Alles, das nicht in andere Foren passt, passt mit aller Garantie hier hin!
Moderatoren: Schlaf, BarbaPeder, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
Schattengestalt
- Priester
- Beiträge: 168
- Registriert: 18.03.2006, 08:39
Beitrag
von Schattengestalt » 04.07.2006, 16:53
Sind Metalheads sportlich?
Was tut ihr für eure Fitness, bewegt ihr euch, trainiert ihr regelmässig oder geht euch euer Körper total am Allerwertesten vorbei?
Nach unzähligen Diskussionen über Intellekt, Schulbildung und Nazipropaganda durchaus interessant zu erfahren, was ihr für Sport betreibt.
-
BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 2695
- Registriert: 02.10.2005, 14:54
Beitrag
von BarbaPeder » 04.07.2006, 16:55
Snowboarden natürlich

Und ansonsten ein bisschen Fitnesstraining wenns die zeit zulässt. vor dem PC vergammeln ist nicht mein Lebensziel..
Ach zählt Gitarre spielen auch?
-
fox
- Mönch
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.12.2005, 00:51
Beitrag
von fox » 04.07.2006, 16:58
Krav Maga und Kickboxen.
Davor mehrere Jahre Fechten (Degen), zuletzt im 1. Team der Uni York, Northern Premier League (2003/04).
-
Gast
Beitrag
von Gast » 04.07.2006, 17:00
fox hat geschrieben:Krav Maga und Kickboxen.
Mit dem Fox ist nicht zu spassen, harhar. Ein leuchtendes Vorbild für uns alle!
Ich: Street Fighting, Sex, Triathlon im Alltag (ständig auf der Flucht über Stock und Stein). Und etwas Alibi-Krafttraining at home.
-
fox
- Mönch
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.12.2005, 00:51
Beitrag
von fox » 04.07.2006, 17:06
Mit dem Fox ist nicht zu spassen, harhar. Ein leuchtendes Vorbild für uns alle!
So ein Schwachsinn

