Seite 2 von 4
					
				
				Verfasst: 13.05.2005, 09:54
				von Tom
				Wir hatten auf der Heiliger Krieg CD auch keinen Drummer zur verfügung und deshalb alles programmiert, aber ich denke mal das hat bis jetzt noch keiner gemerkt, weil wir einen emmens hohen Aufwand betrieben haben um es so real wie möglich rüber zu bringen.
Hat ja auch bloss ein halbes Jahr gedauert, das programmieren alleine mein ich 

 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2005, 13:56
				von Matkra
				Kommt sehr auf den Sound des Drumcomputers an und darauf,
wie er programmiert wurde. Ein schlechter Drum-Computer macht
die Musik auch mal im Alleingang kaputt,während ein Guter einen
Drummer tatsächlich ersetzen kann - in einigen Musikrichtungen.
Im Jazz z.B. wäre ein Drumcomputer mehr als gräulich.  
 
 
Bei 
Forest of Fog z.B. ist der Drumcomputer wunderbar
in die Musik integriert und unterstützt das musikalische Gesamtwerk gut.
Ich selber greife hin und wieder auf Drumcomputer zurück,weil
Schlagzeug nicht mein Hauptinstrument ist und ich es dementsprechend
nicht meinen Ansprüchen entsprechend beherrsche,aber der ist
dann natürlich immer gut programmiert.  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2005, 16:55
				von Zerschmetterling
				ich mag den sound nicht. klingt mit in den meisten fällen zu steril und kraftlos. bin auch kein großer fans von triggersounds (obwohls natürlich ausnahmen gibt).
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2005, 16:57
				von s-m-e-a-r_9
				ich finde ab und zu schlagzeugcomputer nicht schlecht ! 
bei den italiener "ARS MACABRA" klingt das elektronische schlagzeug sehr gut !
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.05.2005, 08:30
				von Schwermetaller
				also samaels passage ist eine der wehnigen positiven scheiben im death/goth wie auchimmer-sektor, die wirklich überzeugend ist..
für industrial/EBM usw. natürlich nicht wegzudenken..
hat jetzt zwar nix mit drumcompi zu tun, aber stellt euch mal blackmetall ohne getriggerte bassdrum/snare vor..

 
			
					
				
				Verfasst: 17.05.2005, 20:08
				von Zerschmetterling
				Schwermetaller hat geschrieben:
hat jetzt zwar nix mit drumcompi zu tun, aber stellt euch mal blackmetall ohne getriggerte bassdrum/snare vor..

 
utopisch! 
 
 
nö aber gibts ja vor allem im underground zum glück haufenweise. klingt auch viel geiler. problematisch wirds wenn du in diesen authentischen proberaum-sound keyboards einbauen willst. 

  aber die braucht eh keiner 

 
			
					
				
				Verfasst: 17.05.2005, 20:32
				von BlackDeath
				Ich mags nicht....
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.05.2005, 10:32
				von Nor
				Ich muss jetzt ganz ehrlich zugeben das ich bei dem Track von Forest of Fog, welchen ich bislang hörte, auf die schnelle keinen Drumcomputer ausmachen konnte. Von dem her Respekt! Wir gebrauchen im moment selbst einen Drumcomputer, da unseren Drummer die Motivation verlassen hat... 
Nur stört es mich wenn live kein Drummer aus Fleisch und Blut zugegen ist. Irgendwie fehlt dann einfach ein Stück der Dynamik der ganzen Band. Mich würds noch interessieren was andere Bands, welche ebenfalls auf einen Drumcomputer zurück greifen, für einen verwenden?
Ich fang mal an: Wir verwenden den OpenSource Linux drumcomputer Hydrogen
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.05.2005, 12:14
				von Steiner
				Nor hat geschrieben:Ich muss jetzt ganz ehrlich zugeben das ich bei dem Track von Forest of Fog, welchen ich bislang hörte, auf die schnelle keinen Drumcomputer ausmachen konnte. Von dem her Respekt! Wir gebrauchen im moment selbst einen Drumcomputer, da unseren Drummer die Motivation verlassen hat... 
Nur stört es mich wenn live kein Drummer aus Fleisch und Blut zugegen ist. Irgendwie fehlt dann einfach ein Stück der Dynamik der ganzen Band. Mich würds noch interessieren was andere Bands, welche ebenfalls auf einen Drumcomputer zurück greifen, für einen verwenden?
Ich fang mal an: Wir verwenden den OpenSource Linux drumcomputer Hydrogen
Ich verwende die Freeware Leaf Drums.
 
