Seite 1 von 1

Westerngitarre verzerren

Verfasst: 05.01.2007, 18:47
von klage
Was spricht eigentlich dagegen eine Westerngitarre zu verzerren und mit der zu spielen?

Verfasst: 05.01.2007, 19:27
von Graf von Hirilorn
Das kann man. Ist aber für Metal wohl etwas ungeeignet, da es ja eine Akustikgitarre ist...

Verfasst: 05.01.2007, 19:30
von scor
es gibt auch sehr geile acoustic stuecke im metal bereich ;D

Verfasst: 05.01.2007, 19:31
von Graf von Hirilorn
Diese sind aber eben meistens... recht... unverzerrt.

Verfasst: 05.01.2007, 19:37
von klage
genau.

ok, danke schonmal.

Re: Westerngitarre verzerren

Verfasst: 06.01.2007, 10:44
von ark
klage hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen eine Westerngitarre zu verzerren und mit der zu spielen?
die rückkopplung die entsteht...

Verfasst: 07.01.2007, 11:01
von Oktofalz
Neulich habe ich eine USB-Gitarre für keine 200.- gesehen. Sind die alle so günstig, weil man der Klang sowieso auf dem PC bearbeitet oder handelt es sich dabei um ein erbärmliches Geschwür?

Verfasst: 07.01.2007, 11:19
von klage
Selten so ein Schrott gesehen.

Re: Westerngitarre verzerren

Verfasst: 07.01.2007, 13:35
von Belial
ark hat geschrieben:
klage hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen eine Westerngitarre zu verzerren und mit der zu spielen?
die rückkopplung die entsteht...
genau, grauenhaft, du müsstest den verstärker am besten in einem raum aufstellen, und in einem anderen gitarre spielen. wenn du sehr leist spielst klappt es zwar auch im selben.
aber warum willst du eine westerngitarre verzerren? tönt ziemlich scheisse.

Re: Westerngitarre verzerren

Verfasst: 07.01.2007, 15:07
von klage
Belial hat geschrieben: aber warum willst du eine westerngitarre verzerren? tönt ziemlich scheisse.
mir kam die idee, als ich sah wie james auf dem s&m live-dvd das solo zu "nothing else matters" auf einer solchen gitarre zieht.