Seite 2 von 4
Verfasst: 30.04.2014, 13:12
von vampyr supersusi
Shoegaze
bekannte Vertreter (und die einzigen deren namen mir bekannt vorkommen):
(wusste nie, dass das "Shoegaze" ist, aber das ist auch alles nicht so mein Ding)
und auch
Zeitraum: Mitte der 80er bis 1993
getötet von: Grunge
Nachfolger: Nu Gaze
und guckt mal was ich gerade gelesen hab:
Wikipedia hat geschrieben:In jüngster Zeit finden sich Bands aus dem Bereich des Black Metal, die Elemente des Shoegazing und Postrock in ihre Musik einbauen, bekannte Vertreter sind Wolves in the Throne Room und Alcest.
Kennt das evtl schon einer? Da weiss ich ja auch nicht so recht...
(skeptisch)
Verfasst: 30.04.2014, 16:08
von Graf von Hirilorn
Super. Geil. Spitze! Hauptsache MISCHEN!!!
Verfasst: 01.05.2014, 15:14
von Torque
guter beitrag, svpersusi

ich persönlich finde "shoegaze" nur schwer greifbar und kann mir darunter nichts vorstellen. Jesus and the mary chain liefen bei mir immer als noise rock O.o
industrial rock/metal
zeitraum: 1990-2001/2 peak. 95-00
gründungsväter: ministry
ursachenherd: frust, wut und verzweiflung, weil die EBM-ler und synth-popper die tanzflächen in den angesagten finsteren lokalitäten für sich beanspruchten
getötet von: dem erfolg mansons und, ende von reznors drogensucht der annektion durch X-tra X
größte Schande: das "industrial" in "industrial rock/metal" hat einfach mal 0,00000000000002-nichts gemein mit dem ursprüngl industrial à la throbbing gristle und cabarait voltaire sondern is insgeheim nur power electronics
ersch(w)einungsform:

Verfasst: 01.05.2014, 15:27
von Chione Mortum
Sehr gut, Torque!
@EBM-ler,"Cybergoths"

Verfasst: 01.05.2014, 19:59
von Torque
X.tra für clement und L.dain
Sludge
zeitraum: ende der 80s bis anfang 00
Einfluss: Hardcore, doom bzw. "black sabbath" und "Black flag" und drogen
Ziel: akkustische vertonung eines heroin/methadon entzug
gründungsväter: EHG, Melvins, crowbar, type O negatives "slow, deep & hard"
Ermordet von: Isis, cult of luna, neurosis und (fast) alle southern lord spinner
status: der hässliche, seelisch-behinderte, substanzabhängige, unerwünschte kleine bruder von stoner rock/metal,
Verfasst: 01.05.2014, 20:10
von Bernard Gui
(hat aus Liebe zu Torque "Neurosis" geflissentlich überhört)
Verfasst: 02.05.2014, 12:28
von vampyr supersusi
Torque hat geschrieben:guter beitrag, svpersusi Sehr glücklich ich persönlich finde "shoegaze" nur schwer greifbar und kann mir darunter nichts vorstellen. Jesus and the mary chain liefen bei mir immer als noise rock O.o Cool

danke...

!
Haste auch recht mit J&MC, also Wikipedia jdf führt v.a. das erste Album von 1985 als frühen Shoegaze, sonst stehen die als Indie- /Noise-Rock-Band drin.
Mir bleibt das alles auch immer etwas suspekt mit diesem Shoegaze, und komischerweise kann ich mich nicht daran erinnern, diesen Begriff in den 80ern je gehört zu haben... mag vllt. an allgemeiner Ahnungslosigkeit gelegen haben, aber seltsam ist es irgendwie doch.
Verfasst: 03.05.2014, 09:59
von Zimmer
vampyr supersusi hat geschrieben:Mir bleibt das alles auch immer etwas suspekt mit diesem Shoegaze, und komischerweise kann ich mich nicht daran erinnern, diesen Begriff in den 80ern je gehört zu haben...
Vielleicht weil Loveless erst 1991 veröffentlicht wurde? Mit Wikipediawissen kommt man halt nicht besonders weit

