Seite 1 von 2
					
				Coverbands
				Verfasst: 02.09.2004, 11:00
				von Vigrid
				Was haltet ihr von Coverbands?
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 11:48
				von Zimmer
				nix
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 12:27
				von Awynkar
				Es gibt Bands die sich ausschließlich dem Covern der Songs anderer widmen? Wusste ich garnicht. Naja, auf jeden Fall würde ich nicht viel von ihnen halten. Auch Coverversionen bestimmter Songs finde ich einfach unnötig.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 12:29
				von Morgenstern
				Dafür hab ich ebenfalls nicht viel übrig. Meistens sind die Covers nur eine schlechte Kopie des Originals...
andererseits: Wenns der Band freude macht, sich intensiv mit der Musik des Originals zu beschäftigen, ist vielleicht okay. Sie müssen es ja nicht gleich der Öffentlichkeit präsentieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 12:52
				von theantichrist
				Halt eigentlich auch nicht viel von Coversongs, aber das Painkiller Cover von Death auf der "The Sound of Perseverance" ist einfach genial
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 13:15
				von Paranoia23
				Nicht zu vergessen Norther - Final countdown, naja...
Halt sonst aber auch nicht besonders viel von Coverbands.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 13:27
				von Zimmer
				ich find es ok wenn eine band etwas cover, aber nur wenn sie den song eigen macht und ihn nicht einfach kopiert
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 13:51
				von Awynkar
				Ich finde beides schlimm. Wenn der Song einfach nur kopiert wird kann ich mir gleich das Original anhören und wenn er verändert wird, dann ist es für mich so als würde man einen Strich auf der Zeichnung eines anderen setzen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 15:32
				von Vigrid
				ich find auch grausig, aber ich wollts einfach mal nachfragen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 15:36
				von nesges
				Ich find's eigentlich ziemlich geil. Atrocitys 
Werk 80 oder die 
Graveyard Classics von SFU fand ich genial. Leider machen SFU bei der 
Graveyard Classics 2 anscheinend Mist: Laut Blabbermouth ist sie ein Komplettcover der AC/DC Hells Bells 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 15:39
				von UnchainedWolf
				Einige Sachen sind zwar ganze nett, aber grundsätzlich finde ich es etwas arm als Band nur Songs nachzuspielen die schon existieren bzw. sie minimal zu verändern
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 15:46
				von Vigrid
				was ich mal wieder vergessen hab zu schreiben: also, wenn man mal ein lied covert, kein problem, is ja ganz nett, aber nur coverlieder, find ich wie das wölfchen schon sagt, ziemlich arm.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 17:02
				von Högdahl
				Ten Masked Man sind klasse.
Lieder wie New York, Genee (?) in A Bottle, Hit Me Baby One More Time, etc. im Death Metal Gewandt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 18:48
				von Paranoia23
				Graveyard Classics find ich ziemlich geil, aber wenn der zweite Teil die komplette Hells Bells ist ...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 20:05
				von Deathraceking
				Ich liebe Coversongs. Wenn ich noch die Band, welche es spielt und den Original Song ziemlich gut kenne und mag habe ich immer mächtig Spass daran. Aber nur Coversongs zu spielen ist wirklich doof. Coversongs sollten entweder als Bonustracks auf einem Album oder auf Tribute-Alben sein...
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 20:29
				von Ravager
				Da ich vor ein paar Jahren selber mal in einer Coverband (u.a. Songs von Venom, Sodom, Metallica, usw.) gespielt habe wäre es jetzt blöd hier rumzustänkern, also ich finde covern ab und an ganz witzig. Bei Six Feet Under ist es ganz ok, gut fand ich auch die Garage Days re-visited von Metallica.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 21:06
				von mätel-schorsch
				ich finde es noch enorm anspruchsvoll wenn man eine Band gründet und auf anhieb eigene Lieder schreiben soll. also für eine Band die sich neu gründet und zum Spass diese Musik spielt und nicht will Geld verdienen finde ich das ganz in ordnung aber bands die sich auf das covern anderer spezialisiert sind für mich ideenlos oder einfach langweilig.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2004, 21:15
				von Död Ase
				unter cover- band verstehe ich eigentlich dass diese band nur cover versionen spielt. und das finde ich schon scheisse.
aber ein paar cover versionen kann sich jede band leisten und gegen solche habe ich auch überhaupt nichts einzuwenden. ich finde so kann man auch sehr gut zeigen welche band für die eigene musik wichtig war / ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.09.2004, 13:15
				von Scorn
				Ich halte grundsätzlich nichts von Coverbands. Es stöhrt mich nicht wenn an einem Konzert als Zugabe oder so ein Cover gespielt wird. Aber Bands die nur covern finde ich scheisse.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.09.2004, 12:54
				von Tirechan
				also ich finds net schlecht wenn auf ner cd einfach noch so als bonus n coversong anders interpretiert drauf ist...
2 gute beispiele:
norther - final countdown (wieso haben sie das live nicht gespielt?)
graveworm - its a sin
aber eine ganze cover platte ist doch ein wenig arm...ausser es sein eine tribut to cd....das ist wieder was anderes...