Seite 1 von 2
Wacken: Satyricon/Darkthrone
Verfasst: 22.02.2004, 15:26
von Ravager
Es ist offiziell: dieses Jahr werden Satyricon -unterstützt von Nocturno Culto- auf dem W.O.A. spielen. (siehe
www.wacken-open-air.de)
Die polemische Frage lautet: Vorfreude auf einen legendären Auftritt (trotz Onkelz am Wacken-Donnerstag), oder Sell Out und peinliches Kohleschachern?
Ich jedenfalls werde meinen Vorsatz, dieses Jahr nicht hinzufahren, wohl sehr ernsthaft überdenken müssen.
Verfasst: 22.02.2004, 15:28
von N.
Ich werde - DARKTHRONE zum Trotz - nicht hinfahren.
Gründe müssen, denke ich mal, nicht unbedingt erläutert werden.
Verfasst: 22.02.2004, 15:55
von Avenger
Hmm....ich denke auch nicht dass in Wacken auftauche. Ich werde wohl eher schauen dass ich auf's Party San gehen kann

Verfasst: 22.02.2004, 16:40
von Aquifel
Muss ich noch sehen. Warte ab, bis die Bands auf allen für mich interessanten festivals relativ feststehen, dann Preis Leistungsverhältnis ansehen und vor allem auch sehen, wofür man Kumpels begeistern kann, denn alleine sein Festvals nicht so prickelnd

Satyricon feat. Nocturno Culto ist IMO aber ein Punkt für das Wacken.
Verfasst: 23.02.2004, 01:00
von alostforgottensadspirit
N. hat geschrieben:Ich werde - DARKTHRONE zum Trotz - nicht hinfahren.
Gründe müssen, denke ich mal, nicht unbedingt erläutert werden.
nöe wieso? weil sie ein mal gesagt haben dass sie nicht mehr live spielen werden?
was die black metal Heinis erzählen ist mir ehrlich gesagt egal, ist nicht immer damit vereinbar was sie tun daran sollte man sich schon gewöhnt haben .
Wäre für mich ein Grund mehr hinzufahren, Satyricon auch und das Billing sieht sonst ziemlich pasabel aus.
übrigens was ich in der Liste vermisse, haben Impaled Nazarene nicht vor gehabt auf wacken 04 zu spielen? das wäre noch ein Grund.
Verfasst: 23.02.2004, 02:33
von Blutrünstiges Ding
Ich denke die Gründe, die N. meint, sind weniger die Bands, als die Besucher und deren Anzahl auf dem W:O:A.
Verfasst: 23.02.2004, 03:51
von N.
Du hast es erfasst, Weib.
Es wäre eine Ehre, DARKTHRONE leibhaftig zu erleben ... aber nicht in Wacken.
Verfasst: 23.02.2004, 13:11
von Kain
Hm, ich geh wegen fehlender Finanzieller Mittel warscheinlich sowieso nicht hin, aber irgendwie wundert es mich, dass ihr Nocturno Culto mit Darkthrone gleichsetzt. Ohne Fenriz gibts für mich kein Darkthrone.
Und das N.C. mit Satyricon auftritt ist meiner Meinung nach auch nicht so ganz die Ausnahme. Immerhin hat er als Kveldulf auf der Nemesis Divina mitgewirkt.
http://www.satyricon.no/news.asp
Verfasst: 23.02.2004, 14:06
von Transversale
und so der hit sind satyricon live ohnehin nich... und dann noch auf der riesenbühne in wacken bei30 Grad nachmittags um drei ...uhh wie evil

Verfasst: 23.02.2004, 15:43
von Blutrünstiges Ding
Also an Bands würden mich da auch nur Darkthrone und Satyricon interessieren.....
Aber ich werde da aus den gleichen Gründen wie N. nicht hinfahren.
Wie ich ja auch im andren Wacken-Thread schon mal geschrieben habe.
Verfasst: 23.02.2004, 17:21
von alostforgottensadspirit
sorry das ist für mich wieder das typische Pseudo getue, das geht in die Richtung "hilfe Black Metal wird kommerziell" ihr fahrt sonst auf Festivals, und schaut euch Bands an oder seh ich das falsch?
aber irgendwie wundert es mich, dass ihr Nocturno Culto mit Darkthrone gleichsetzt. Ohne Fenriz gibts für mich kein Darkthrone.
das ist wieder wahr
und dann noch auf der riesenbühne in wacken bei30 Grad nachmittags um drei ...uhh wie evil
das wäre mir egal nur vor 3 und parallel mit einer anderer hammerband wäre ne Frechheit.
Verfasst: 23.02.2004, 17:27
von N.
Interessiert es mich, ob das in deinen Augen "typisches Pseudo-Getue" ist ?
(Kleiner Tipp: das ist eine rein rhetorische Frage, Antwort somit nicht erforderlich.)
Verfasst: 23.02.2004, 17:42
von alostforgottensadspirit
kein Problem ich habe auch auf dieses Möchte gern elitäres "bm ist keine Party" sowieso keine Lust mehr. Mir geht es nicht in den Kopf rein wenn Leute tun als ob sie absolute Nihilisten wären und dann auf diversen Metal-Veranstaltungen anzutreffen sind. Aber jedem das seine, ich möchte nicht deswegen jemand verurteilen.
Wenn ich eine Band sehen will ist mir es scheiss egal wer mitguckt ob es nun Kiddies, Proleten oder sonst was sind, ich muß mich mit ihnen nicht abgeben

