Seite 2 von 2
Verfasst: 13.06.2005, 12:58
von nesges
Bandog hat geschrieben:Von wegen Stream: Klar, vielleicht sieht es rechtlich anders aus, aber: Alles was auf den eigenen PC gelangt, kann man auch speichern.
Du weisst das. Ich weiss das. Die Hoffnung bei gestreamten Radios ist, dass die Richter das nicht wissen, bzw. die Tatsache dass ein Stream schwieriger und mit Qualitätsverlusten behaftet zu speichern ist, pro-Stream bewertet wird. MW fehlt da bisher in D ein Urteil, evtl. sieht das in CH anders aus.
Verfasst: 13.06.2005, 16:05
von abdulaziz abu blasth bith
Morgenstern hat geschrieben:Bei kleinen Bands ist die SUISA der absolute Bürokratiemüll.
Ganz genau. Das Problem ist, dass sich die meisten Presswerke weigern zu pressen, wenn man nicht bei der SUISA angemeldet ist.
Verfasst: 13.06.2005, 21:18
von Morgenstern
Bandog hat geschrieben:Falls Sie bereits SUISA-Mitglied sind, so darf die Internet-Veröffentlichung nur auf der eigenen Homepage erfolgen, um entschädigungsfrei zu bleiben. Erfolgt die Veröffentlichung auf einer anderen Website (z.B. ''MP3.com''), so muss deren Inhaber die entsprechende Entschädigung bezahlen.Falls Sie bereits über einen Verlags- oder einen Tonträgervertrag verfügen, haben Sie gewisse Verwertungsrechte dem Verlag oder der Tonträgerfirma abgetreten. Veröffentlichen Sie nun die Songs, welche Gegenstand des Vertrages bilden, auf dem Internet, ohne über eine Einwilligung der betreffenden Firma zu verfügen, so verletzen Sie den mit ihr abgeschlossenen Vertrag.
Momentan spekulieren wir darauf, dass die Songs, sind sie hier nur verlinkt, als auf der eigenen Webseite veröffentlicht gelten. Ist aber eben nicht ganz sicher.
Zudem bestätigen alle die ein MP3 eintragen folgendes:
Hiermit bestätige ich, dass ich der Inhaber aller Urheber und Leistungsrechte bezüglich des eingetragenen Musikstücks bin. Für allfällige Gebühren (SUISA, GEMA) komme ich auf.
Wenn die SUISA also auf die absurde Idee kommt, uns etwas zu verrechnen, leite ich das an die Labels und Bands weiter.
Verfasst: 07.08.2005, 21:41
von king khanate
Die Links zu den Bands machen ja auch die Möglichkeit eines Downloads auf anderen Wege möglich!!
Über eine Aufarbeitung der News kann man aktuelle neue Downloads dann verkünden!!!
Verfasst: 07.08.2005, 22:15
von Tom
Bei anderen Webzines muss man sich als User anmelden um die Downloads nutzen zu können.
www.deathmetal.ch und
www.krawallgeier.de haben so weit ich weiss so gemacht. Darf man in so einem Fall dann downloads zur Verfügung stellen?
Das wäre meiner Meinung nach die beste Lösung.
Verfasst: 08.08.2005, 14:38
von Morgenstern
Wäre eine Möglichkeit, macht aber rechtlich keinen Unterschied.
Verfasst: 03.10.2005, 23:39
von Nachtschwärmer
Also was ich hier lese ist doch etwas gar arg von geduldigem Papier abgeschrieben. Wenn ihr wüstet, wie viele illegale Dinge jeder von uns jeden Tag tut, dann ist dieses Thema kaum mehr der Rede wert. Es gibt sogar Offizialdelikte die man innerhalb von 15 Sekunden mit Hilfe von einem Bleistift und nem PostIt begehen kann. Sind wir mal ehrlich, wer kennt schon alle Gesetze. So schnell kann keiner Lesen wie neue geschrieben werden.
Aber umso mehr man sich damit auskennt, desto mehr ist man (wie in diesem Fall) gefärdet, leicht paranoid zu handeln. Sorry Morgenstern, ist nicht böse gemeint, mir geht's im Studium momentan auch nicht anders. Für dich als Webseitenbetreiber dürfte das DSG und das IT-Grundschutzhandbuch sicher ein Begriff sein, falls nicht sind Urheberrechte das kleinste Problem.
Verfasst: 04.10.2005, 01:49
von Morgenstern
Was sich heute nicht alles Studium nennt...

Verfasst: 05.10.2005, 14:18
von nesges
Morgenstern hat geschrieben:Was sich heute nicht alles Studium nennt...

Made my Day

Verfasst: 05.10.2005, 15:11
von Schwermetaller
machst du jetzt die sektion dicht oder nicht, morgenstern?
Verfasst: 05.10.2005, 15:49
von Morgenstern
Maybe one day... Sprich: Ich bin hin und her gerissen.