Seite 1 von 2
Langsamer BM
Verfasst: 17.12.2004, 18:06
von Lubomir
Kennt jemand ne Band die langsamen, depressiven, atmosphärischen BM ohne jegliche Blastparts spielt?
Verfasst: 17.12.2004, 18:11
von Weltentod
Norrt macht "Pur Depressive Black Funeral Doom Metal" wirklich sehr zu empfehlen
http://www.nortt.cjb.net/.
Enthält alles was du aufgezählt hast.
Verfasst: 17.12.2004, 18:15
von Lubomir
gibt es von denen irgendwo gitarren tabs?
Verfasst: 17.12.2004, 18:38
von Brutus
Hi
Ich greif da mal ein bisschen ins bekanntere Töpfchen, Bands wie Nocternity, Wigrid, und natürlich Abyssic Hate machen meiner Meinung nach langsamen, mit Sicherheit athmosphärischen, teilweise depressiven BM.
(Zwar mit Blastparts, jedoch trotzdem eine Empfehlung wert)
Gruss
Verfasst: 17.12.2004, 18:57
von Lubomir
danke für die tips. noch ne kleine frage, weiss jemand wo man auch guitar tabs von solchen bands herkriegt?
Verfasst: 18.12.2004, 00:55
von Orgetorix Jowanko
Kennt jemand ne Band die langsamen, depressiven, atmosphärischen BM ohne jegliche Blastparts spielt?
Nun also, ich würde Dir da mal ne alte CD von Antestor empfehlen: "The return of the black death" (Cacephonous Records). Die neueren Sachen sind glaubs ziemlich geschwinde und lüpfig (da sitzt seit zwei Alben Hellhammer an den Drums).
Aber "Return..." ist langsam und extrem atmosphärisch (find ich jedenfalls)!!! Und melancholisch bis "depressiv" auch (Auf der Webseite des Labels steht die Bezeichnung "Sorrow Metal").
Das mit den Blastbeats... na ja, solche gibt's schon manchmal auf der CD. Allerdings sind diese derart langsam gespielt (man bedenke: Die CD ist nimmer grad neu!), dass man sie nicht mehr mit dem vergleichen kann, was man heute Blasbeat nennt.
Was vielleicht noch zu sagen ist: Die CD klingt recht "nordisch" sozusagen. Die meisten Texte sind halt in Norwegisch und die Melodien sind oft stark an norwegische Wicki-Folklore angelehnt (wie z.B. ältere Enslaved-Sachen).
Wirklich ne ganz geile CD! Könnte Dir gefallen.
Wegen den Tabs: Also, ich würd doch am einfachsen mal gleich die Bands direkt anschreiben!
Orgetorix
Verfasst: 18.12.2004, 04:09
von Vagofft
Hör dir mal Xasthur an...sehr doomig und depressiv
Verfasst: 18.12.2004, 08:42
von Tom
Shining sind doch auch ziemlich langsam.
Aber tabs von solchen Bands???
Da musst einfach das ganze Netz durchsuchen

Verfasst: 18.12.2004, 09:32
von Nebelgeist
Ich kann selvhat - den svarte tid empfehlen. Monotoner und schleppender depressiver BM.
Die neue Scheibe von Morkekunst ist ähnlich. (Morkekunst - Morkekunst)
Verfasst: 18.12.2004, 10:07
von Lubomir
danke für all die tips! antestor kenn ich von denen hab ich auch ein paar lieder.
Verfasst: 18.12.2004, 14:25
von clone
Wegen den Tabs, probier mal
tabrobot.com aus. Der sucht auf vielen verschiedenen Seiten. Oder ansonsten einfach google.
Verfasst: 18.12.2004, 16:02
von Matkra
Verfasst: 11.01.2005, 18:52
von Helvete
Ähm, ist zwar nicht direkt Bm aber ich finde es echt gut.
-Die alten Platten von
Katatonia
Instrumental recht langsam. Goile "düstere" Atmosphäre.
Gesanglich sind sie aber net auf jedem Album gleich.
Bei "Dance of December Souls" würde ich sagen ist es eher Gekreische (schlecht zu erklären)....bei "Brave Murder Day" erinnert mich es eher an gegrunze (teilweise) und die neuen platten sind mit klarer Stimme
http://www.katatonia.com/
Da kannste dir Samples anhören
Verfasst: 11.01.2005, 21:31
von Kain
Ganz naheliegend würd ich da Darkthrone empfehlen.
"The Claws of Time" von der Ravishing Grimness oder "Quintessence"...
Die beiden Lieder sind wirklich ultra-langsam und ein bisschen depressiv sind die auch.
Verfasst: 12.01.2005, 15:34
von dornenreich
ich empfehle blodsrit - supreme misanthtropy
Verfasst: 12.01.2005, 15:39
von Grimmschlag
Mitunter kann ich Isengard vom guten alten Fenriz empfehlen!
Verfasst: 12.01.2005, 15:40
von Lubomir
Grimmschlag hat geschrieben:Mitunter kann ich Isengard vom guten alten Fenriz empfehlen!
isengard kenn ich. ist goil! allerdings nicht nur langsam. aber thx für all die tipps.
Verfasst: 13.01.2005, 01:05
von Ragnar
was völlig vergessen wurde, sind die genialen forgotten tomb. da würde ich umbedingt mal reinhören, vor allem beim album songs to leave, wirst du nicht enttäuscht werden.
Verfasst: 13.01.2005, 13:15
von Brunwar
...und OPETH nicht zu vergessen natürlich
Verfasst: 13.01.2005, 13:23
von Weltentod
Brunwar hat geschrieben:...und OPETH nicht zu vergessen natürlich
Das ist aber kein Black Metal.
Ok, aber wenn wir allgemeiner werden ... Deinonychus, ein Album besser als das ander.