Schwermetall • Verschmelzung von Black und Death Metal
Seite 1 von 2

Verschmelzung von Black und Death Metal

Verfasst: 12.02.2004, 00:00
von Morgenstern
Ich hab in letzter Zeit den Eindruck, dass Black und Death Metal immer häufiger bei einer zusammentreffen. Klare Abgrenzungen wie früher scheinen bei neueren Bands zu verschmelzen. Ist die Entwicklung der beiden Stile die Verschmelzung? Wie seht ihr das?

Verfasst: 12.02.2004, 11:10
von Transversale
Ich weiss zwar nich wa du mit letzter Zeit meinst, aber das Phänomen gibts mindestens schon seit NAGLFAR´s Vittra. Die Platte hört sich ja ziemlich nach BM an, die Band bestand/bestehr aber darauf dass es DM ist. auch andere Bands haben öfter ma aus den anderen Musikrichtungen geklaut, so zB BM Bands mit DM-Gegrunze und umgekehrt...

Verfasst: 12.02.2004, 11:22
von Morgenstern
Mit "in letzter Zeit" ist mein subjektiver Eindruck seit vier fünf Jahren gemeint. In dieser Zeit begannen sich die Durchmischungen zu häufen. (Womöglich entsteht ein solcher Eindruck auch, weil mehr Bands aus dieser Mischrichtung gepusht wurden)

Verfasst: 12.02.2004, 13:01
von Berzerker
mit dem gekrächtze un gegöhle find ich das nicht so schlimm das sich das vermischt...eher abwechslungsreich

Verfasst: 12.02.2004, 14:33
von Morgenstern
Es hat ja auch niemand gesagt, dass das schlimm ist :roll:

Mir gefällt zum Beispiel Naglfar unheimlich gut!

Verfasst: 12.02.2004, 15:06
von Berzerker
zb debauchery...das gekrächtze is scho extrem black aber es bringt einen eigenen charakter des frontmans mit sich und dieser eher stupide OSDM wird etwas anspruchsvoller...
Es hat ja auch niemand gesagt, dass das schlimm ist

hab ja auch nie behauptet das es schlimm sei

Verfasst: 12.02.2004, 15:08
von Avenger
Morgenstern hat geschrieben:Mir gefällt zum Beispiel Naglfar unheimlich gut!
Oder Dissection!!

Verfasst: 12.02.2004, 15:14
von Raventhrone
Ja, Dissection ist wohl neben Naglfar eines der besten beispiele für eine gelungene Verschmelzung von Black und - Deathelementen :D

Verfasst: 12.02.2004, 15:16
von Berzerker
wenn ich mich recht errinere, dann sag ich nur dorn

Verfasst: 12.02.2004, 16:03
von Transversale
Morgenstern hat geschrieben:Es hat ja auch niemand gesagt, dass das schlimm ist :roll:

Mir gefällt zum Beispiel Naglfar unheimlich gut!
mir auch, da besteht keine frage, die vittra gehört auf jeden in die alltime top ten...oder twenty :wink:

Verfasst: 12.02.2004, 19:03
von Aquifel
Liegt schätzungsweise auch dadran, dass gerade bei manch einer nordischen Band die Einstellung sehr ähnlich ist. Dissection, Naglfar oder auch Unleashed um nur wenige Beispiele zu nennen :wink: Und dass das dann teilweise Einfluss auf einander nimmt ist weder verwunderlich, noch schlimm.

Verfasst: 12.02.2004, 22:37
von Transversale
Aquifel hat geschrieben:Liegt schätzungsweise auch dadran, dass gerade bei manch einer nordischen Band die Einstellung sehr ähnlich ist. Dissection, Naglfar oder auch Unleashed um nur wenige Beispiele zu nennen :wink: Und dass das dann teilweise Einfluss auf einander nimmt ist weder verwunderlich, noch schlimm.
du beziehst das jetzt aber auf die einstellung zur mythologie und nich auf die musik, oder?

