Seite 1 von 1
Der Jahrhundertkrieg
Verfasst: 21.06.2004, 20:27
von Morgenstern
Was haltet ihr eigentlich von der Verfilmung des 2. WK in 9 Teilen von ZDF? Kennt ihr andere gut Verfilmte Dokumentationen zum 2. WK?
Verfasst: 22.06.2004, 10:29
von Tirechan
mir kommt da grad nur BAND OF BROTHERS in den sinn und den find ich arschgeil...ich find der geht recht unter die haut...
kenn den eigentlich wer oder muss ich noch schreiben was das genau ist?
Verfasst: 22.06.2004, 12:23
von Morgenstern
Schreib mal.
Verfasst: 22.06.2004, 14:44
von Tirechan
also es sind glaub ich 6 DVD's. die serie wurde mal im englischen und amerikanischen fernsehen ausgestrahlt. es sind 10 teile. sie erzählen die geschichte der Easy Companie. war sone falschirmjäger einheit im 2. Weltkireg. immer an der fordersten front.
was für die serie spricht:
es sind alles unbekannte schauspieler und es wir eigentlich keiner als "held" dargestellt.
ist real gedreht und geile kameraführung. auch die stimmung unter den soldaten kommt deftig rüber
und immer am anfang einer serie sprechen überlebende dieser kompanie was sich erreignet hat. am ende des 10. teil sieht man dann welche der alten männer die jeweils die geschichte erzählen welche person war. ist noch eidrücklich.
Verfasst: 22.06.2004, 16:17
von Avenger
Ich kann Tirechan nur recht geben! Der Film ist absolute Spitze und auch sehr mitreisend. Ist auch nie langweilig, obwohl er solange dauert. Ist und bleibt einer der besten 2WK Verfilmung welche ich je gesehen habe

Verfasst: 22.06.2004, 16:43
von Ravager
Die Doku vom ZDF ist wirklich gut, hierzulande wird der Leiter dieser Sendung (Guido Knopp) zwar kritisiert weil er angeblich einen zu pathetischen Ton in seinen Sendungen anstimmt, aber mir gefallen seine Sendungen (u. a. Hitlers Krieger, Hitlers Helfer, Die Befreiung) sehr gut. Weitere Dokus über den Krieg allgemein kenne ich nicht, nur welche über die einzelnen Schlachten.
Der, meiner Meinung nach, beste Spielfilm über den 2. Weltkrieg ist Stalingrad. Der Film zeigt den Krieg von einer gänzlich unpatriotischen Seite und hat eine realistisch düstere Grundstimmung, also nichts Hurrapartismus oder Heldentümelei a´la Pearl Harbour.
Verfasst: 21.03.2005, 13:45
von Zimmer
Ravager hat geschrieben:Der, meiner Meinung nach, beste Spielfilm über den 2. Weltkrieg ist Stalingrad. Der Film zeigt den Krieg von einer gänzlich unpatriotischen Seite und hat eine realistisch düstere Grundstimmung, also nichts Hurrapartismus oder Heldentümelei a´la Pearl Harbour.
Würd auch komisch rüberkommen wenn die Deutschen einen patriotischen Film über den 2 WK drehen würden.
Verfasst: 21.03.2005, 13:47
von Schwermetaller
haha..

ohja zimmer, da geb ich dir recht..
Verfasst: 21.03.2005, 13:49
von toxic
ich ebenfalls lool
Verfasst: 22.03.2005, 13:14
von Bandog
Eine sehr interessante Doku ist "Der Krieg in Farbe", weil durch die Farbfilme der Krieg viel realistischer wahrgenommen werden kann, als durch die manchmal fast unwirklich wirkenden Schwarzweissaufnahmen.
Ebenfalls interessant: "Das Dritte Reich in Farbe".Dasselbe, bloss halt nicht vom Krieg an sich. Man erfährt darin viel über die Umstände die während der Kriegszeit in Deutschland herrschten.
Die Guido-Knopp-Reihe ist mit Vorsicht zu geniessen. Vor allem der polemische Teil, aber auch viele Informationen wurden verfälscht oder unsauber recherchiert.
Verfasst: 01.09.2005, 14:20
von Korisios
Ja, Stalingrad ist ein wirklich harter Film... keine Helden... keine Überlebenden...
Was haltet ihr von Steiner, EK 1 & EK 2?
Hab nur das EK 1 gesehen...
Verfasst: 01.09.2005, 17:03
von Gehenna
EK 2 ist deutlich eine abgespeckte version vom EK1, aber ich find die Filme total klasse trotzdem..
andere 2. WK Kriegsfilme mit Klasse:
- Die Brücke
- Die Brücke am Quai
- Stalingrad
- Das Duell
nur um mal einige zu erwähnen..
Verfasst: 01.09.2005, 17:52
von Ravager
Welchen Film mit Titel "Das Duell" meinst du denn?
Verfasst: 01.09.2005, 20:40
von Korisios
Duell - Enemy at the Gates, nehm ich mal an?
Jaja, nicht schlecht, zumal es einen Scharfschütze, einen der erfolgreichsten des WWII, mit Namen Vassily Saitzev tatsächlich gegeben hatte...
Verfasst: 01.09.2005, 22:00
von Ravager
Mag ja sein das der Name korrekt ist, ein nicht unbeträchtlicher Teil des Films ist es jedenfalls nicht. Im Film ensteht der Eindruck, die Sowjets hätten permanent gegen eine Übermacht kämpfen müssen, bis zum hart umkämpften Sieg. Das die 6. deutsche Armee aber am 22.11.1942 eingeschlossen wurde, und von da an zusätzlich durch Hunger und Kälte geschwächt wurde, lässt der Film weitgehend aussen vor.
Naja, würde sich in einem Hollywood-Propaganda-Film auch schlecht machen, wenn der Gegner nicht bis zum Ende der böse überragende Feind ist, sondern langsam dahinsiecht, bis es keine Leistung mehr ist gegen ihn zu gewinnen.

Verfasst: 02.09.2005, 12:47
von Korisios
Geb dir da absolut recht...
Da ist "Stalingrad" wesentlich realistischer
Verfasst: 03.09.2005, 14:55
von Ragnar
Ravager hat geschrieben:Naja, würde sich in einem Hollywood-Propaganda-Film auch schlecht machen
ist eine deutsche produktion.
Verfasst: 03.09.2005, 15:47
von Ravager
Macht das ganze auch nicht unbedingt besser.
Verfasst: 12.02.2006, 18:32
von Black Scorpion
Nun ich glaube keine der bekannten 2 WK Verfilmungen ist wirklich der Realität entsprechend, siehe z.B. Bands of Brothers, in der Szene, als ca. 50 vollbewaffnete Deutsche vor 5-6 Amis davonlaufen....
Ebenfalls zu bemerken ist, dass Guido Knopp doch sehr voreingenommen ist, wenn man seine Bücher liest, merkt man dass doch ziemlich schnell....
Ich glaube es ist ein sinnloses Unterfangen für ein Regisseur, wenn er versucht, den WK2 oder einen Teil davon realistisch zu verfilmen. Einen ersten Ansatz hat ja Spielberg in "Saving Private Ryan" gemacht - das Resultat, ein Überlebender von Omaha - Beach starb an einem Herzinfarkt im Kino....