Kommentar zu Brocken Moon - Das Märchen vom Schnee
Verfasst: 04.04.2010, 19:04
Wow...dachte ich mir nur, als ich diese CD in meinen player eingelegt und nach den ersten 30 sekunden des ersten Titels gehört hatte. Dieses Album ist meiner meinung nach eines der Besten Black Metal Alben aus deutschen Landen.
Ein geiler, Anfang, welcher gleich Klar macht, dass dieses Werk wirklich mit Liebe zum Detail erschaffen wurde. Nach Grims (Gesang) ersten Gesangsparts, welche die seiner anderen Band Aaskereia kaum ähneln, ist man sofort drin, in der Geschichte drin.
Nach dem kraftvollen erstem song folgt der ruhig gehaltene zweite teil. dieser ist akustisch und mit Natursounds unterlegt, was eine tolle atmosphäre erzeugt. Im Hintergrund ist Grims flüsternde Stimme zu hören.
Nach dem Ruhigen Teil geht es zum dritten, erneut kraftvollen Teil, welcher Anfangs mit klarem Gesang und dann zum heulenden, aus dem Vorgänger "Mondfinsternis" bekannten, wie ich ihn gern nenne, "Eulengesang".
Teil Vier fängt nach dem Motto "Voll in die Fresse" an und bleibt auch so. Ich musste mir ein Lachen verkneifen, als ich Grims ständige "Hu Hu" Laute hörte. Dieser Song gehört leider nicht zu meinen Favoriten, da ich ihn zu chaotisch finde.
Teil 5 ist leider auch nicht besser und wird nach einigen Minuten sogar noch Agressiver! Das haut einen die Ohren weg! XD
Teil 6 ist sehr eintönig und mit seiner Spielzeit von über 20 min der längste Teil des Werkes. Mir persönlich gefällt einigermaßen. Leider wird man irgendwann einschlafen wenn man die ersten 10 Minuten gehört hat. Traurig aber gut!
Mein Fazit: Ein sehr gutes Werk, welches man sich anhören sollte, wenn man Naturbezogene Musik mag. Es ist nicht so wie anderer Black Metal, sondern eher was eigenes. Ich sage: Gut gemacht, Brocken Moon, Weiter so!
SvN
Ein geiler, Anfang, welcher gleich Klar macht, dass dieses Werk wirklich mit Liebe zum Detail erschaffen wurde. Nach Grims (Gesang) ersten Gesangsparts, welche die seiner anderen Band Aaskereia kaum ähneln, ist man sofort drin, in der Geschichte drin.
Nach dem kraftvollen erstem song folgt der ruhig gehaltene zweite teil. dieser ist akustisch und mit Natursounds unterlegt, was eine tolle atmosphäre erzeugt. Im Hintergrund ist Grims flüsternde Stimme zu hören.
Nach dem Ruhigen Teil geht es zum dritten, erneut kraftvollen Teil, welcher Anfangs mit klarem Gesang und dann zum heulenden, aus dem Vorgänger "Mondfinsternis" bekannten, wie ich ihn gern nenne, "Eulengesang".
Teil Vier fängt nach dem Motto "Voll in die Fresse" an und bleibt auch so. Ich musste mir ein Lachen verkneifen, als ich Grims ständige "Hu Hu" Laute hörte. Dieser Song gehört leider nicht zu meinen Favoriten, da ich ihn zu chaotisch finde.
Teil 5 ist leider auch nicht besser und wird nach einigen Minuten sogar noch Agressiver! Das haut einen die Ohren weg! XD
Teil 6 ist sehr eintönig und mit seiner Spielzeit von über 20 min der längste Teil des Werkes. Mir persönlich gefällt einigermaßen. Leider wird man irgendwann einschlafen wenn man die ersten 10 Minuten gehört hat. Traurig aber gut!
Mein Fazit: Ein sehr gutes Werk, welches man sich anhören sollte, wenn man Naturbezogene Musik mag. Es ist nicht so wie anderer Black Metal, sondern eher was eigenes. Ich sage: Gut gemacht, Brocken Moon, Weiter so!
SvN