Seite 6 von 8
Verfasst: 12.01.2009, 15:11
von SilentHill
Insomnius hat geschrieben:Wie wahr. Entweder stümperhaften, als "modern" betitelten Quark oder absolut massentauglicher Kitsch. Aber war das früher anders?
Die grossen Meister der Renaissance waren ja eigentlich auch hauptsächlich Auftragsmaler...
Stimmt, aber das war ne andere Zeit. Auch war der Beruf "Künstler" eben ein Beruf, den man lernte... Heut kann jeder Bachel Bilder malen und damit Geld machen.
Verfasst: 12.01.2009, 15:19
von Graf von Hirilorn
Na ja... Geld machen nicht unbedingt...
(malt krakelige Bildli)
Verfasst: 12.01.2009, 15:39
von SilentHill
Naja man muss nicht davon leben, aber was die leute alles bezahlen für bilder...
Verfasst: 12.01.2009, 16:02
von Graf von Hirilorn
Ja... die Dekadenz...
Verfasst: 12.01.2009, 16:08
von SilentHill
Die Transendenz?
Verfasst: 12.01.2009, 16:11
von Arwald
SilentHill hat geschrieben:Falsch!!!
Kunst heisst seine Gedanken/Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Eine Landschaft einen Apfel oder eine Flasche zu malen ist keine Kunst, eher Kopieren. Landschaften die ein Künstler malt sind ja nie perfekt, der Himmel ist z.b. grün, das Wasser rot ect. erst dann geht es wider in Richtung Kunst.
Was der Affe dabei denkt wissen wir nicht, aber irgend etwas muss er dabei denken, sonst könnte er es ja nicht machen. Menschen die den Pinsel wie ein Affe schwingen machen sehr wohl Kunst. Picasso malte den Mensch ja nie perfekt, drotzdem ist er einer der grössten.
Es gibt Wissenschaftler die einen Computer programmierten, der "fast" zufällig Farbe aussucht und damit ein Bild erstellt. Selbst da sind sich Wissenschaftler und Philosophen ect. nicht einig ab wann es Kunst ist.Eigendlich sind die sich bei keinem bild einig ob es Kunst ist, da immer ein Teil ja und einer nein sagt, weil Kunst ebe relativ ist...
Ich stehe zu 100%
NICHT hinter diesem Beitrag.
Verfasst: 12.01.2009, 16:14
von SilentHill
Sondurn?
Verfasst: 12.01.2009, 16:14
von Insomnivs
Ich habe bereits alles wichtige gesagt.
Technik allein ist blosse Kopie, blosser "Ausdruck" ist wertloses Geschmiere.
Wahre "Kunst" benötigt beides- Ein stabiles Gerüst und Seele.
In der Musik ist es genau das gleiche. Wer kein Instrument spielen kann oder keine Ahnung von Musiktheorie hat wird niemals gute Songs schreiben, ein Orchestervirtuose dem dias Herz und das Einfühlungsvermögen fehlen allerdings auch nicht.
Verfasst: 12.01.2009, 16:29
von SilentHill
naja malen und songs spielen sind zweierlei...
und ob es gut oder schlecht ist entscheidet ja immer der betrachter...
Verfasst: 12.01.2009, 16:42
von Insomnivs
Songs schreiben, Silent Hill, Songs schreiben!
Verfasst: 12.01.2009, 17:00
von Arwald
Das Wesen und die Seele eines Moments, eines Gegenstandes, einer Landschaft oder einer Person mit Farbe und Pinsel festhalten zu können ist kein "kopieren". Wenn du eine Sonnenblume malst ist das, bei entsprechend grossem Talent, vielleicht knapp eine "Kopie", wenn Monet das selbe tut ist es ganz sicher viel viel mehr als das. Moderne Malerei hingegen hat keine Seele und keinen Wert - es ist keine Kunst. Wenn die "Gedanken und Emotionen" eines "Künsterlers" nicht mehr als Geschmiere hervor bringen, zeugt das nicht nur von mangelndem Talent, sondern vorallem davon, dass sich der moderne Mensch soweit von dem eigentlichen Wesen der Welt die ihn umgibt entfernt hat, dass durch sein schaffen schlicht und einfach nichts mehr entstehen kann was von ihr beseelt ist.
