Seite 1 von 1

Black Metall Buchtipp

Verfasst: 13.06.2007, 09:54
von baalpegor
Black Metal lesen! Alchymia Argentea heisst der Hammer-roman von S.N.Godenzi. Das Buch ist härter als viele Metalscheiben es je sein werden. Der Typ in dem Buch ist voll krass. Reist durch die Welt, killt Leute und zelebriert Ritualmagie. Ist seltsam geschrieben, aber sicher der schwärzeste Autor, den ich je gelesen habe.

Verfasst: 13.06.2007, 09:58
von Graf von Hirilorn
Und falls du Obertrottel tatsächlich 41 bist ist allein schon die Schreibweise deines tollen "Buchtips" ein Grund, Selbstmord zu begehen.

Verfasst: 13.06.2007, 10:00
von Azmodina
ui ui ui, na du hast dieses buch so toll angepriesen, dass ich es kaum erwarten kann in den buchladen zu gehen und es mir mit einem verschmietzen lächeln zu kaufen. jawohl! :roll:

Verfasst: 13.06.2007, 10:02
von Caturix
Das ist Balck Metal!

Verfasst: 13.06.2007, 10:09
von Graf von Hirilorn
Find ich uach!

Verfasst: 13.06.2007, 10:20
von Zurvan akarano
huldigt ihm :roll:

Verfasst: 13.06.2007, 10:25
von Arwald
Bild
Alchymia Argentea
Die Gralshüterin der Schwarzen Magie und der Freimaurer Ihrer Ewigen Liebe

Die Seherin Ava und der Hirte Arden sind Sponsus und Sponsa: das vom Schicksal erwählte himmlische Liebespaar. Doch der finstere Zauberer Elija will mit aller Macht die Hochzeit des weiblichen Messias mit dem alchymischen Sonnenkönig verhindern.Der Beginn einer magischen Odyssee durch Zeit und Raum...
ich weiss ja nicht...klingt irgendwie bescheuert.

Verfasst: 13.06.2007, 10:36
von Ge
Ricardo Clement hat geschrieben:Und falls du Obertrottel tatsächlich 41 bist ist allein schon die Schreibweise deines tollen "Buchtips" ein Grund, Selbstmord zu begehen.
wie wahr

Verfasst: 14.06.2007, 11:49
von Azmodina
dachte passt ihr ganz gut rein.
hab da ne neue analyse der bm szene ( deutschland ) gefunden


Die Black-Metal-Szene. Eine qualitative Studie
von Martin Langebach


Info#:
Die Black-Metal-Szene entwickelte sich in den letzten 25 Jahren in Deutschland im Schatten des Heavy Metal. Geprägt von Satanismus und naturreligiösen Vorstellungen verstehen sich die Fans der Musik vor allem als elitäre Misanthropen, die in der Öffentlichkeit vor allem mit rituellen Gewalttaten, Friedhofsschändungen und Rechtsextremismus in Verbindung gebracht werden. Martin Langebach porträtiert anhand des Szene-Konzepts der Dortmunder Soziologen Ronald Hitzler, Thomas Bucher und Arne Niederbacher die Black-Metal-Szene. Neben einer Darstellung der musikalischen Genese des Black Metal in den frühen 1990er Jahren widmet sich der Autor dem Lebensstil der Szeneangehörigen, ihren Einstellungen, Gesellschaftsbild, Abgrenzungsmechanismen, Medien und Geschlechterbildern. Mit seiner Studie, die auf Interviews mit Angehörigen dieser Jugendszene basiert, gibt der Autor zum ersten Mal einen fundierten Einblick in die deutsche Black-Metal-Szene.

den preis von 49 euronen find ich etwas unverschämt...

Verfasst: 14.06.2007, 11:52
von BlackFrost
Azmodina hat geschrieben:dachte passt ihr ganz gut rein.
hab da ne neue analyse der bm szene ( deutschland ) gefunden


Die Black-Metal-Szene. Eine qualitative Studie
von Martin Langebach


Info#:
Die Black-Metal-Szene entwickelte sich in den letzten 25 Jahren in Deutschland im Schatten des Heavy Metal. Geprägt von Satanismus und naturreligiösen Vorstellungen verstehen sich die Fans der Musik vor allem als elitäre Misanthropen, die in der Öffentlichkeit vor allem mit rituellen Gewalttaten, Friedhofsschändungen und Rechtsextremismus in Verbindung gebracht werden. Martin Langebach porträtiert anhand des Szene-Konzepts der Dortmunder Soziologen Ronald Hitzler, Thomas Bucher und Arne Niederbacher die Black-Metal-Szene. Neben einer Darstellung der musikalischen Genese des Black Metal in den frühen 1990er Jahren widmet sich der Autor dem Lebensstil der Szeneangehörigen, ihren Einstellungen, Gesellschaftsbild, Abgrenzungsmechanismen, Medien und Geschlechterbildern. Mit seiner Studie, die auf Interviews mit Angehörigen dieser Jugendszene basiert, gibt der Autor zum ersten Mal einen fundierten Einblick in die deutsche Black-Metal-Szene.

den preis von 49 euronen find ich etwas unverschämt...
Argh,das ist echt viel und deswegen werde ich es mir auch nicht kaufen,zumindest zur Zeit nicht. Ist das neu?Hat es schon wer gelesen?

Verfasst: 14.06.2007, 11:53
von Azmodina
jepp, ist neu. glaub ers diesen monat erschienen. wird wohl noch keine meinungen dazu geben...

Verfasst: 14.06.2007, 12:07
von Graf von Hirilorn
Ich glaube, Herr Langebach schreibt auch gern unter einem Pseudonym: Christian Dornbusch...

Verfasst: 14.06.2007, 15:18
von Ge
Ricardo Clement hat geschrieben:Ich glaube, Herr Langebach schreibt auch gern unter einem Pseudonym: Christian Dornbusch...
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaand!

Verfasst: 14.06.2007, 16:01
von Graf von Hirilorn
Ganz recht.