			
					
				
				Verfasst: 24.05.2005, 15:11
				von _N_
				Um zuhause an Riffs zu arbeiten nutze ich den Zoom MRT-3.
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.05.2005, 15:27
				von Schwermetaller
				Battery 2 und das beste plugin für metaldrums: DFH superior (drumkit from hell).. 
das FXPANSION BFD ist auch ganz nett.. aber nicht so toll für metall..
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.07.2005, 01:07
				von Mjölnir
				um mal zum thema zurückzukommen:
ich muss sagen bin da echt engstirnig und kann somit sowohl drumcomputer als auch echte getriggerte drums nicht ausstehen... das liegt sicher auch daran dass ich vielmehr thrash höre und in diesem genre ein drumcomputer sowieso nicht vorstellbar wäre... da würde meiner ansicht nach das nostalgische wegfallen... mag sein dass nur wenige meine meinung vertreten, genauso wenig kann ich ein- oder zwei-mann bands leiden.... 
 
ich mache zwar selbst viel ein-mann musik in welcher ich auch synthetische drums wie groove agent 2 verwende, aber musik zu machen kann halt in gewissen sparten viel mehr spass machen als dieselbe musik nacher zu hören...
 
			
					
				
				Verfasst: 25.07.2005, 08:21
				von clone
				Wenn der Drum Computer gut zum Rest der musik passt, dann hab ich nix dagegen einzuwenden. Also ein einfach programmierter Drum Computer und Gitarren, welche komplexe Melodien oder os spielen passen genauso wenig zusammen, wie gut programmierter Drum Computer und Gitarren, die immer nur die gleichen 3 Riffs spielen.... Also sofern es zusammen passt, hab ich nix dagegen einzuwenden. Obwohl mir ein realer Drummer doch noch am liebsten ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 09:27
				von Skullcrusher
				http://members.home.nl/r.basic/html/Ism ... Panic1.mp3
das hat ein bekannter von mir aufgenommen. für die programmierung hat er DFH verwendet. wenn das mal kein gelungenes programming ist!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 09:45
				von DarkDrow
				Jois ziemlich gut programmiert.
Was würd ich mich freuen, wenn ich auch das Drumkit From Hell hätte...
Sogut ein wirklicherDrummer für eine Band ist. Für Homerecordingzwecke ist ein Drumcumputer super.
Ist das DFH nicht nur ein Sammelsurium (?) von sehr guten Samples und man benötigt noch soetwas wie Battery 2?
Dacht ich zumindest immer.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 09:55
				von Oktofalz
				
klingt echt krass... möchte ja nicht wissen, wielange der typ da programmiert hat...
 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 12:04
				von Peggy.zorn
				Wäh,mag ich allgemein überhaupt nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 12:38
				von Skullcrusher
				Peggy.zorn hat geschrieben:Wäh,mag ich allgemein überhaupt nicht!
hast du den song überhaupt angehört?
 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 12:45
				von Peggy.zorn
				Skullcrusher hat geschrieben:Peggy.zorn hat geschrieben:Wäh,mag ich allgemein überhaupt nicht!
hast du den song überhaupt angehört?
 
Meine Antwort galt nur dem Autor,also was ich von DC halte.
 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2006, 16:16
				von Skullcrusher
				ok, du scheinst also drumcomputer kategorisch abzulehnen. aber hör dir das mal an:
http://members.home.nl/r.basic/html/Ism ... Panic1.mp3 
klingt doch verdammt gut!