Seite 1 von 1
					
				Die schweizerische Atombome
				Verfasst: 17.12.2005, 01:51
				von Morgenstern
				Wo kriege ich Infos zum Thema? Wie weit wurde dieses Ziel verfolgt?
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2005, 10:11
				von Sturmfluegel
				Wikipedia.org? Als neutraler Staat würde es mich aber sehr wundern, wenn wir eine hätten...
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2005, 15:08
				von Morgenstern
				Sturmfluegel hat geschrieben:Wikipedia.org?
Wenns so einfach wäre, hätte ich nicht hier gefragt. Mehr als folgendes ist nicht rauszukriegen:
Schweiz: 1945 Bildung der geheimen Studienkommision für Atomenergie (SKA) unter Vorsitz des Physikers Paul Scherrer mit dem Ziel eine Schweizer Atombombe anzustreben. Diese Bestrebungen wurden letztlich erst in den 1970ern durch die Ratifizierung des Atomwaffensperrvertrages durch die Schweiz endgültig beendet.
 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2005, 15:37
				von Zimmer
				Irgendwo hab ich gelesen, dass mit diesem Sperrvertrag das Streben nach einer A-Bombe noch längst nicht eingestellt wurde (Ich glaube es war im Thurgauer Tagblatt). Bis vor kurzem sollen hohe Militärs daran gearbeitet haben...
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2005, 00:09
				von Sturmfluegel
				@Morgenstern: Hm... Vielleicht hilft dir die Homepage von Paul Scherrer's heutigem Institut weiter? 
http://www.psi.ch/
Aber der Ausschnitt, den du kopiert hast, klingt schon ziemlich so, als wäre das Kapitel abgehackt. Und wenn man tatsächlich irgendwo nachlesen könnte, dass wir Atombomben hätten, hätte das doch die Runde bei uns gemacht, nicht? =/
 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2005, 18:06
				von Insomnivs
				Bin ja kein Schweizer aber: Hättet ihr A-Bomben würdet ihr es zugeben da alle Massenvernichtungswaffen der Abschreckung dienen, im Sinne von: 
Lasst uns in Ruhe oder wir machen euch platt!
Wo bleibt denn da der Nutzen wenn man das geheimhält?
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.12.2005, 12:16
				von Janus
				Insomnius hat geschrieben:
Wo bleibt denn da der Nutzen wenn man das geheimhält?
Nun die Menschen werden gerne Überrascht, leider hatten wir kein Verpackungspapier mehr, sonst hätten wir euch ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Eine todsichere Überraschung... 

 
			
					
				
				Verfasst: 28.12.2005, 12:25
				von Zimmer
				Insomnius hat geschrieben:Wo bleibt denn da der Nutzen wenn man das geheimhält?
Es gab keine Bombe, nur Pläne. Zudem gab es sogar eine Volksabstimmung ob man eine beschaffen wollte oder eben nicht. Wie hiess es so schön? "Lieber tot als rot"
 
			
					
				
				Verfasst: 23.01.2006, 16:36
				von jumal
				Meines Wissens verbietet der Atomwaffensperrvertrag nur 
den Besitz von Atomwaffen. Nicht aber die Forschung daran.
Zitat wikipedia.org:
Der Atomwaffensperrvertrag regelt, dass der Besitz atomarer Waffen auf die USA, Russland, Frankreich, Großbritannien und die Volksrepublik China beschränkt bleiben soll, und dass diese Atommächte kein atomwaffenfähiges Material an andere Staaten weiterverbreiten dürfen.
Wir haben definitiv keine Atombombe, da diese tatsächlich nur der Abschreckung dienen. Staaten wie Iran behaupten zwar, dass sie keine bauen, aber auch nur, damit sie nicht unter das Gesetz des Atomwaffensperrvertrags fallen (wer beweist, dass sie daran arbeiten? 

 ). Wäre deren Bombe fertig gestellt würden sie ziemlich schnell damit prahlen. Denn es ist wesentlich einfacher einen Plan zum Bau (bzw. den Bau) zu zerstören, als das fertige Produkt.
Grüsse
 
			
					
				
				Verfasst: 19.06.2006, 22:30
				von ticino1
				Diesen Thread ist ein bisschen alt, aber:
Rainer v.Falkenstein, Vom Giftgas zur Atombombe, Verlag Merker
ISBN 3-85648-110-9
Ansonsten ist das Kompetenz Zentrum in Spiez immer offen für Anfragen. Dein Bataillons AC SchutzOf könnte dich auch weiter helfen, wenn er was drauf hat.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.06.2006, 00:23
				von Wenduhl
				...@Morgenstern: Vielleicht findest Du hier noch ein paar Infos...
http://www.beninde.net/a2/schweiz.html
...ganz unten auf der Seite finden sich noch weitere Links und Literaturhinweise...
 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2006, 14:57
				von Schrat
				Was will man überhaupt mit einer Atombombe?
Wenn man die abgeschossen hat, hat man keine mehr und wir Schweizer würden dann vermutlich sehr schnell platt gemacht. Da bräuchte es nur 1 starkes Land, das uns überrennt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2006, 15:12
				von Hrimthur
				So wie Luxemburg?? *lol*  

 
			
					
				
				Verfasst: 22.06.2006, 19:46
				von Wenduhl
				Hrimthur hat geschrieben:So wie Luxemburg?? *lol*  

 
...man soll ja seine nächsten Nachbarn nicht zu sehr ärgern...aber Luxemburg wär' ja schon kaputt, wenn 'ne Bombe nur drauf einschlägt...auch ohne Zündung... 

 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2006, 13:20
				von Albae
				Unterschätzt die Schweizer nicht! 
Klein aber oho  

 !
 
			
					
				
				Verfasst: 23.06.2006, 15:50
				von Insomnivs
				Melkor hat geschrieben:Was will man überhaupt mit einer Atombombe?
Wenn man die abgeschossen hat, hat man keine mehr und wir Schweizer würden dann vermutlich sehr schnell platt gemacht. Da bräuchte es nur 1 starkes Land, das uns überrennt.
Die Schweiz könnte man ausbomben, aber überrennen?
Das wage ich zu bezweifeln...
 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2006, 20:46
				von Schrat
				Die Schweiz könnte man ausbomben, aber überrennen? 
Das wage ich zu bezweifeln...
...ja stimmt wohl. Das Flachland im Norden und Westen könnte man sehr wohl überrennen, die Alpen aber nicht, da hast du Recht.