Schwermetall • Asatru!?
Seite 1 von 1

Asatru!?

Verfasst: 06.12.2003, 18:18
von Skailakh
was gibbet denn in deutschland oda schweiz an asatru oranisationen usw ... gibbet überhaupt welche hier?

Verfasst: 08.12.2003, 11:03
von nesges
Es gibt zum Beispiel den Eldaring e.V. oder den Odinic Rite. Oder den Rabenclan, welcher aber sehr politisch aktiv ist, oder die "Germanisch Glaubensgemeinschaft", welche mir aber auesserst suspekt ist.

Eine Bitte an dich: Versuch bitte ansatzweise normal zu schreiben. "Gibbet" und "oda" sind doch arg kindisch, oda?

Verfasst: 09.12.2003, 13:13
von Arius

Verfasst: 16.12.2003, 12:04
von Zimmer
find das so lustig wie man versucht etwas fast vergessenes mit total unsinnigem zeug, das überhaupt nichts damit zu tun hat, zu vermischen

von meiner stelle ein grosses fuck you an alle neu-heiden

Verfasst: 16.12.2003, 17:04
von nesges
Zimmer hat geschrieben:find das so lustig wie man versucht etwas fast vergessenes mit total unsinnigem zeug, das überhaupt nichts damit zu tun hat, zu vermischen

von meiner stelle ein grosses fuck you an alle neu-heiden
Zimmer, du enttäuschst mich. Du hast dich offensichtlich nicht mit dem Thema beschäftigt. Ich bin selber kein gläubiger Heide, aber glaub mir, die jungs arbeiten zum Grossteil wissenschaftlich(!) und sind sichd es Problems der gebrochenen Tradition sehr bewusst. Ein schönes Zitat von Sæmarr Þórrsgoði dazu:

"Asatru ist wie eine antike Vase, die vor langer Zeit von jemandem zerschlagen wurde. Da dieser jemand diese Vase nicht leiden konnte, kehrte er die Reste unter einen Teppich.
Wir, tausend Jahre später, glauben die Scherben aus dem Teppich, um die Vase wieder zusammenzukleben. Leider finden sich nicht mehr alle Stücke, vieles ist im Teppich verschwunden und unauffindbar. Damit die Vase wasserdicht wird, müssen wir die fehlenden Stücke mit etwas ersetzen, das den Charakter der Vase erhält, sie aber trotzdem dicht macht. Nur so könnte eine Blume darin überleben... Es wird nicht mehr ganz die alte Vase sein, aber man wird sie wiedererkennen können."

Verfasst: 19.12.2003, 19:36
von Zimmer
genau das ist es was mich stört...
meiner meinung nach ist der prozentanteil der original scherben viel zu klein um die "alte" religion wirklich nachvollziehne zu können
asathrú hat mir dem was hier in mitteleuropa passierte herhzlich wenig zu tun....

Verfasst: 23.12.2003, 10:23
von nesges
Zum einen kannst auch du nicht wissen was tatsächlich in Mitteleuropa in heidnischer Zeit passiert ist und zum anderen kannst du das nicht zum Vorwurf machen, da sich die Asatruar dessen durchaus bewusst sind und ganz bewusst etwas neues schaffen. Was ist also dein Punkt?

Verfasst: 08.01.2004, 11:50
von Zimmer
warum was neues schaffen äh erfinden?? nur weil einem das christentum nicht zusagt muss man noch lange nicht eine neue religion zimmern, so wie sie einem in den kram passt. ich hoffe du kannst das nun nachvollziehen

Verfasst: 08.01.2004, 13:55
von nesges
Das würde darauf hinauslaufen, dass es nur Christen und konfessionslose geben könnte. So einfach gestrickt sind wir Menschen aber nunmal nicht. Ein Mensch der die Lehren des Christentums ablehnt kann doch trotzdem religioes sein aber eben an etwas anderes glauben, oder nicht? Mit der Argumentation sprichst du dem Islam, dem Hinduismus, dem Budhismus und jeder anderen Religion ihre Berechtigung ab. Das ist genauso sinnvoll als würde man sagen: "Nur weil einem Burzum nicht zusagt muss man noch lange nicht eine neue Band zimmern..." und entspricht eher der Argumentation christlicher Fundamentalisten.

