Schwermetall • Zeit
Seite 1 von 2

Zeit

Verfasst: 20.12.2003, 14:41
von Nighthawk
Ich weiss jetzt nicht, ob das hierhin gehört, aber: Was ist eigentlich Zeit?

Verfasst: 20.12.2003, 19:34
von Vigrid
Zeit ist etwas undefinierbares , die Menschheit hat es zwar durch die Erfindung der Uhr etc versucht, aber es wird ihnen nie richtig gelingen ,... Zeit, das ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft...

Zeit bedeutet Leben und Tod.....
Zeit bedeutet Veränderung,....

Zeit ist das kostbarste auf der Welt wenn man ein Mensch ist ....

Verfasst: 22.12.2003, 00:48
von Lilith
nun für mich das kostbarste denn auch mit allem geld der welt kann man es sich nicht erkáufen und meist rinnt sie inem wie sand in den händen davon

Verfasst: 17.02.2004, 22:48
von Blutrünstiges Ding
Hach, immer diese philosophischen Fragen....

Zeit ist eine Spanne, innerhalb derer etwas geschieht, also innerhalb der man etwas erlebt (dazu gehört auch Schlafen oder Bewußtlosigkeit).
Denn wenn sich rein gar nichts tut, sich kein Lüftchen regt und auch sonst keine Bewegung stattfindet, dann steht die Zeit doch still.....
Es gibt keine noch so winzige Zeiteinheit, keine Mikro-Sekunde, in der nicht irgendetwas passiert, nicht irgendwelche Prozesse (z.B. im menschlichen Körper) ablaufen.

Verfasst: 17.02.2004, 22:57
von N.
Zeit ist irrelevant. Zeit ist nichts.
Zeit ist eine nicht existente Erfindung des Menschen, eine Maßeinheit, um sich den Ablauf des kosmischen Gefüges erklärbar zu machen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 18.02.2004, 12:11
von Berzerker
genau so seh ich es auch.
nicht mehr als eine verdeutlichung des abstraktums zeit

Verfasst: 18.02.2004, 14:29
von Morgenstern
Zeit ist irrelevant. Zeit ist nichts.
Zeit ist eine nicht existente Erfindung des Menschen, eine Maßeinheit, um sich den Ablauf des kosmischen Gefüges erklärbar zu machen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Also ist jetzt Zeit nichts oder eher doch eine Masseinheit, die den Ablauf erklärbarmacht...

Zeit ist meines Erachtens nicht nur das mathematische Konstrukt, sondern der Lauf der Dinge. Entwicklung und Zerstörung. Aufbau und Niedergang. Anfang und Ende.

Verfasst: 18.02.2004, 15:40
von Blutrünstiges Ding
Nein, Morgenstern.
Entwicklung und Zerstörung, Aufbau und Niedergang SIND nicht Zeit... sie finden IN DER Zeit statt.

Verfasst: 18.02.2004, 15:55
von Morgenstern
Bist du sicher, dass man das trennen kann? Für mich ist die Zeit als solches Symbol für E und Z, A und N, sowie für die Vergänglichkeit.

Betrachtest du die Zeit allerdings nur als Stund und Tag, hast du recht.

Verfasst: 18.02.2004, 16:01
von Nighthawk
Ich hab eine interessante Site zum Thema gefunden:

http://www.wasistzeit.de/

Verfasst: 18.02.2004, 19:57
von Blutrünstiges Ding
Morgenstern hat geschrieben: Betrachtest du die Zeit allerdings nur als Stund und Tag, hast du recht.
Wie ich schon geschrieben habe, bedeutet Zeit für mich Bewegung. Wenn sich rein gar nix bewegen würde, sich kein Lüftchen regen, kein Mensch atmen und die Erde sich nicht drehen würde, dann würde auch keine Zeit vergehen.

Verfasst: 18.02.2004, 20:07
von N.
Morgenstern hat geschrieben:
Zeit ist irrelevant. Zeit ist nichts.
Zeit ist eine nicht existente Erfindung des Menschen, eine Maßeinheit, um sich den Ablauf des kosmischen Gefüges erklärbar zu machen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Also ist jetzt Zeit nichts oder eher doch eine Masseinheit, die den Ablauf erklärbarmacht...

Zeit ist meines Erachtens nicht nur das mathematische Konstrukt, sondern der Lauf der Dinge. Entwicklung und Zerstörung. Aufbau und Niedergang. Anfang und Ende.
Wieso oder ? Ich schrieb doch, es ist eine nicht existente Erfindung des Menschen, mit der er sucht, sich den Ablauf von Ereignissen zu erklären. Zeit ist eine Maßeinheit, die es eigentlich gar nicht gibt. Sie ist für das kosmische Gefüge völlig bedeutungslos und einzig für den Menschen eine Notwendigkeit.

