Schwermetall • Die SM-Wetterstation - Seite 69
Seite 69 von 71

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 22.02.2025, 15:37
von Graf von Hirilorn
Lass dich doch nicht immer gleich einschüchtern und verjagen, Susi... SO gewinnt man keine online-Diskussionen... Bleib bei deinen Standpunkten und suche nach guten Belegen, die nicht von irgendwelchen bezahlten Quellen angegeben werden...

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 22.02.2025, 21:46
von Branstock
Das stimmt. Sie ist halt eine Frau. Die weiß nicht dass es im Leben nichts Wichtigeres gibt als sich im Internet streiten.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 23.02.2025, 12:02
von vampyr supersusi
:lol: ja ok, Branstock (da hast du natürlich absolut Recht).

Graf von Hirilorn hat geschrieben: 22.02.2025, 15:37Bleib bei deinen Standpunkten und suche nach guten Belegen, die nicht von irgendwelchen bezahlten Quellen angegeben werden...

Ok, Graf! ja gut: zum einen weiss ich jetzt nicht, wieso ein Hochschulprofessor der Universität Potsdam von jemandem bezahlt sein soll, ausser von seiner Universität (der Typ vedient mit seiner Professur schon alleine so viel, dass er das vermutlich auch gar nicht braucht).

Aber es gibt noch einen anderen, sehr guten Beleg. Man kann das Abschmelzen mit eigenen Augen sehen. Wer es nicht glaubt, kann ja gern mal selber nach Grönland fahren, und die Einheimischen vor Ort fragen. Die beobachten fortlaufend, wie das Eis Jahr für Jahr immer weiter zurückgeht.
Oder man schaut zB auch mal im alpinen Hochgebirge bei den dortigen Gletschern, da sind riesige Flächen, die früher ganzjährig von Schnee und Eis bedeckt waren, und nun über den Sommer ein Dreivierteljahr lang praktisch eisfrei sind. das sind alles Fakten, die sich von ganz alleine beweisen, ich habe da neulich eine Doku über Alpenschneehühner gesehen, die stehen nun unter Naturschutz, weil ihr Lebensraum dadurch bedroht ist.

Und nebenbei (für die eventuellen Mitleser, denen Schneehühner wahrscheinlich egal sind): die Artenvielfalt, die sogenannten Biodiversität, ist sehr wichtig. Wenn sie zugrunde geht, sterben die Ökosysteme, und wenn das passieren sollte, ist auch unsere Nahrungsgrundlage im Eimer. Kein Schneehuhn, keine Nahrung für Menschen, könnte man jetzt mal vereinfacht so sagen (vereinfacht, wie gesagt, für die, die jetzt gleich wieder erzählen wollen, das immer mal einzelne Arten aussterben können, oder so, es geht hierbei um das Gesamte).

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 24.02.2025, 10:53
von Herr Werwolf
Unangenehm warme 12 Grad gerade hier, positiverweise soll es in den nächsten Tagen aber wieder etwas kühler werden.

Anbei mal ein recht interessantes Video über die Situation in Grönland bezüglich der Eisschmelze...


Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 24.02.2025, 15:23
von Graf von Hirilorn
vampyr supersusi hat geschrieben: 23.02.2025, 12:02 :lol: ja ok, Branstock (da hast du natürlich absolut Recht).

Graf von Hirilorn hat geschrieben: 22.02.2025, 15:37Bleib bei deinen Standpunkten und suche nach guten Belegen, die nicht von irgendwelchen bezahlten Quellen angegeben werden...

Ok, Graf! ja gut: zum einen weiss ich jetzt nicht, wieso ein Hochschulprofessor der Universität Potsdam von jemandem bezahlt sein soll, ausser von seiner Universität (der Typ vedient mit seiner Professur schon alleine so viel, dass er das vermutlich auch gar nicht braucht).

