Verfasst: 19.03.2007, 13:44

absolut zutreffend. Absolut!!Dunkelthron hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Profilneurose
ich liebe menschen, die auf foren nichts anderes sagen können, als dieses total krasse inwort.Aurora hat geschrieben:absolut zutreffend. Absolut!!Dunkelthron hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Profilneurose
Es kommt auch darauf an welche Tierart es ist. Ich denke bei Tieren wie Hunden ist das fühlen oder lieben absolut vorhanden.GoatMolestor hat geschrieben: Die Wissenschaft würde doch eher das Gegenteil aufdecken. Würde man die menschliche Form von "Liebe" untersuchen, käme auch nur ähnliches bei raus.
Das liegt daran, dass der Hund schon sehr lange unter Menschen lebt und ihm das anerzogen wurde. Der Hund wurde zum DEM Haustier gezüchtet. In freier Wildbahn wirst du solches Verhalten an keinem Tier beobachten können.Aurora hat geschrieben: Es kommt auch darauf an welche Tierart es ist. Ich denke bei Tieren wie Hunden ist das fühlen oder lieben absolut vorhanden.
das mach ich heut auch nicht mehr. es ist schon nicht grad lecker da stimm ich dir zuDauerkonsument hat geschrieben:Zwar OT aber bah..wie kann man sich nur von einem Hund das Gesicht lecken lassen. Die Fressen ja von fremder Hundescheisse bis frischen Mist vom Feld alles. Ä Guete.
Hunde haben ja angeblich weniger Bakterien in der Schnauze Mund als Menschen im Mund.Dauerkonsument hat geschrieben:Zwar OT aber bah..wie kann man sich nur von einem Hund das Gesicht lecken lassen. Die Fressen ja von fremder Hundescheisse bis frischen Mist vom Feld alles. Ä Guete.
Aha, so ist das also. Warum suchen sie sich dann nach einer Aufzucht nicht einen neuen Partner?Goddess_Frigg hat geschrieben:tiere haben kein soziales dasein (ausser primaten), demnach sind sie nicht monogam sondern müssen es sein, je schwerer die aufzucht ihrer jungen ist. folglich sind vögel viel öfter monogam, im gegensatz zu säugetieren, die es fast nie sind.
geht doch zu mongoichrettedietierweltundrasiereundwaschemichnicht-organisationen und erzählt denen euren scheiss von wegen tiere "lieben".
Ja, genau das meinte ich!Aurora hat geschrieben:Es kommt auch darauf an welche Tierart es ist. Ich denke bei Tieren wie Hunden ist das fühlen oder lieben absolut vorhanden.GoatMolestor hat geschrieben: Die Wissenschaft würde doch eher das Gegenteil aufdecken. Würde man die menschliche Form von "Liebe" untersuchen, käme auch nur ähnliches bei raus.
Meine Eltern haben einen Hund und als es mir wirklich mal nicht gut ging ist er zu mir gekommen hat mein gesicht geleckt und wollte mich trösten. Er ging nicht mehr weg bis es mir besser ging und ich wieder lachen konnte. Tiere fühlen Gefühle von Menschen
Ist Frigg eigentlich dein Lieblingsthema? Ignorier doch einfach mal ihre Beiträge.Azrael hat geschrieben:Goddess_Frigg ins ***.
du kannst dir nicht vorstellen wie anstrengend es ist, dieses Weibsstück zu ignorieren bei dieser menge Müllposts die sie von sich gibt.Ar-Aamon hat geschrieben:Ist Frigg eigentlich dein Lieblingsthema? Ignorier doch einfach mal ihre Beiträge.Azrael hat geschrieben:Goddess_Frigg ins ***.
Aurora hat geschrieben:du kannst dir nicht vorstellen wie anstrengend es ist, dieses Weibsstück zu ignorieren bei dieser menge Müllposts die sie von sich gibt.
Doch. Und Frau Frigg sieht das auch so, wie sie uns hier immer weider gern beweist. Gell Fick?Ar-Aamon hat geschrieben: Eine andere Meinung ist nicht gleich Müll.
...du mich auch.Arwald hat geschrieben:Doch. Und Frau Frigg sieht das auch so, wie sie uns hier immer weider gern beweist. Gell Fick?Ar-Aamon hat geschrieben: Eine andere Meinung ist nicht gleich Müll.