In meinem PC befinden sich zur Zeit noch 2 alte ATA sprich, IDE Festplatten. Wohl DER Flaschenhals daran, denn ansonsten ist alles relativ neu

Das Problem aber nun ist: ich wollte eine dieser beiden IDE-Platten durch eine S-ATA Platte ersetzen, mit dem Ziel Windows sowie Games von dieser Platte aus zu booten resp. da zu installieren. Die S-ATA Festplatte wird zwar erkannt, aber ein booten davon ist nicht möglich. Als Primary-Slave konnte ich sie verwenden, formatieren sowie Daten abspeichern. Aber eben, booten lässt sich davon nicht. Ich glaube mittlerweile dass es an der BIOS Version liegt...Selbst das mit Norton Ghost erstelle Image, kann nicht auf dieser Festplatte entpackt werden. Welch ein Ärger, da mir dies einiges an Installationsaufwand erspaart hätte. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben woran das liegt resp. das zu tun ist? Das booten dieser Platte würde bei mir einiges an Geschwindigkeit gut machen!
Technische Daten:
Mainboard: ASUS A8N-SLI (nForce Chipsatz)
Festplatte: S-ATA Maxtor 160GB mit 16MB Cache
CPU: AMD-64 4000+
RAM: 1 x 512 MB und 1 x 1024 MB von Samsung (scheiss Billigram

)
OS: Windows XP Home Edition mit SP 2
Danke schon mal an die Freaks, hähä!