Angesichts der letzten Worte von Leonardo da Vinci sollte man sich eigentlich sowieso zweimal überlegen, ob man wirklch einen Pinsel anfassen sollte:
"Ich habe Gott und die Menschen beleidigt, da meine Werke nicht so gut geworden sind, wie sie sein könnten" - Leonardo da Vinci
Verfasst: 12.01.2009, 17:03
von Insomnivs
Was habe ich denn anderes gesagt?
Verfasst: 12.01.2009, 17:06
von Arwald
ich rede natürlich mit SilentHill.
Verfasst: 12.01.2009, 17:06
von SilentHill
schreiben oder spielen, liegt alles im gleichen topf der musik herr Insomnius...
übrigens ist es für mich erst kunst wenn der "künstler" sein werk jemandem pressentiert.
Verfasst: 12.01.2009, 17:14
von Torque
ui, arwald scheint ein beinharter impressionist zu sein
ansonsten:
Hagel hat geschrieben:Ächz.
Und wenn das Getreidekorn ausgewachsen ist, wird es zum Kaiser gekrönt und irgendwer ruft "Hurra!".

Verfasst: 12.01.2009, 17:25
von Insomnivs
SilentHill hat geschrieben:schreiben oder spielen, liegt alles im gleichen topf der musik herr Insomnius...
Nein. Bei weitem nicht.
Verfasst: 12.01.2009, 17:30
von SilentHill
Arwald hat geschrieben:Das Wesen und die Seele eines Moments, eines Gegenstandes, einer Landschaft oder einer Person mit Farbe und Pinsel festhalten zu können ist kein "kopieren". Wenn du eine Sonnenblume malst ist das, bei entsprechend grossem Talent, vielleicht knapp eine "Kopie", wenn Monet das selbe tut ist es ganz sicher viel viel mehr als das. Moderne Malerei hingegen hat keine Seele und keinen Wert - es ist keine Kunst. Wenn die "Gedanken und Emotionen" eines "Künsterlers" nicht mehr als Geschmiere hervor bringen, zeugt das nicht nur von mangelndem Talent, sondern vorallem davon, dass sich der moderne Mensch soweit von dem eigentlichen Wesen der Welt die ihn umgibt entfernt hat, dass durch sein schaffen schlicht und einfach nichts mehr entstehen kann was von ihr beseelt ist.
Angesichts der letzten Worte von Leonardo da Vinci sollte man sich eigentlich sowieso zweimal überlegen, ob man wirklch einen Pinsel anfassen sollte:
"Ich habe Gott und die Menschen beleidigt, da meine Werke nicht so gut geworden sind, wie sie sein könnten" - Leonardo da Vinci
mit kopieren mein ich, solange keine eigenen ideen einfliessen, sondern nur das gemalt wird wo man sieht, dann ist es eine schlichte kopie, ein abbild sonst nichts.die seele der landschaft kann man nicht in einem bild fangen.es ist auch egal ob gut gemalt oder schlecht, mit guter technik oder nicht ...
was ist für sie moderne kunst? das ist schon ein grosser begriff vieler techniken. in der kunst geht es doch nicht darum wie modern ect. ein bild ist, einzig die emotionen die ein bild ausstrahlt ist von bedeutung. wenn sie schon vornherein sagen alle moderne kunstwerke seine gaggi, dann verkleinern sie nur ihr horizont was dazu reines gift ist für ihre künsterlischen seite.
der spruch von da vinci ist eher als selbstkritik zu betrachten.nicht als warnung vor dem pinsel.
Verfasst: 12.01.2009, 17:31
von Borris
Interessante Diskussion. Kunst kann allerdings in meinen Augen auch sein, Altem und Bekanntem neuen Geist einzuhauchen, man muss dafür nicht zwingend etwas Neues und Avantgardistisches erschaffen.
Es ist aber auch eine Frage der Sichtweise, was Kunst ist und was nicht. Auch in der Musik wird der Begriff der Kunst oftmals für schlicht und einfach erbärmlich schlechten Müll verwendet.
Verfasst: 12.01.2009, 17:33
von SilentHill
Insomnius hat geschrieben:SilentHill hat geschrieben:schreiben oder spielen, liegt alles im gleichen topf der musik herr Insomnius...
Nein. Bei weitem nicht.
Ein song schreiben gehört also nicht in die kategorie musik?wohin den dann? zur dichtung?
Verfasst: 12.01.2009, 17:36
von Insomnivs
Stell dich nicht blöder als du bist. Du weisst genau, was ich meine.