Schwermetall • Die Götter und die Bäume ...
Seite 1 von 1

Die Götter und die Bäume ...

Verfasst: 25.05.2004, 21:30
von Vigrid
.. Um mal weg von in diesem Forum inzwischen wohl bekannten Baumorakel zu kommen, wollt ich mal nachhaken, ob sich von euch jemand mit den Vergleichen von Göttern mit der Natur speziell mit den Bäumen ,auskennt.
Soweit ich mich entsinne steht Yggdrasil , der Eschenbaum, als Weltenbaum/Schikcsalsbaum, Symbol für Odin.

Aber welcher Baum steht z.B. als Sinnbild für Frigga?

naja,.. wie gesagt, wäre mal interessant zu erfahren, was ihr das so wisst ;)

Verfasst: 26.05.2004, 09:43
von nesges
Solche Vergleiche sind entweder sehr subjektiv oder aus Esoterik Büchern entnommen. Fündig werden könntest du in Gardenstones "Germanischer Götterglaube", der zwar auch sehr subjektive Zuordnungslisten anbietet, aber wenigstens dazu sagt, dass es keine objektive Zuordnung geben kann und seine Liste nur als Anregung zum selber denken verstanden haben will.

Yggdrasil als Symbol für Odin würde mir zum Beispiel gar nicht zusagen. Die Verbindung zwischen den beiden ist zwar leicht herzustellen, aber gemeinsam haben sie in meinen Augen nichts. Mit der Zuordnung Thor-Eiche kann ich dagegen sehr viel anfangen, da diese Symbolik ältere Wurzeln hat (vgl. die von Bonifatius gefällte Donareiche) und die Eiche in ihrer Härte und Stärke einen Aspekt von Thor verkörpert.

Verfasst: 27.05.2004, 11:34
von Arius
seh mal bei www.gral.de nach !

Verfasst: 27.05.2004, 12:34
von nesges
Arius hat geschrieben:seh mal bei www.gral.de nach !
Zu diesem Thema? Gib mal ein Stichwort.

Verfasst: 02.06.2004, 16:07
von Vigrid
ich komm auf dieser seite zu dem thema auch nicht wirklich weiter ???



aber mal eine andere frage :

in welcher verbindung stehn eurer meinung nach der irminsul und yggdrasil.

beides sind "erdsäulen" , oder? nur das eine ist keltisch und das andere germanisch? oder irre mich? klär mich mal jemand auf, will mich mal wieder weiterbilden *g

Verfasst: 03.06.2004, 09:18
von Angra Mainyu
Wenn mich nicht alles täuscht haben Kelten und Germanen den selben kullturellen Ursprung und deshalb wird es wohl einige parallelen geben. Ich kenne mich mit Kelten aber nicht wirklich aus um das zu beurteilen.