Seite 1 von 1

Klassik/Barock im Metal

Verfasst: 16.05.2011, 20:47
von DeathGnom
Hallo zusammen,

Im Rahmen meiner Matura-Arbeit untersuche ich das zusammenspiel zwischen Metal und Klassischer/Barock Musik. Mir ist aufgefallen, dass häuffig Passagen aus alten Stücken übernommen wurden, da sie sich um z.B. gut für geile Gitarrensolos eignen.

Jetzt würde mich interessieren was ihr für Bands kennt, die gezielt Klassische Passagen einsetzten, oder durch Klassische Musik inspiriert wurden. Am hilfreichsten ist es natürlich wenn ihr zur Band die ihr sagt, auch gleich der Song, den Klassik/Barock-Komponisten, und dessen Stück nennt. Ich bin aber auch schon sehr froh wenn ihr einfach Bands aufzählt. (nachforschen kann ich dann ja selber)

lg DeathGnom

PS: Für alle dies interessiert: Als Praktischen Teil meiner MA, werde ich den dritten Satz vom "Sommer" von den vier Jahreszeiten von Vivaldi für meine Metalband arrangieren, und aufnehmen. (Im vergleich zu der Version von Children of Bodom werden nicht nur die Gitarristen dazu solieren. Die Band wird das Stück nach meiner Interpretation ohne Playback der Originalaufnahme spielen) Den Link zur aufnahme werde ich hier Posten wenn es so weit ist.

Verfasst: 16.05.2011, 21:34
von Dr. Acula
Warum melden sich hier andauernd irgendwelche Studenten an??

Aber bitte...

Ich sage BAL SAGOTH

Sie dürfen auf YouTube selber suchen...

Verfasst: 16.05.2011, 22:28
von exorientelux
Ildjarn!

Verfasst: 16.05.2011, 22:46
von Lanze
Cirith Ungol

Sigh

Eine bekannte Band aus Österreich kann man hier wohl auch nennen.

Ein bisschen selber recherchieren tut auch nich weh :wink:

Verfasst: 17.05.2011, 05:42
von dasRonnl
manowar :roll:

Verfasst: 17.05.2011, 08:33
von Shadowthrone
Therion
Hollenthon

In den 90ern gab es noch so ein paar Keyboard-"Black" Metal Bands, wenn ich mich richtig erinnere z.B.

Raventhrone
Enid

entfernt interessant könnten auch Angizia sein

Lustig irgendwie, dass sich in dem Genre überdurchschnittlich viele österreichische Bands zu bewegen scheinen.

Verfasst: 17.05.2011, 10:47
von Eiswalzer
Cirith Ungols Interpretation von "toccata in dm" von Bach bleibt unerreicht!

Black Sabbath's Titelstück basiert auf dem im Mittelalter verbotenen Tritonus-Intervall.

Yngwie Malmsteen und Steve Vai haben sich durch diverse Paganini-Kompositionen geshreddert. Generell haben die Shrapnel-Gitarristen in den 80ern alles mögliche von Barock-Kompositionen in ihre Soli integriert = "Neoclassical".

http://de.wikipedia.org/wiki/Yngwie_Malmsteen

Im Solo von Metal Heart von Accept wird "für Elise" durch den Fleischwolf gedreht.

Und Blotted Science haben ein Album mit 12-Ton-Musik eingespielt - Machinations of Dementia.

Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein - ich würd mich an Yngwie Malmsteen und die ganzen Neoclassical-Jungs halten.

Verfasst: 18.05.2011, 16:07
von deathfucker96
eindeutig In Legends ... die machen 'piano Metal' *hust*

Verfasst: 29.05.2011, 18:26
von A.A.S.
Interessant dürfte auch Igorrr sein. Der Typ macht zwar Metal Breakcore, mischt aber eben Breakcore mit Metal, Jazz, Klassik (Barock!), Chanson etc. Das Grundgerüst ist aber stark Metal orientiert.