Worin besteht nun das Spezifische der transzendentalphilosophischen Erkenntnis? In der Reflexion auf die Ermöglichungsbedingungen ebenderselben? Wo bleiben dabei die erkenntniskonstitutiven reinen Formen der Anschauung? Transzendentalphilosophie nun doch nicht ein Analogon zur mathematischen und physikalischen Kognitionsweise?
Mit Bitte um Rat und Geleit
Herr Schlochmoth

(Scharfsinn schlitzt in jede gierige Kehle einen Abgrund)