Verfasst: 12.02.2004, 23:08
von Avenger
Ich denke schon, wobei zwischen Black und Death Metal sonst eigentlich Welten liegen. Auch noch in den Sinn gekommen sind mir übrigens meine Schwedischen Helden Amon Amarth, wobei man beo ihren ersten beiden Scheiben Elemente von beiden Genres raushören kann. :wink:

Verfasst: 13.02.2004, 15:38
von Arius
Transversale hat geschrieben:
Aquifel hat geschrieben:Liegt schätzungsweise auch dadran, dass gerade bei manch einer nordischen Band die Einstellung sehr ähnlich ist. Dissection, Naglfar oder auch Unleashed um nur wenige Beispiele zu nennen :wink: Und dass das dann teilweise Einfluss auf einander nimmt ist weder verwunderlich, noch schlimm.
du beziehst das jetzt aber auf die einstellung zur mythologie und nich auf die musik, oder?
In der Mythologie sind oft kernige Wahrheiten versteckt verschlüsselt und das ist ja das interessante am Black-Metal, die Death-Metal Texte sind meist zu oberflächlich !

Verfasst: 13.02.2004, 16:00
von Avenger
Arius hat geschrieben:die Death-Metal Texte sind meist zu oberflächlich !
Liegt unter anderem auch daran dass es beim Death Metal mehr um die Musik geht. Ich bezweifle dass alle Cannibal Corpse Fans die Band wegen den Texten so mögen :wink:

Verfasst: 13.02.2004, 16:36
von Morgenstern
Arius hat geschrieben: In der Mythologie sind oft kernige Wahrheiten versteckt verschlüsselt und das ist ja das interessante am Black-Metal, die Death-Metal Texte sind meist zu oberflächlich !
Das würde ich nicht so Generalisieren. Ich empfehle dir mal die Texte von Nile zu lesen (falls nicht schon getan) oder aktuell: Kronos aus Frankreich, die sich mit der griechischen Mythologie auseinandersetzen.

Verfasst: 15.02.2004, 14:39
von Aquifel
Transversale hat geschrieben:du beziehst das jetzt aber auf die einstellung zur mythologie und nich auf die musik, oder?
Naja, das die Musik meistens sehr unterschiedlich ist, liegt auf der Hand. Geht um die prinzipielle Haltung mancher Bands.

Verfasst: 13.05.2005, 00:06
von Bandog
Transversale hat geschrieben: Die Platte hört sich ja ziemlich nach BM an, die Band bestand/bestehr aber darauf dass es DM ist.
Reine Vorsichtsmassnahme. Bevor eine übertrue Band in Interviews über Naglfar rumschnödet: "Das ist kein Black Metal mehr!" und einen Kleinkrieg gegen die Västerbottner anzettelt, spricht man sich lieber selbst vom Black Metal los. Erspart viel Müh und böse Wort.

Verfasst: 13.05.2005, 08:12
von sebastian schmidt
The_Avenger hat geschrieben:
Arius hat geschrieben:die Death-Metal Texte sind meist zu oberflächlich !
Liegt unter anderem auch daran dass es beim Death Metal mehr um die Musik geht. Ich bezweifle dass alle Cannibal Corpse Fans die Band wegen den Texten so mögen :wink:
als eingefleischter cc fan stimm ich hier 100%ig zu. zwar sind die texte, besonders wenn man sie kennt, recht amüsant, doch von anspruch im sinne tiefgründiger überlegungen kann keine rede sein.
muss auch nicht, da gore-texte einfach zur musik passen und auch ihre daseinsberechtigung haben unter dem aspekt, dass sie die brutalität steigern sollen, welche mit der Musik rüberkommen soll.

Verfasst: 13.05.2005, 13:57
von Ragnar
teilweise gibt es schon bands, die sich verschmolzen haben. es hat ja eigentlisch shcon mit dissection angefangen. und eben die erwähnten naglfar. dennoch denke ich, dass es ohnehin so viel band gibt, die reinen death bzw reinen black metal machen, dass es nicht stört. auffällig jedoch, dass so bm/dm mischbands recht erfolgreich ist. zb legion aus schweden haben mit ihrem debut recht eingeschlagen, oder die neuen belphegor sachen auch. ganz einfach, weil da sowohl für den bm als auch den dm sektor was dabei ist.