Schamlose Kopien...
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Schamlose Kopien...
...die aber sehr gut sind!
Ich eröffne:
THULCANDRA - Fallen Angel´s Dominion

Wem die Band huldigt, muss man wohl schon beim Anblick des Covers niemandem mehr erklären.
THULCANDRA wurde als Nebenprojekt der Tech-DM-Band OBSCURA mit dem erklärten Ziel gegründet, DISSECTION so gut wie möglich nachzuahmen. Solche Bands gibt es ja viele, aber hier haben wir es ausnahmsweise mit Musikern zu tun, die technisch auch tatsächlich dazu in der Lage sind. THULCANDRA erheben auf diesem, ihrem ersten, Album das Nachahmen geradezu zur Kunstform. Das Album ist so offensichtlich an "Storm of the Light´s Bane" angelehnt, dass es schon wieder geil ist. Acht Songs, davon ein Instrumental-Intro und ein Piano Outro, der Drumroll von der SotLB-Blaupause "Night´s Blood" hat es ebenso in den Opener "Night Eternal" geschafft, und so weiter. Bei jedem einzelnen Song liessen sich solche Parallelen ziehen. Man könnte das frech finden, für mich ist es jedoch ein sehr gut gelungener Tribut, der auch gar nichts anderes sein will. Ersetzt das Original natürlich nicht ganz (die Produktion ist nicht ganz so geil und den Texten fehlt Nödtveidts Sprachgefühl), hätte aber wohl doch ähnlich eingeschlagen, wenn dieses Album an Stelle von "Storm of the Light´s Bane" im Jahre 1995 das Licht der Welt erblickt hätte.
Ich eröffne:
THULCANDRA - Fallen Angel´s Dominion

Wem die Band huldigt, muss man wohl schon beim Anblick des Covers niemandem mehr erklären.
THULCANDRA wurde als Nebenprojekt der Tech-DM-Band OBSCURA mit dem erklärten Ziel gegründet, DISSECTION so gut wie möglich nachzuahmen. Solche Bands gibt es ja viele, aber hier haben wir es ausnahmsweise mit Musikern zu tun, die technisch auch tatsächlich dazu in der Lage sind. THULCANDRA erheben auf diesem, ihrem ersten, Album das Nachahmen geradezu zur Kunstform. Das Album ist so offensichtlich an "Storm of the Light´s Bane" angelehnt, dass es schon wieder geil ist. Acht Songs, davon ein Instrumental-Intro und ein Piano Outro, der Drumroll von der SotLB-Blaupause "Night´s Blood" hat es ebenso in den Opener "Night Eternal" geschafft, und so weiter. Bei jedem einzelnen Song liessen sich solche Parallelen ziehen. Man könnte das frech finden, für mich ist es jedoch ein sehr gut gelungener Tribut, der auch gar nichts anderes sein will. Ersetzt das Original natürlich nicht ganz (die Produktion ist nicht ganz so geil und den Texten fehlt Nödtveidts Sprachgefühl), hätte aber wohl doch ähnlich eingeschlagen, wenn dieses Album an Stelle von "Storm of the Light´s Bane" im Jahre 1995 das Licht der Welt erblickt hätte.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42928
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42928
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Embalmed
- Bischof
- Beiträge: 954
- Registriert: 27.11.2010, 17:06
- Wohnort: Kollektiv Januarlöcher idr Steigi 69
Im Prinzip schon. Dieses Album ist einfach ihr erster und bester Output. Sogar die Produktion klingt nach early Bathory.Imperial Warcry hat geschrieben:Ist nicht die gesamte Disko von Morrigan mehr oder minder Bathory-Worship? Oder ist dieses Album speziell in der Hinsicht? Morrigan war drum für mich immer eine Band wo man IRGENDEINE CD kaufen konnte, alles vom selben Strang.