-
Gast
Beitrag
von Gast » 04.07.2006, 17:07
Was ist Krav Maga genau?
-
DarkDrow
Beitrag
von DarkDrow » 04.07.2006, 17:07
Bier trinken
Fußball
Bier trinken
Das sollte reichen.
-
Oktofalz
- Heiliger
- Beiträge: 5365
- Registriert: 26.03.2006, 19:57
Beitrag
von Oktofalz » 04.07.2006, 17:08
ab und zu vita parcours, ist zwar schon ein jahr her.. und natürlich jede menge spassfussball.
zählt "drunken minigolf" auch als sport?
-
fox
- Mönch
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.12.2005, 00:51
Beitrag
von fox » 04.07.2006, 17:10
Was ist Krav Maga genau?
Krav Maga wurde in seiner ursprünglichen Version von Imi Lichtenfeld entwickelt und kommt aus Israel. Es ist einfach gesagt die Nahkampfausbildung der israelischen Armee, allerdings existieren inzwischen abgewandelte, "zivilere" Formen etwa für Polizei, Sicherheitspersonal und Privatpersonen. Eine davon, die offiziell von der israelischen Armee als 'Krav Maga' anerkannt wird, trainiere ich in Bern.
Siehe auch:
http://www.kravmaga-bern.com/
Zuletzt geändert von
fox am 04.07.2006, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Aconitum
- Bischof
- Beiträge: 631
- Registriert: 26.06.2006, 12:54
Beitrag
von Aconitum » 04.07.2006, 17:13
Regelmäßige Bettgymnastik, moshen und ich übe meinen Beruf aus, der tatsächlich Muskeln macht udn Kalorien verbrennt, vor Allem im Sommer.
Auf Sport hatte ich noch nie Bock.
-
ticino1
- Heiliger
- Beiträge: 5354
- Registriert: 12.01.2006, 15:36
- Wohnort: Schweizer Reduit
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ticino1 » 04.07.2006, 18:48
Mmmmh... Die Arbeit frisst mir gut 80% der Zeit ab. Wenn ich es schaffe, dann gehe ich Joggen/Vita Parcours und mache noch Liegestützen oder ähnliches. Krafttraining würde ich auch gern wieder machen, als ich noch Eisen gelegt habe, war das nicht unbedingt nötig. Jetzt merke ich schon, dass ich nicht mehr so fit bin wie früher. Kampfsport würde mich auch wieder zusagen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.
-
morgaine
- Heuchler
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.10.2004, 01:22
- Wohnort: am zürisee
Beitrag
von morgaine » 04.07.2006, 20:18
ich mach thaiboxen und ab und zu mal joggen...bin aber meistens zu faul dafür^^und der sportunterricht in der schule zählt sowieso nicht.
-
vomit
- Bischof
- Beiträge: 534
- Registriert: 20.02.2006, 19:26
- Wohnort: luzern
Beitrag
von vomit » 04.07.2006, 20:20
ich mag sport... vor dem beginn meiner lehre spielte ich golf, unihockey, boxte und betrieb leichtathletik.
leider ist dies mit meinem beruf nicht mehr möglich. deshalb gehe ich 2-3mal pro woche ins TC-Thun und ab und zu in die kletterhalle.
-im winter bin ich eine angefressene snowboarderin.
-
Aconitum
- Bischof
- Beiträge: 631
- Registriert: 26.06.2006, 12:54
Beitrag
von Aconitum » 04.07.2006, 20:23
Lol, ihr habt´s da natürlich alle gut, mit euren Bergen. Hier sind nur Heidelandschaft und Fichtenwälder... Naja, ich bin trotzdem keine Wanderin ^^
-
Latura
- Heuchler
- Beiträge: 43
- Registriert: 16.05.2006, 15:38
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Latura » 04.07.2006, 20:35
äh sport?! ich bin wohl die unsportlichkeit in person -.-
-
Aequitas
- Kardinal
- Beiträge: 1182
- Registriert: 04.02.2005, 13:17
- Wohnort: Graubünden
Beitrag
von Aequitas » 04.07.2006, 20:48
Ju Jitsu
Mindestens einmal in der Woche, 2h lang... Im Winter gehe ich hie und da Snowboarden, im Sommer Inline-Skaten.
-
Jera
- Abt
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.07.2005, 18:24
Beitrag
von Jera » 04.07.2006, 20:53
Skifahren im Winter (wann wirds denn englich wieder Winter), Wandern in den Bergen im Sommer (morgen gehts wieder los *freu*), und hab vor kurzem ein wenige mit Radfahren angefangen, wenn möglich täglich, naja mal sehen wie lange ich das durchhalte bevor ich wieder mal die Nase voll hab.
-
SonOfEvil
- Priester
- Beiträge: 158
- Registriert: 26.06.2005, 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SonOfEvil » 04.07.2006, 20:58
bin gestern mal wieder nach langer zeit knapp 30 km mitm rad gefahren - da ich beruflich momentan bettenschubser im krankenhaus bin - also auch rein körperliche arbeit - hab ich das heute schon irgendwie gemerkt...

-
Mjölnir
- Abt
- Beiträge: 400
- Registriert: 04.07.2005, 20:19
Beitrag
von Mjölnir » 04.07.2006, 22:20
kogokg hat geschrieben:ab und zu vita parcours, ist zwar schon ein jahr her..

das erinnert an homer simpson
-
Dark InSanitY
- Gläubiger
- Beiträge: 65
- Registriert: 20.03.2006, 14:13
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Dark InSanitY » 04.07.2006, 23:13
Mehrmals wöchentlich Krafttraining; früher öfter Fußball, jetzt eher selten. Wenn im Winter der Teich gefriert spiele ich auch gerne Eishockey, falls es die Zeit erlaubt.