Schwermetall • Operation Blitzkrieg - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 05.01.2012, 14:42
von Dr. Acula
Das ist sehr schön. Noch besser allerdings wird es, wenn jemand ENDLICH mal auf die Idee kommt, eine Nazi-Leaks-Seite zu machen, auf denen WAHLLOS Bürger aus dem Telephonbuch stehen. Auf diese Weise wird dann mit der Zeit sogar dem Letzten noch klar, wieviel tatsächlichen "Wert" solche Aktionen haben. Einen Pranger aufstelen und Namen, Adressen, etc. reintun kann nämlich jeder....

Verfasst: 05.01.2012, 15:36
von Shadowthrone
Aber sie wissen doch: Wer nichts zu verbergen hat, braucht nichts zu befürchten. :roll:

Verfasst: 05.01.2012, 16:00
von Eldain
Shadowthrone hat geschrieben:Aber sie wissen doch: Wer nichts zu verbergen hat, braucht nichts zu befürchten.
Eldain hat geschrieben:Nötig ist höchstens ein Schutz vor Verleumdung, nicht aber vor der Veröffentlichung von Tatsachen.
:roll: :roll: :roll:

Verfasst: 05.01.2012, 17:24
von Dr. Acula
Was ist denn eine Tatsache? Und was ist Verleumdung? Tatsache ist, dass AUCH SIE, Eldain, irgendwo im Verwandtschafts- und Bekanntschaftskreis einen SVP-Wähler haben! Damit gelten Sie für die Vollidioten der Antifa aucvh schon als Nazi! Da Sie diesen Makel nicht mit sofortigem übertritt zur Antifa selbst, oder noch besser, der ERMORDUNG dieses Scheusals in ihrer Familie, BEREINIGTEN.

Somit kann IHR NAME und IHRE ADRESSE auch als zurecht unter NAZI veröffentölicht werden! Denn Sie sind einer! Sie müssen nur mal so denken lernen, wie es die Antifa tut!

Verfasst: 06.01.2012, 09:03
von Eldain
Dr. Acula hat geschrieben:Was ist denn eine Tatsache? Und was ist Verleumdung? Tatsache ist, dass AUCH SIE, Eldain, irgendwo im Verwandtschafts- und Bekanntschaftskreis einen SVP-Wähler haben! Damit gelten Sie für die Vollidioten der Antifa aucvh schon als Nazi! Da Sie diesen Makel nicht mit sofortigem übertritt zur Antifa selbst, oder noch besser, der ERMORDUNG dieses Scheusals in ihrer Familie, BEREINIGTEN.

Somit kann IHR NAME und IHRE ADRESSE auch als zurecht unter NAZI veröffentölicht werden! Denn Sie sind einer! Sie müssen nur mal so denken lernen, wie es die Antifa tut!
Einen SVP-Wähler in der Verwandtschaft? Das ist gut möglich. Für die Antifa dürfte ich trotzdem zu wenig interessant sein, aber es ist klar, worauf Sie hinaus wollen: Man findet IMMER etwas, das sich aufbauschen, falsch interpretieren oder verzerrt darstellen lässt. Die Grauzone zwischen Tatsache und Verleumdung ist in ter Tat ein Problem. Daran, dass dieselbe „Tatsache“ in den Medien unterschiedlich ausgelegt werden kann, lässt sich nicht ändern. Die Leute sollten daher viel eher auf den Umgang mit Informationen sensibilisiert werden. Es muss im Bewusstsein verankert werden, dass ALLE Information auf irgendeine Weise bearbeitet oder gefiltert ist.

Am Rande und nicht Themenbezogen: Die Antifa scheint vor allem von der Gegenseite Aufmerksamkeit zu erhalten. Das Pingpong zwischen extrem links und extrem rechts hat scheinbar weniger interessierte Zuschauer, als man denkt.

Verfasst: 06.01.2012, 11:43
von Svart
Eldain hat geschrieben: Die Leute sollten daher viel eher auf den Umgang mit Informationen sensibilisiert werden. Es muss im Bewusstsein verankert werden, dass ALLE Information auf irgendeine Weise bearbeitet oder gefiltert ist.
Ich hatte die Frage am Anfang schon einmal aufgeworfen - wie willst Du ausschließen, dass Du selbst nicht Opfer einer Verleumdung wirst, weil deine Daten von irgendeinem gehackten Mailorder gestohlen wurden? Es steht ja nunmal nicht da, was Du geordert hast, sondern "nur" dein Name, deine Adresse, deine Email etc. Vielleicht hast Du ja auch nur ein Trinkhorn im Sonderangebot erstanden und trotzdem tauchst Du da plötzlich auf einer "schwarzen" Liste" auf.

Was ist wenn diese Vollpfosten auch andere Distros ins Visier zu nehmen, weil irgendwer ne Absurd CD oder Graveland LP anbietet. Das geht unter Umständen dann so weit, dass niemand mehr irgndwo was bestellen will, aus Angst irgendein Penner könnte seine Daten klauen und veröffentlichen.

Da kann man nur hoffen, dass die nicht so schlau sind.

Verfasst: 06.01.2012, 15:00
von Dr. Acula
Eldain hat geschrieben:Am Rande und nicht Themenbezogen: Die Antifa scheint vor allem von der Gegenseite Aufmerksamkeit zu erhalten. Das Pingpong zwischen extrem links und extrem rechts hat scheinbar weniger interessierte Zuschauer, als man denkt.
DAS ist absolut wahr. Und insofern ist diese Internetaktion auch (noch) weit harmloser als diese Dinge mglw. in Zukunft werden könnten.

OpBK war genauso ein aufgeblasener Fehlschlag wie die OpDarknet. Letztlich nur ein gefundenes Fressen für die Boulevardmedien, die gerne hätten, dass es eine Art I-Net-Robin Hood gibt, der für das "Gute" (nach gegenwärtiger Definition) kämpft.

Letztlich hat "anonymous" aber mit seiner wahren (nicht vorhandenen) Struktur zu kämpfen. Hier und da mal ein guter Hacker und ein paar tausend ScrptKiddies, die kaum wissen, was sie tun.

Verfasst: 06.01.2012, 15:43
von Eldain
Svart hat geschrieben:und trotzdem tauchst Du da plötzlich auf einer "schwarzen" Liste" auf..
Und was sind deiner Meinung nach die Auswirkungen? Wo verden diese Listen veröffentlicht und wer wird sich dafür interessieren?

Verfasst: 06.01.2012, 16:22
von Svart
Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst Dich aber mal bei deiner Antifa-Ortsgruppe erkundigen, was man da zu erwarten hat. Ich weiß nicht, wie die Leute so drauf sind. Man bekommt das ja immer nur am Rande mit.

Davon abgesehen ist das wahrscheinlich nicht so gut, falls mal jemand auf die Idee kommt, Dich zu google`n. Dein Arbeitgeber zBsp. Was die Folge dieses "An den Pranger stellen" sein könnte, weiß ich nicht.

Verfasst: 06.01.2012, 16:24
von Dr. Acula
Deswegen sag ich ja: So lange Listen zusammenfaken, bis restlos JEDER Bürger am I-Net Pranger steht. Somit verliert dieses System dann jede Wirkung!

Verfasst: 08.01.2012, 02:08
von Ed Edison
Ach, dass das wieder solche Wellen losschlägt.. Die Liste passt zum gegenwertigen Trend Nazi-Terroristen zu jagen.

Hätte als Ergänzung auch gerne eine Liste mit den Spendern der Volksparteien aber das sind ja nach allgemeiner Def. keine Terroristen.