Seite 1 von 1
Aus der Vergangenheit lernen...
Verfasst: 21.12.2004, 09:53
von Steiner
Ich suche Themen aus Ereignissen, Zeitepochen e.t.c.... an die man sich erinnern sollte, um aus der Vergangenheit zu lernen. Vielleicht kann man mir da mit ein paar Stichworten weiterhelfen? Ein Beispiel wäre da der ganze 2. Weltkrieg...
Edit: In Frage kommen natürlich auch "bedeutende" Personen.
Verfasst: 21.12.2004, 10:51
von Weltentod
Mahatma Ghandi
Nur kann der Mensch überhaupt aus der Vergagngenheit etwas lernen? Fällt mir etwas schwer zu glauben.
Verfasst: 21.12.2004, 11:03
von Steiner
Weltentod hat geschrieben:Mahatma Ghandi
Nur kann der Mensch überhaupt aus der Vergagngenheit etwas lernen? Fällt mir etwas schwer zu glauben.
Das wäre die andere Frage. Betrachten wir es aber mal.... ähm... etwas "romantisch".
Verfasst: 22.12.2004, 05:33
von Bandog
Da fällt mir mal doch so ganz spontan was ein...
Die ersten Siedler, die in Nordamerika ankamen, waren Ausgestossene. In ihren Heimatländern wurden sie wegen ihrer Religion und ihren Lebensansichten verfolgt. Sie wurden von den Indianern freundlich aufgenommen, und durften fortan in ihrem Land leben. Ihrem Beispiel folgend, kamen mehr und mehr Arme, Ausgestossene, Verfolgte, aber auch einfach Abenteurer und Ganoven über den Ozean. Doch anstatt mit den Indianern in Eintracht zu leben, die Kultur und die auf dem neuen Kontinent übliche Lebensart anzunehmen, entstand aus dem Völkergemisch der Einwanderer eine völlig neue Kultur; die amerikanische, die schlussendlich die ursprünglichen Bewohner des Landes in ein paar Exotensiedlungen in Wüsten- oder Sumpfgebieten zwang.
Man lerne daraus.
Verfasst: 22.12.2004, 18:08
von qiv
nun ja, es gibt einen feinen unterschied ... kolonisieren tut man freiwillig - flüchten nicht ...
Verfasst: 24.12.2004, 16:05
von Bandog
Ja.