Verfasst: 03.05.2014, 10:25
von Zimmer
Torque hat geschrieben:X.tra für clement und L.dain
Sludge
zeitraum: ende der 80s bis anfang 00
Einfluss: Hardcore, doom bzw. "black sabbath" und "Black flag" und drogen
Ziel: akkustische vertonung eines heroin/methadon entzug
gründungsväter: EHG, Melvins, crowbar, type O negatives "slow, deep & hard"
Ermordet von: Isis, cult of luna, neurosis und (fast) alle southern lord spinner
status: der hässliche, seelisch-behinderte, substanzabhängige, unerwünschte kleine bruder von stoner rock/metal,
Du hast den Einfluss von Blues und Southern Rock, insbesondere Lynyrd Skynyrd vergessen.
Wichtige Szenen neben NOLA findet man auch in England, Frankreich und im Raum von La Chaux-de-Fonds.
EHG, Crowbar und auch Down sind heute wohl erfolgreicher als damals. Totgesagte leben länger? Mastadon, Baroness und The Ocean entwickeln Sludge weiter und erhalten in am Leben. Übrigens eines der wenigen Genres das nie kommerziell ausgeschlachtet wurde... wahrscheinlich ist es auch gar nicht möglich

Verfasst: 03.05.2014, 20:19
von Imperial Warcry
Zimmer hat geschrieben:Übrigens eines der wenigen Genres das nie kommerziell ausgeschlachtet wurde... wahrscheinlich ist es auch gar nicht möglich

Die Beteiligung von Anselmo bei Down hat aber schon einen guten Karren Szene-Hopper rangespült.
U.a. jene, die ganz irritiert waren, dass es Pantera nicht mehr gibt.
Verfasst: 04.05.2014, 13:02
von Eiswalzer
Susi, Wolves in the Throne Room würden Dir wahrscheinlich gefallen. Die spielen eigentlich recht traditionellen BM, allerdings vermarkten sie alles etwas zu "marketing-orientiert".
B2T:
Fun Metal
zeitraum: Anfang der 90er bis ?
Einfluss: Deutscher Schlager, zu viel (oder zu wenig Bier), übersteigertes Selbstbewusstsein
Ziel: Metal soll auch lustig sein!
gründungsväter: J.B.O., Onkel Tom Angelripper, Manowar (unfreiwillig)
Ermordet von: der Rückkehr des gesunden Menschenverstandes, oder auch Folk Metal, der die ehemaligen Fun Metaler im selben Masse befriedigte.
status: irgendetwas Aufblasbares (Einhörner, Schwerter, Luft-haha-Gitarren) mit sich herumtragende, rosagekleidete "Helga" oder "zu laut zum Telefonieren" brüllende Alleinunterhalter.
Verfasst: 04.05.2014, 13:23
von Graf von Hirilorn
SEHR GUT!
Aber auch nicht zu vergessen hierbei:

Verfasst: 04.05.2014, 13:47
von Eiswalzer
Stimmt. Tankwart. Als wäre Tankard nicht schon albern genug. Und als Menschen sind die nicht mal halb so lustig, wie sie sich in den Medien geben.

Verfasst: 04.05.2014, 14:04
von Zimmer
Drone (Metal)
Wurzeln: Sludge, Grunge, Doom, Industrial, Ambient, Noise Rock etc.
Erfinder: Earth so um 1990
Ausgedröhnt äh getötet durch Sunn O))) und The New York Times Magazine.
Verfasst: 04.05.2014, 14:44
von Graf von Hirilorn
o/@Zimmer
Verfasst: 04.05.2014, 15:29
von Imperial Warcry
Den Seich gabs auch noch:

Verfasst: 04.05.2014, 16:39
von Zimmer
Zählen die diversen Grindcore Subgenres oder Bands wie Eisregen auch zum "Fun Metal" oder muss das separat erwähnt werden?
Verfasst: 04.05.2014, 17:01
von Imperial Warcry
Grindcore ist ein eigenes Subgenre mit weiteren Verästelungen. Höchstens ideologisch verwandt, in gewissen Fällen.
Und Eisregen haben auch eine spezielle, für sie ge- und von ihnen erschaffene Kategorie von Scheisse.
Verfasst: 05.05.2014, 00:34
von Torque
@zimmer
die neu orléans szene war/ist tatsächlich sehr southern rock beeinflusst gewesen. aber die nyc szene rund um carnivore/TON halt eher nich. da waren es mehr die beatles. ich weiss nich. mir is dieser neue sludge zu wenig degeneriert, süchtig, verzerrt und verzweifelt. aber vllt riskier ich ein ohr. kylsea(?) sind nich soo schlecht
Verfasst: 05.05.2014, 08:29
von Bernard Gui
Hättest du für die letzte Ladung Freebase nicht einfach so unsere Stereoanlage verkauft, könnten wir uns heute Abend gemeinsam guten Sludge wie METHDRINKER anhören, aber nein...