Seite 1 von 1
Zur Mythologie
Verfasst: 10.10.2003, 14:22
von Atall
Eine kleine Frage: Weshalb gibt es einen Themenbereich zur keltischen Mythologie, aber keinen zur altskandinavischen? Ist das Absicht?
TG
Atall
Verfasst: 10.10.2003, 15:14
von Morgenstern
Das ist keine Absicht. Fälschlicherweise hielt ich die altskandinavische Mythologie als der keltischen sehr nahe...
Verfasst: 10.10.2003, 15:20
von Atall
Skandalös!

Verfasst: 10.10.2003, 15:24
von Morgenstern
Ich habe mich bisher nur mit der keltischen Mythologie beschäftigt...
warum öffest du nicht eine Thread, indem du die Hauptsächlichen unterschiede erklärst?
Verfasst: 10.10.2003, 15:34
von Atall
Ich glaube nicht, dass ich die kompetente Person dazu bin, da ich viel zu wenig Ahnung über keltische Religionen habe (ich habe Tacitus gelesen, aber sonst?).
Über die altskandinavische Religion weiss man halt sehr viel mehr, weil man schriftliche Primärquellen (Codex Regius, Snorri Sturluson (eben die "Edda"), die Sagas, etc.) hat.
Ausserdem wüsste ich auch gar nicht, wie man an eine solche Frage herangehen müsste, denn wo beginnt man, worauf konzentriert man sich, etc?
Aber die Idee ist gut. Vielleicht findet sich ja jemand, der das kann.
(Wir könnten es zusammen machen, Du erzählst über das Keltentum und ich über die nordgermanische Religion *ggg*).
Verfasst: 10.10.2003, 15:39
von Morgenstern
Ich bin wohl auch nicht kompetent genug... Und vor allem kenne ich meist nur Sektundärquellen aus dem Minnesang des Mittelalters, dazu ein paar irische Sagen und Merlin, Parzival und Artus

Verfasst: 10.10.2003, 19:07
von Atall
Danke fürs Ändern!
(Aber Du kennst ja in dem Fall einiges über das Keltentum).
Verfasst: 10.10.2003, 19:15
von Atall
Ich hab nochmals eine (kleine) Bitte: Kannst Du die fernöstliche Religion in "östliche" ändern oder so? Ägypter/innen sind ja bekanntlich keine fernöstlichen Kulturen.
Verfasst: 10.10.2003, 19:21
von Morgenstern
kann ich machen, danke für den Hinweis...
Vielleicht ergibt sich dann auch eine Diskussion über die Chinesen oder Japaner....
Verfasst: 10.10.2003, 19:41
von Atall
Danke!
Ja, das wäre sicher auch spannend.
Verfasst: 11.10.2003, 10:23
von Vigrid
*g ich stör ja nur ungern euren plausch, aber wen ich das so lese, fällt mir doch gleich was ein, was ich posten könnte *grinzel
Verfasst: 11.10.2003, 16:29
von nesges
Naja, einen Thread zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen keltischer und nordischer Mythologie aufzustellen hoert sich vielleicht gut an, aber das Thema ist so umfangreich, dass man damit locker ein, zwei Bücher füllen könnte.
Wäre daher auch eher dafür beides in getrennten Foren zu behandeln. Zumal im jetzigen keltisch/nordisch Forum fast ausschliesslich keltische Themen behandelt worden sind, dürfte die Trennung noch leicht machbar sein.
@Atall: Stehen die Kelten tatsächlich auf noch wackligeren Füssen als wir? (dazu vielleicht eher ins Kelten-Forum wechseln)
@Morgenstern: Danke für den Gästebuch-Eintrag, ich schau mich erstmal um..
Verfasst: 14.10.2003, 14:53
von Morgenstern
Die Foren zu trennen führt wohl dazu, dass wir mehr Foren als Threads haben

Verfasst: 06.02.2012, 21:36
von Troglodytron