Seite 1 von 1
Der Rote Baron
Verfasst: 17.04.2008, 08:02
von marinetti
http://www.redbaron-themovie.com/
Interessant. Ob der Film was taugt?
Verfasst: 17.04.2008, 08:07
von Graf von Hirilorn
Definitiv nicht!
Verfasst: 17.04.2008, 09:38
von marinetti
Den Kaiser sieht man aber im Trailer! Wenn das der Ju-Hu wüsste

Verfasst: 17.04.2008, 09:53
von Graf von Hirilorn
Der wusste das doch als Erster, dieser /b/tardierte i-net-junkie!
Verfasst: 17.04.2008, 10:33
von Bombenhagel
Naja, in dem Film spielt Til Schweiger mit, von daher KANN er gar nicht gut sein

Verfasst: 17.04.2008, 10:48
von marinetti
Ja Til Schweiger ist wahrlich ein grosser minus Punkt.
Ich schau mir den Film wohl trotzdem mal an.
Verfasst: 17.04.2008, 10:50
von chimerathor
Ich hatte auch mal en Film der Red Baron hiess. Dort ging es um eine kleines lebendiges Püppchen, das mit seinem Modellflugzeug kleine Kinder jagte. Was für ein Scheiss!
Verfasst: 17.04.2008, 19:05
von PraiseOfWar
wenn geschichte amerikanisiert wird kann es nicht gut sein. der trailer ist schonmal voll fürn arsch
Verfasst: 18.04.2008, 08:21
von Graf von Hirilorn
Da heute alles amerikanisiert wird... Ich bin eh gespannt auf die Geschichtsschreibung in 200 Jahren...
Verfasst: 18.04.2008, 14:49
von Insomnivs
(überlegt es sich noch, ist gespannt ob Herrman Göring vorkommt. Freut sich auf gute Luftkampfszenen, hat Angst vor zuviel Moral und Liebesgeschichte)
Verfasst: 18.04.2008, 14:58
von chimerathor
Insomnius hat geschrieben:(überlegt es sich noch, ist gespannt ob Herrman Göring vorkommt. Freut sich auf gute Luftkampfszenen, hat Angst vor zuviel Moral und Liebesgeschichte)
*hat Insomnius heute en Haufen Flyers geschickt*
Verfasst: 18.04.2008, 15:00
von Insomnivs
(freut sich, wartet sehnsüchtig)
Verfasst: 18.04.2008, 19:17
von BarbaPeder
Insomnius hat geschrieben:hat Angst vor zuviel Moral und Liebesgeschichte)
das wirst du wohl im überfluss finden

Verfasst: 21.04.2008, 09:21
von Arwald
Der taugt bestimmt nichts. Wobei, schlechter als Flyboys kann er ja kaum werden.
Heute vor 90 Jahren wurde der Freiherr von Richthofen übrigens abgeschossen.
Verfasst: 21.04.2008, 10:29
von satanarchrist
Hab den spontan geschaut letzten Samstag.. Meiner Freundin hats gefallen, kein Wunder bei der Liebesgeschichte..
Als Mann war ich etwas enttäuscht von den gar wenigen und kurzen Kampfszenen.. Dabei sahen die echt toll aus (die kurzen Sequenzen die es gab)
Z.T. wirken (wie ich finde recht häufig) die deutschen Schauspieler einfach unglaubwürdig.. Die häufigen Zeitsprünge sind auch recht untoll... oder solche Schnitte um komplizierte Szenen nicht drehen zu müssen, als der Baron z.b. den Engländer mit dem Sensenmann abschisst.. (1. Szene: Wird davon geredet das Richthofen ihn abschiessen wird 2. Szene: Man sieht den Engländer tot in seinem Flugzeug auf einem Gleis abgestürtzt und Richthofen steht schon daneben)
Historisch auch nicht wertvoll... wenn man nichts zu tun hat kann man ihn ja mal schauen gehen.. sonst würd ichs nicht tun
Verfasst: 21.04.2008, 10:32
von Insomnivs
Danke, wieder Geld gespart.
Dennoch verdammt schade... 80 Abschüsse hätte man doch drehen können...