Verfasst: 18.02.2004, 20:21
von Morgenstern
Ich habs nur nicht ganz geschnallt, weil für mich nichts NICHTS ist und nicht doch etwas. (Wenn etwas nicht mehr und nicht weniger als etwas ist, dann ist es nicht nichts).


Zeit ist eine Maßeinheit, die es eigentlich gar nicht gibt.
Gibt es eine Masseinheit, die es gibt?
Wenn du es so willst, dann ist nichts menschliches von Bedeutung. Da kann ich dir nur in sofern zustimmen, als dass der Mensch im grossen Zusammenhang völlig unbedeutend ist. Aber für mich selbst ist der Mensch, auch ich selber sehr relevant - und Gedankliche Konstrukte sind für den Menschen als solches wie du schon sagst notwendig und nützlich.

Verfasst: 25.02.2004, 13:05
von nesges
N. hat geschrieben:Zeit ist irrelevant. Zeit ist nichts.
Zeit ist eine nicht existente Erfindung des Menschen, eine Maßeinheit, um sich den Ablauf des kosmischen Gefüges erklärbar zu machen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Also ich hab auch noch nie einen "Meter" oder einen "Liter" in freier Wildbahn beobachten dürfen, aber ich finde diese nicht existenten Erfindungen doch schon sehr relevant. Gäbe es sie nicht, wäre alles sehr planlos, man könnte sich zB kaum noch verabreden, kaum ein grösseres Bauwerk erschaffen etc.

Und für's "kosmische Gefüge" ist der Mensch sowieso sowas von uninteressant.

Verfasst: 03.03.2004, 00:10
von alostforgottensadspirit
dazu fällt mir folgendes ein: Stephen Hawking "Kurze Geschichte der Zeit" interessante Betrachtung , bei mir jedenfalls oben auf der liste der Bücher die gelesen werden müssen.
auch interessant, der Film Donnie Darko hat mir irgendwie angetan.
In dem Film geht es um die Zeit Schicksal und Tod.
Ich will gar nicht wissen was Zeit ist ich habe da keine eigene Definition.

Verfasst: 16.11.2005, 12:47
von nimmermehr
*weiterkram* hehehe 8)

Kurz und bündig: Zeit ist Wandel. Wandel ist das einzig ewig bestehende.

Verfasst: 17.11.2005, 15:00
von BlackDeath
Wenn sich rein gar nix bewegen würde, sich kein Lüftchen regen, kein Mensch atmen und die Erde sich nicht drehen würde, dann würde auch keine Zeit vergehen.


also kurz gesagt: 0 Kelvin


Was ich auch interessant finde ist, dass es eine kleinste Zeiteinheut gibt.

Verfasst: 17.11.2005, 16:32
von Tortus
Ich denke mal das wir in der Westlichen Kultur die Zeit etwas zu ernst nehmen. Ich will damit sagen, dass wir uns zu fest stressen lassen und immer auf die Uhr schauen müssen. Also für mich ist Zeit nicht so wichtig, wenn immer es geht versuche ich die Zeit zu vergessen. Diese Einstellung kann ich aber auch nicht mehr lange behalten, da meine Schulzeit auch bald vorbei sein wird. :(

Verfasst: 17.11.2005, 16:54
von Arwald
BlackDeath hat geschrieben:
Wenn sich rein gar nix bewegen würde, sich kein Lüftchen regen, kein Mensch atmen und die Erde sich nicht drehen würde, dann würde auch keine Zeit vergehen.


also kurz gesagt: 0 Kelvin
warum sollte der absolute stillstand aller materie auch den stillstand der zeit bedeuten? Vor dem Urknall hat sich rein gar nichts bewegt, kein lüftchen geregt, kein mensch geatmet und die erde nicht gedreht, da ja nichts da war. trotzdem muss ja irgendwie zeit vergangen sein. Vor dem Urknall, war dieser die Zukunft, und während dem Urknall, war das vorher vergangenheit. Natürlich war die Zeit vorher nicht messbar und ich glaube die physik behauptet auch, zeit gäbe es erst seit es raum gibt, aber die haben ja von allem was man nicht berechnen kann, eh keine ahnung :P

*schnell wegrennt bevor seine Braut diesen Post sieht"

Verfasst: 17.11.2005, 17:39
von Eiswalzer
Arwald hat geschrieben: phisik behauptet auch, zeit gäbe es erst seit es raum gibt, aber die haben ja von allem was man nicht berechnen kann, eh keine ahnung
Die Phisik vielleicht nicht, aber die Physik ist da ganz zuverlässig....