Aber es gibt noch einen anderen, sehr guten Beleg. Man kann das Abschmelzen mit eigenen Augen sehen. Wer es nicht glaubt, kann ja gern mal selber nach Grönland fahren, und die Einheimischen vor Ort fragen. Die beobachten fortlaufend, wie das Eis Jahr für Jahr immer weiter zurückgeht.
Oder man schaut zB auch mal im alpinen Hochgebirge bei den dortigen Gletschern, da sind riesige Flächen, die früher ganzjährig von Schnee und Eis bedeckt waren, und nun über den Sommer ein Dreivierteljahr lang praktisch eisfrei sind. das sind alles Fakten, die sich von ganz alleine beweisen, ich habe da neulich eine Doku über Alpenschneehühner gesehen, die stehen nun unter Naturschutz, weil ihr Lebensraum dadurch bedroht ist.

Und nebenbei (für die eventuellen Mitleser, denen Schneehühner wahrscheinlich egal sind): die Artenvielfalt, die sogenannten Biodiversität, ist sehr wichtig. Wenn sie zugrunde geht, sterben die Ökosysteme, und wenn das passieren sollte, ist auch unsere Nahrungsgrundlage im Eimer. Kein Schneehuhn, keine Nahrung für Menschen, könnte man jetzt mal vereinfacht so sagen (vereinfacht, wie gesagt, für die, die jetzt gleich wieder erzählen wollen, das immer mal einzelne Arten aussterben können, oder so, es geht hierbei um das Gesamte).

Ich muss nicht nach Grönland fahren um zu wissen dass das Wetter wärmer wird und Schnee schmilz, Gletscher, usw...

das sehe ich ja alles selber hier.

Es muss mir halt aber mal jemand glaubhaft erklären, warum die Freiheitsstatue immer noch genau so dasteht wie vor 100 Jahren... Und warum die Obamas und Konsorten reihenweise Villen und Anwesen an Küstenstreifen kaufen, die laut ihrer eigenen Prognosen demnächst unter dem Meer liegen...

Ferner soll mir jemand glaubhaft erklären dass dieser ganze Klimawandel ausschliesslich menschgemacht ist und - am allermeisten - warum mehr Steuern an Typen zahlen, deren CO2-Ausstoss den Meinen um das zigfache übertrifft, dies irgendwie beheben soll...

Das Problem ist also an dieser ganzen Sache, dass sie ein Geschäftsmodell geworden ist. Und genau DARUM wird auch ein Uni-Prof bezahlt, um zu sagen, was die Klima-Apokalyptiker hören wollen, womit sie letzlich GELD verdienen wollen...

Das ist es, was ich an der ganzen Sache massiv stört...

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 10.03.2025, 01:28
von vampyr supersusi
Ja, das nervt mich auch Graf: die Scheinheiligkeit von den Politikern und den anderen, superreichen Leuten.

Ich habe darüber mal einen ganz interessanten Artikel gelesen, in dem stand, dass die in so einer Art weltfremden Blase leben, und wirklich glauben, dass die Auswirkungen von all dem nur die anderen Menschen betreffen werden, und nicht die selber (das würde natürlich auch vieles erklären). Ich hab keine Ahnung. Eine Energiewende jedenfalls wird kommen, ob nun mit oder ohne Trump, allein aus dem Grund, weil die regenerativen Energien inzwischen billig genug geworden sind. Und mit ein bisschen Glück kommt man ja vielleicht von diesen blöden Windparks auch wieder mehr weg, und statt dessen hin zu der viel effizienteren Biogas-Energie (da hat sich inzwischen wohl eine Menge getan, und das wird mE in Zukunft eine hervorragende Lösung sein). Mal gucken.

BTT:

Der Vorfrühling ist da! :D

Und er bringt Sonne mit, und warme 17°C waren es gestern und heute. Allerdings nur am Tag, nach Sonnenuntergang wird es dann kalt, es gibt Nachtfrost. Und es gibt auch eine amtliche Warnung:
In Bodennähe Frost bis -6 Grad, in Muldenlagen bis -8 Grad.

Der Winter ist noch nicht vorbei, die Temperaturen werden wieder heruntergehen, und dichter Nebel soll kommen. 8)

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 10.03.2025, 09:18
von Dr.Gonzo
Graf von Hirilorn hat geschrieben: 24.02.2025, 15:23Und warum die Obamas und Konsorten reihenweise Villen und Anwesen an Küstenstreifen kaufen, die laut ihrer eigenen Prognosen demnächst unter dem Meer liegen...

