Punkte für dieses Album zuwenig sind. Die Produktion ist mehr als fett und die Musik haut den Zuhörer (jedenfalls mich) aus den Socken. Ich empfehle dieses Album als absoluter Knüller, umbedingt reinhören!!!
Verfasst: 12.04.2008, 21:01
von Oxford
@Raininterror
Ich habe das Album. Fett produziert ja, von schlechten Eltern ist es auch nicht, aber selbst nach mehrmaligem durchhören, bleibt bei mir nicht wirklich viel hängen. Das war z.B. bei Vên anders. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht herausgefunden, woran es liegt. Irgendwie ist es zu glatt, obwohl nicht eintönig. Das Songwriting ist gut, obwohl die Songs vom Aufbau ähnlich sind. Ausgewogene Mischung zwischen Göteborg-Sound und Folk und doch irgendwie nichts Neues. Keine Ahnung wieso, aber bei mir zündet es nicht.
Verfasst: 13.04.2008, 16:13
von Ghul
Diebe, Diebe sind das!
Man vergleiche :
mit:
Verfasst: 13.04.2008, 16:16
von Totgeburt
Ghul, Sie haben Manau vergessen!
Edit:
Verfasst: 13.04.2008, 16:18
von Insomnivs
Das ist das Problem an allen Mittelalter-Sachen:
Der Fundus an traditionellen Melodien ist recht schnell erschöpft, auch geben die Skalen von "damals" nicht genug für ständige Innovation her...
Verfasst: 13.04.2008, 16:20
von Ghul
Totgeburt hat geschrieben:Ghul, Sie haben Manau vergessen!
Edit:
Wobei Manau einen Rechtsstreit mit Alan Stivell genau wegen diesem verwendeten Refrain hatten...
Verfasst: 13.04.2008, 16:21
von Insomnivs
Weisst du auch wie der ausgegangen ist?
(ist ehrlich interessiert)
Verfasst: 13.04.2008, 16:22
von Totgeburt
Ghul hat geschrieben:
Totgeburt hat geschrieben:Ghul, Sie haben Manau vergessen!
Edit:
Wobei Manau einen Rechtsstreit mit Alan Stivell genau wegen diesem verwendeten Refrain hatten...
Haha, ok
Verfasst: 13.04.2008, 16:22
von Organismus
Ghul hat geschrieben:Diebe, Diebe sind das!
Man vergleiche :
mit:
und mit dem hier:
Edit: bäh, doofe Totgeburt!
Verfasst: 13.04.2008, 16:23
von Ghul
Insomnius hat geschrieben:Weisst du auch wie der ausgegangen ist?
(ist ehrlich interessiert)
Nein, leider nicht.
Du hast natürlich recht mit den "Mittelaltermelodien", viel neues lässt sich da nicht mehr finden. Aber gerade eine so populäre Melodie zu klauen ist schon ziemlich mutig.
Verfasst: 13.04.2008, 16:24
von Totgeburt
Verfasst: 13.04.2008, 17:01
von Insomnivs
Ach, du findest die selben Melodien immer und überall...
Gute Beispiele sind auch der "Bretonische Marsch" oder "Herr Mannelig", beide sind schon von so vielen Bands verwurstet worden...
Verfasst: 13.04.2008, 17:22
von Shadowthrone
Wie auch immer, ich finde 9 Punkte auch zu wenig. Slania ist seit Jahren die erst "Pagan-, Mittelalter- was-auch-immer" CD, die es in mein CD-Regal geschafft hat.
Verfasst: 13.04.2008, 20:14
von Mr. X
Ghul hat geschrieben:Du hast natürlich recht mit den "Mittelaltermelodien", viel neues lässt sich da nicht mehr finden. Aber gerade eine so populäre Melodie zu klauen ist schon ziemlich mutig.
Die Melodien sind identisch, grobes Eigentor! Vielleicht möchte sich ja jemand von Eluveitie dazu äussern?
Verfasst: 14.04.2008, 10:30
von Insomnivs
Viel interessanter fände ich eine Stellungnahme zu ihrer nicht ganz eindeutigen Konzeption.
Offizielle Homepage hat geschrieben:Eluveitie gehören klar zu der schnell wachsenden Pagan Metal Szene[...]
, haben bei einem Falkenbach-Tribut mitgewirkt, jedoch sind sie bei einem Label unter Vertrag (gewesen?) und spielen auf Christen-Festivals...
Ich bin gespannt...
Verfasst: 14.04.2008, 11:56
von Graf von Hirilorn
Sind sie auch noch bei den MaR?
Verfasst: 14.04.2008, 14:32
von Herr Wolf
Ja, da sind sie aufgelistet. Mich würde aber interessieren, weshalb Tribes of Cain MAR verlinkt haben.
Slavia wäre eigentlich der passendere Titel für Eluveities neues Album gewesen.
Eluveitie - Candle in the Wind
Verfasst: 14.04.2008, 14:53
von Mina's_AergeraMoor
@Im Omnibus
Der Chrigel riskierte es vor n' paar Jährchen ja tatsächlich mal sich diesbezüglich mit 'nem damaligen Forenunikum (RIP) anzulegen... leider Goddess verschwand jener Faden dann plötzlich spurlos... *räusper*
Jedenfalls kamen dabei ziemlich *hüstel* interessante Tatsachen zum Vorschein, so von wegen Band-Ideologie, Weltanschauung, Christen- Keltentum, X-tausend Anläufe um die mit Christen geführten, eins-zwei mehrdeutigen Interview-Äusserungen (irgendwas im Stil von "ja, so gesehen beten wir ((Kelten & Christen)) eh alle zum gleichen Gott") genannten Sängers zu relativieren, resp. zu widerlegen, anderes Hippiegeschwafel usw.
Jaja... dieses Forum ist immer noch nicht mehr das, was es mal war!
NORSK ARISK CELTIC-ARMENIAN-DEATH-BACHUL-CREW
*spielt auf dem Zuger-Örgeli ein Solo dazu*