Seite 1 von 1

Tut Anch Amun

Verfasst: 06.10.2003, 21:38
von Morgenstern
Heisst so viel wie lebendiges Abbild des Amun. Er bestieg mit 9 Jahren den Thron und wurde um 1351 v. Chr. zum Herrscher Ägyptens. Wurde ermordet. Seine Lieblings und auch Hauptbeschäftigungen: Essen, Liebe, Sport, Kleidung.

Erst 1905 wurde seine Grabstätte entdeckt...

Verfasst: 06.10.2003, 21:55
von Tom
Hmmmmm...

Wie war noch mal die Frage? :roll:

Verfasst: 06.10.2003, 22:02
von Morgenstern
keine Frage ;)

Verfasst: 06.10.2003, 22:22
von Tom
Ich hab mal ne Weile das Ägyptomania Zeug gesammelt.
Mit Video und so.

War mir aber dann doch zu teuer.
Vor allem sind bei mir die Interessen immer so Schwallweise aufgeteilt.

Einen Monat lang interessiert mich Heimkino Zeugs, dann sinds wieder Videospiele, dann ists mal Ägypten...

Verfasst: 17.04.2004, 16:18
von Död Ase
geht iergendwer an die tu anch amon austellung in basel? (wo seine grab- beigaben ausgestellt sind)

Verfasst: 17.04.2004, 21:37
von qiv
ich habs schwer vor ...

Verfasst: 18.04.2004, 00:05
von Scarab
Ähmm meines wissens nach ,wurde das Grab Tut Anch Amuns, erst 1922/23 rum entdeckt, von Howard Carter. Finanzier war ein gewisser Lord Carnarvon.

Verfasst: 18.04.2004, 14:06
von Död Ase
qiv hat geschrieben:ich habs schwer vor ...
ich hab auch vor zu gehen, aber ich habe noch keine ahnung wannn.... und wenn ich das nicht bald festlege werde ich wohl nicht gehen. aber gut wärs bestimmt.

Verfasst: 10.05.2004, 20:26
von Pilori
ich werd wahrscheinlich auch nach Basel fahren, meine Ägypten Reise liegt leider etwas weiter zurück.

wer sich mehr für Tut-anch-amun interisiert: das buch "Tut ench amun" von Christiane Desroches-Noblecourt ist empfehlenswert.

was euch interisieren könnte:
Tut hies bei seiner geburt Tut-Anch-Aton wegen dem in der Armarna Zeit vorrherschenden Aton-Glauben.Nach dem Tod von Echnaton heiratet er seine schwestern Anchesen-Aton. Der Name Aton in ihren Namen wurde nun mit Amun ersetzt um zu der alten Religion zurückzukehren, auch zog das junge Königspaar wieder in die alte hauptstadt Theben zurück.