Naja abgesehen davon, dass der Meeresspielgel vermutlich nicht so ansteigen wird, wie von Al Gore und co behaupten, kann das, sollte die Klimaschwurbler dennoch recht behalten, auch einfach ein grosser Versicherungs-Scam sein... Wie Damals bei Silverstein und dem WT... ach lassen wir das...
Graf von Hirilorn hat geschrieben: 24.02.2025, 15:23Ferner soll mir jemand glaubhaft erklären dass dieser ganze Klimawandel ausschliesslich menschgemacht ist und - am allermeisten - warum mehr Steuern an Typen zahlen, deren CO2-Ausstoss den Meinen um das zigfache übertrifft, dies irgendwie beheben soll...

Das hingegen würde mich auch interessieren! Zumal im Westen akribisch darauf achtet und man uns hier Steuern und das verbot von Plastikstrohalmen und gratis Plastigsäckli aufzwingt, während ganz fucking Asien weiterhin Milliarden Tonnen Co2 Produzieren und Müll in die Weltmeere kippen...
Graf von Hirilorn hat geschrieben: 24.02.2025, 15:23Das Problem ist also an dieser ganzen Sache, dass sie ein Geschäftsmodell geworden ist. Und genau DARUM wird auch ein Uni-Prof bezahlt, um zu sagen, was die Klima-Apokalyptiker hören wollen, womit sie letzlich GELD verdienen wollen...

Word!

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 10.03.2025, 15:56
von Graf von Hirilorn
Es wird wieder ein bisschen kühler...

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 10.03.2025, 23:37
von vampyr supersusi
Sehr schön!
vampyr supersusi hat geschrieben: 10.03.2025, 01:28 Der Winter ist noch nicht vorbei
8)

Hier bis jetzt nicht, aber es ist ja auch noch nicht das nächste WE. Es ist gleichzeitig warm und auch kalt. Das finde ich irgendwie schön.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 11.03.2025, 00:42
von Branstock
Unter kühl verstehe ich was anderes als der Graf.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 11.03.2025, 12:18
von Dr.Gonzo
Ja, es ist schon beinahe sommerlich heiss!

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 11.03.2025, 14:58
von Graf von Hirilorn
Ok, ok... es soll aber wieder kühler werden... Sagen diverse Apps....

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 12.03.2025, 10:25
von Dr.Gonzo
Ja, Heute ist es wieder kühl, das Hirilornsche Orakel hat recht behalten!


*Huldigt*

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 12.03.2025, 16:41
von Graf von Hirilorn
:wink:

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 20.03.2025, 01:47
von vampyr supersusi
Ja hier auch, bzw., es ist gegensätzlich: die Tage sind zZt sonnig, und die Sonne ist schon richtig warm. Aber in der Nacht bleibt es wie gesagt frostig und kalt.

Amtliche WARNUNG vor FROST

Mi, 19. Mar, 21:00 – Do, 20. Mar 09:00 Uhr

In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -7 °C. In Bodennähe wird Frost zwischen -5 °C und -9 °C erwartet.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 20.03.2025, 23:37
von Branstock
Also hier wird es nun warm. Da kann man nix machen.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 21.03.2025, 15:35
von Graf von Hirilorn
Ja... Die Zeit der kurzen Hosen ist bald wieder da...




Bild

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 21.03.2025, 22:34
von Branstock
Wo ist eigentlich Torque?

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 06.04.2025, 23:42
von vampyr supersusi
Das habe ich mich auch schon gefragt, Branstock! Vielleicht ist er ja auch ans Hot Shower gefahren (dann müsstet ihr euch ja dort dann getroffen haben).


Topic:

Hier ist es sonnig, das ist auch schön, aber der Schein trügt: aus dem Norden ist arktische Luft hierher gekommen! Dadurch sind nur noch einstellige Temperaturen am Tag, und in der Nacht bringt der eiskalte Wind auch wieder Frost.

Re: Die SM-Wetterstation

Verfasst: 09.04.2025, 00:22
von Branstock
Sonnig und noch nicht zu warm.