Seite 1 von 1

Umfrage bezüglich des Vietnamkriegs und deren Gegenbewegung

Verfasst: 10.06.2005, 10:58
von reima
guten morgen allerseits


Wir schreiben in der Berufschule einen Bericht über den Vietnamkrieg.
Und deren Antikriegsbewegung.

-------------------------------------------------------------
Was hat wegen der Antikriegsbewegung besonders beeindruckt oder geprägt ?

Wie stehen sie persönlich zu dieser Antikriegsbewegung (hätten sie auch mitdemonstriert, war die Antikriegsdemonstration berechtigt?)

Was denken sie, was hat sich wegen der Antikriegsbewegung was grundlegendes Verändert?
--------------------------------------------------------------------------

Zuletzt möchte ich noch gerne eure Meinung bezüglich des Vietnamkrieges und der Antikriegsbewegung hören.

danke für alle Antworten im voraus.

mfg reima

Verfasst: 17.06.2005, 22:27
von Bandog
Etwas, was für Amerika sicher sehr wichtig war (allerdings auf lange Sicht keine Auswirkungen hatte, siehe Irakkrieg), war die Weigerung von einem grossen Teil der Bevölkerung - wenn auch nicht vom grössten - amerikanische Männer für Stellvertreterkriege zu opfern.

Andererseits hatte - wie schon der Putsch in Kuba zuvor - das ganze zu einer Romantisierung von sozialistischen Revolutionen geführt und in manchen Kreisen wird seither die US-Armee als das Grundböse an sich angesehen. So brutal auch gewisse Methoden der Amis waren, von den Vergewaltigungen über Massaker an Zivilbevölkerungen bis zum Einsatz von Agent Orange, dessen Rückstände noch heute für Missgeburten sorgen, ist der ebenbürtig brutale Schlächtermob namens Vietcong volkommen aus dem Gedächtnis der westlichen Welt verschwunden.

Ob man damals mitdemonstriert hätte, läge aber weniger an der Meinung über den Vietnamkrieg, als vielmehr, welcher Schicht oder zu welcher Subkultur man zu jener Zeit in den USA angehört hätte. Finde die Frage deshalb etwas unnötig.

Verfasst: 18.06.2005, 17:33
von Grimmschlag
Die Gegenbewegung wurde von den meisten Junkies genutzt um ihre Sucht einigermaßen zu entschuldigen und zu verharmlosen! Sprich gäb es keine Drogen damals, wären die Demos wesentlich kleiner gewesen.

Verfasst: 20.06.2005, 04:46
von Bandog
Beim Vietnamkrieg holte sich eine Minderheit (Regierung) durch Propaganda und Angstmacherei eine Mehrheit (grösster Teil des Volkes) auf ihre Seite, und wurde dann wiederum von einer Minderheit (Kriegsgegner) besiegt.

Wer am lautesten bellt, gewinnt kampflos.