Seite 1 von 2
					
				Programm zum bearbeiten und Drumcomputer
				Verfasst: 10.03.2006, 17:33
				von klage
				Wir schauen mal über die Kosten weg.
Ich will aufnehmen, direkt mit dem Verstärker in den PC und will dennoch möglichs brauchbare Qualität hinbringen und einen starken Sound.
Könnt ihr mir 
1.ein Programm zum bearbeiten und 
2.einen Drumcomputer angeben
die beide möglichst benutzerfreundlich sind. Sollte also alles in einem Tag gelernt sein, was das Programm anbelangt.
Drumcomputer soll möglichst gut tönen und eifach zu bedienbar.
Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Punkt, habe keine Lust 4 Stunden vor dem Pc hocken und zu erpröblen wie das Zeug läuft.
So, ich danke.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 17:39
				von Arwald
				das werden sicher klasse songs!
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 17:40
				von klage
				ich kann nicht anders als mit dem verstärker in den Pc spielen... ein Heimstudio aufzubauen ist mir für einige Demosongs zu doof.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 19:23
				von Steiner
				Was das "Programm lernen" anbelangt solltest du dir schon mehr Zeit als einen Tag lassen. Erst recht beim Programmieren künstlicher Drums solltest du dir wirklich und ich meine wirklich lange Zeit lassen. Was das Aufnehmen betrifft: Besorg dir doch eine dieser "billigen" Cubaseversionen. Aber unser schwerer Metaller kann dir da sicher besser weiterhelfen oder der Ark wahrscheinlich auch.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 20:13
				von Skullcrusher
				besorg dir pro tools. 
drums software: drumkit from hell!!
dann arbeite mal ein paar wochen damit. und erst dann mach eine demo.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 20:19
				von klage
				ich danke
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2006, 20:50
				von s-m-e-a-r_9
				nimm ein sogenanntes "keyboard" speicher dir ein gehämmer ein, zerre all deine sachen die für das musizieren benötigst in einen proberaum wo du auch demo - silberlinge/kassetten aufnehmen kannst und verzichte auf professionelle aufnahmen  ! 
hehe, so mache ich es mit meinen ein mann projekt pressbaum, aber ich glaube du willst schon etwas bessere aufnahmen als solche wie ich sie habe mit den qualitätsstufen von beherit, anal cunt und alten misfits sachen ! 
dies war nur ein (für dich sicher nutzloser  

 ) kleiner vorschlag, sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich selber noch immer auf der suche nach einer schlagzeugmaschine bin und ein technischer krüppel.
aber du kannst es mal (nur spaßhalber) mit meinen vorschlag probieren, falls du kein "keyboard" hast dann stelle dich vor die fußmaschine mit deiner gitarre in der hand und dem mikrofon vor dir und trete einfach nur gegen die basstrommel (meine ersten aufnahmen von pressbaum  

 )
also, viel glück bei deiner suche !
 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2006, 10:46
				von DarkDrow
				Drumkit from Hell is wirklich ganz lustig,allerdings auch teuer und dazu würdich Battery 2 empfehlen.
Beides habe ich nich, da zu teuer, aber soll gut klingen, wenn man sich länger mit beschäftigt.
Wensn freeware sein soll, benutze Kristal als Aufnahmeprog.
Cubase hat aber mehr Möglichkeiten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2006, 14:56
				von GoatMolestor
				Danke für den Thread, so musste ich keinen neuen eröffnen 

 ich bräuchte auch so ein einfaches Programm, indem ich keine Noten, etc. für die Drums eingeben muss, da ich null Schlagzeug spielen kann. Geht das?
 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2006, 18:18
				von BlackFrost
				Du musst ja zumindest den Takt zum Programmieren in irgendeiner Form aufschreiben können.und in den meisten Programmen musst du dann auch die Schlagzeugnoten können. Oder halt nach dem "TAB-Prinzip" Zahlen für die einzelnen Dinge(Snare,China,...)
Aber der Takt ist ja maßgebliche und wenn du das kannst, wirst du das mit den Noten auch noch hinbekommen.
Ansonsten suchst du dir irgendwelche Samples.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 13:35
				von Divayth
				Ich hab mal eine Frage zum Drumkit from Hell. Lohnt sich da schon die 90 Version oder sollte man sich doch lieber die 9DvD Version mit 35Gb Samples zulegen? Ich denke ihr habt da schon ein paar Erfahrungen und wisst, ob man mit der einfachen Version schon genug anfangen kann.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 16:09
				von BlackFrost
				Was willst du mit Samples?
Willst doch sicher selber programmieren oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 16:52
				von Mjölnir
				Leviathan666 hat geschrieben:Danke für den Thread, so musste ich keinen neuen eröffnen 

 ich bräuchte auch so ein einfaches Programm, indem ich keine Noten, etc. für die Drums eingeben muss, da ich null Schlagzeug spielen kann. Geht das?
 
ja mit groove agent... irgendwann hast du dort einfach mal alle beats durch...
 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 16:57
				von klage
				verdammt pro tools ist das gegenteil von beuntzerfreundlich
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 17:04
				von Divayth
				Aber ich brauch doch ein paar Samples von den Drums, sonst nützt mir das ganze ja nichts. Aber ich hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und denke, dass sich das 35gb Ding nicht so sehr lohnt, denn in dem normalen sollten auch schon genug Drumkits/samples drin sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 17:29
				von Insomnivs
				Das Programm "Reason" hat einen verflucht guten Drumcomputer, mit Qbase gekoppelt lässt sich einiges damit anfangen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 17:54
				von klage
				Insomnius hat geschrieben:Das Programm "Reason" hat einen verflucht guten Drumcomputer, .
ist das ein aufnahme programm ?
mit Qbase gekoppelt lässt sich einiges damit anfangen..
was ist das ?
 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 17:55
				von Insomnivs
				Reason kann alles , ein Bekannter macht damit Hip-Hop Beats, ein anderer irgendwelchen Trance. 
Cubase ist ein "Aufnahmeprogramm"
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 20:52
				von jumal
				Wenn du Mac-Benutzer bist, kann ich dir GarageBand empfehlen. Bei den neueren ist das dabei. Ist sehr leistungsfähig. Schnell gelernt ist es aber nicht. 
Mit ein bis zwei Wochen intensivem Beschäftigen solltest du rechnen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2006, 21:24
				von Tom
				Na toll, wir arbeiten seit 5 Jahren mit WaveLab und Cubase und können immer noch bei weitem nicht alles. Und das, obwohl unser Gitarrist Programmierer ist und sich anhand von Büchern viel Wissen über das Aufnhemen und die einzelnen Programme angeeignet hat.
Andererseits ist aber der Sound mittlerweile auch mehr als nur brauchbar 