Verfasst: 23.02.2004, 18:10
von Aquifel
Ich meine, viele Leute auf Festivals mag ich auch nicht, z.B. auf dem WFF die ganezn "Punks" und Hardcoretypen, von denen leider eine Ansammlung der dümmsten und nervigsten Exemplare da war. Aber ehrlich gesagt scheiss ich doch auf solche Säcke, bin wegen der Musik da und nicht wegen den Leuten, die da auch rumrennen.
Verfasst: 23.02.2004, 18:11
von Transversale
mir ist das banane ob BM kommerziell wird oder nich, die frage erübrigt sich eigentlich, wenn man ma schaut bei welchen Labels die Bands so sind... Mir muss nur die Mucke gefallen und die von Satyricon tut es nicht mehr.
Verfasst: 23.02.2004, 18:36
von Blutrünstiges Ding
Nur weil uns das Wacken mittlerweile zu groß ist, heißt das ja wohl längst nicht, daß wir prinzipiell was gegen Konzerte oder Festivals haben!
Zudem ist mir das Wacken mittlerweile auch viel zu teuer geworden.
Ich bezahl doch keine 68 EUR +allerlei Gebühren, die sicherlich auch noch mal mindestens 20 EUR ausmachen, für ein Festival, auf dem mir grade mal zwei Bands gefallen....
Verfasst: 23.02.2004, 19:53
von Transversale
Blutrünstiges Ding hat geschrieben:Nur weil uns das Wacken mittlerweile zu groß ist, heißt das ja wohl längst nicht, daß wir prinzipiell was gegen Konzerte oder Festivals haben!
Zudem ist mir das Wacken mittlerweile auch viel zu teuer geworden.
Ich bezahl doch keine 68 EUR +allerlei Gebühren, die sicherlich auch noch mal mindestens 20 EUR ausmachen, für ein Festival, auf dem mir grade mal zwei Bands gefallen....
dem kann ich nur zustimmen. dann lieber partysan für 28,50...
Verfasst: 24.02.2004, 19:27
von Aquifel
Blutrünstiges Ding hat geschrieben:Zudem ist mir das Wacken mittlerweile auch viel zu teuer geworden.
Ich bezahl doch keine 68 EUR +allerlei Gebühren, die sicherlich auch noch mal mindestens 20 EUR ausmachen, für ein Festival, auf dem mir grade mal zwei Bands gefallen....
Der Preis und der Bandgeschmack sind natürlich wichtige Argumente. Die Bands gefallen mir bisher, der Preis nicht so sehr

Deswegen warte ich ja noch ab.
Es ging auch nicht darum, dass ihr prinzipiell etwas gegen Konzerte habt. Die Grösse ist mir prinzipiell nur egal, hab kleine gemütliche an sich auch lieber.
Verfasst: 22.03.2004, 15:54
von Iscariot
Zudem ist mir das Wacken mittlerweile auch viel zu teuer geworden.
Ich bezahl doch keine 68 EUR +allerlei Gebühren, die sicherlich auch noch mal mindestens 20 EUR ausmachen, für ein Festival, auf dem mir grade mal zwei Bands gefallen..
Also ich muss ja gleich mal gluckscheissern

Die 68 sind alles was du zahlen musst, in diesem Preis sind alle Gebühren usw. enthalten.
Ich werde auch dieses Jahr wieder einen Teil meines Sommerurlaubs in Wacken verbringen weil es selbst für so ein riesen Festival richtig gut ist, die Stimmung ist klasse, die Leute überwiegend richtig in Ordnung, man muss nur in der nähe einer der Norwegen Flaggen zelten
War letztes Jahr zum ersten mal auf Wacken und habe Carpathian Forest live erleben dürfen, leyder Mittags um 15.00Uhr bei 40 Grad im Schatten, aber selbst da kam dank CF und dem grandiosen Publikum Stimmung auf.
Werde mir Satyricon und Nocturno auf jedenfall ansehen, wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin Skinheads und Onkelz Fan's mit der Axt zu jagen
Gruß
Iscariot
Verfasst: 22.03.2004, 20:40
von Transversale
Iscariot hat geschrieben:
Also ich muss ja gleich mal gluckscheissern

Die 68 sind alles was du zahlen musst, in diesem Preis sind alle Gebühren usw. enthalten.
Na dann geht das ja mit dem Preis....is ja n richtiges schnäppchen.