Und was das "..so wie sie einem in den kram passt" angeht: Auch wenn die Asatruar sich bewusst sind, dass sie die Vase niemals ganz so hinbekommen wie sie einmal war, sind sie doch sehr bemüht jede einzelne Scherbe die gefunden wird wieder einzubauen und das eben moeglichst korrekt im Zusammenhang der anderen Scherben. Eben nicht "so wie sie einem in den kram passt".

Verfasst: 13.01.2004, 21:31
von Zimmer
ok i hätte da zB schreiben sollen

Verfasst: 27.06.2004, 19:24
von DoseBerlin
nesges hat geschrieben:Es gibt zum Beispiel den Eldaring e.V. oder den Odinic Rite. Oder den Rabenclan, welcher aber sehr politisch aktiv ist, oder die "Germanische Glaubensgemeinschaft", welche mir aber auesserst suspekt ist.
Ergänzend dazu fallen mir die Heidnische Gemeinschaft, die Artgemeinschaft, die Nordische Bruderschaft, die Germanischen Freunde und Wotans Volk ein, nur leider fehlt etwas EINIGENDES, was alle Heiden auf einen gemeinsamen Nenner bringt und wirklich etwas bewegen kann.
Ich will die einzelnen Gruppen nicht werten, jeder macht sein eigenes Ding und zum Teil gibt es durchaus gute Schriftreihen, Magazine und Bücher, sowie organisierte Studienabende, Jahresfestfeiern u.v.m., nur wie gesagt..., anstatt sich auf Gemeinsamkeiten zu stützen, ist durch gewisse Unterschiede alles zersplittert, zu Beginn des Wassermannzeitalters...

Verfasst: 28.06.2004, 12:17
von nesges
Aber, aber, Dose. Die von dir aufgezählten Gruppen haben doch was Einigendes, sie zählen zu den Gruppen die das deutsche Heidentum mit der äusserst rechten Ecke in Verbindung bringen. Ein toller Verdienst!

Verfasst: 28.06.2004, 12:27
von DoseBerlin
nesges hat geschrieben:Aber, aber, Dose. Die von dir aufgezählten Gruppen haben doch was Einigendes, sie zählen zu den Gruppen die das deutsche Heidentum mit der äusserst rechten Ecke in Verbindung bringen. Ein toller Verdienst!
Seh ich anders, denn für die HG und die GF trifft das absolut NICHT zu!
Bei den anderen will ich das nicht abstreiten, daß es dort Querverbindungen gibt, aber das sind dann nicht alle von mir aufgezählten Gruppen und wenn zum Beispiel die GGG oder der Eldaring nicht schon erwähnt worden wären, hätte ich die auch aufgezählt und die sind beide ebenfalls NICHT rechts.

Verfasst: 28.06.2004, 13:05
von nesges
Naja, will mich darüber nicht streiten, schliesslich kann sich jeder selbst ein Bild von den Gruppen machen und von den Germanischen Freunden habe ich noch nichts gehört. Fakt ist allerdings das man mit allen Gruppen (auch gerne mit den von mir genannten) vorsichtig sein sollte und sich jede einzelne sorgfältig anschauen sollte, wenn man vorhat sich einer dieser anzuschliessen.

Verfasst: 28.06.2004, 13:18
von DoseBerlin
Deinem letzten Beitrag kann ich mich 100% anschließen, ich wollte ja auch nur der Vollständigkeit gerecht werden mit meiner Aufzählung und keine Gruppe besonders hervorheben.

Verfasst: 16.07.2004, 16:11
von Tjodalv
...sehr interessant finde ich die Seite www.odinsthron.de...aber irgendwie hört sich das mit der Wehrwolfjugend eigenartig an und auch das Cover im Hintergrund, kleine Knaben am großen Lagerfeuer, so wie bei gewissen Bildern aus Dokumentationen über die Erziehung im Dritten Reich, mutet nachdenklich stimmend an...

...ich plane allerdings an dieser Seite mit einigen Beiträgen mitzuwirken...was haltet ihr von dieser Seite...sollte ich meine Bedenken einschränken oder bemerkt ihr auch etwas unterschwellig?