Schwermetall • Überschwemmungen - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 25.08.2005, 09:21
von Arius
Die Wasserstände sinken weiter: Viele Wasserstände stabilisiert - Schäden könnten Milliardengrenze überschreiten.

In den Schweizer Hochwasser-Gebieten hat sich die Lage zwar an vielen Orten entspannt. Doch in vielen Ortschaften herrscht noch immer der Ausnahmezustand. So bleibt Engelberg von der Umwelt abgeschnitten, und in Sarnen bereitet die Trinkwasserversorgung Probleme. Die grossen Mengen von Treibholz erschweren die Aufräumarbeiten. Die Pegel der Gewässer sind stabil oder gehen langsam zurück.

„Der Isarplan hat funktioniert“:

Nach dem Pfingsthochwasser 1999 wurde der „Isarplan“, der Hochwasserschutz und Renaturierung in ein Konzept packt, baulich umgesetzt. Nun hat er seine erste Bewährungsprobe. Die SZ sprach mit dem Biologen Matthias Junge, Pressesprecher am Wasserwirtschaftsamt.

Bildstrecke: Das Hochwasser erreicht München

Verfasst: 12.09.2005, 11:37
von Gast
unser Bandraum war in der alten Spinnerei, alles Futschikato...aber die Versicherung kommt glücklicherweise für den Schaden auf.

Verfasst: 29.01.2006, 18:25
von trollhorna
wenn man schaut wo sich überschwemmungen ausbreiten, dann sieht man, in den meist bevölkerten ländern (japan, china) gibt es viel überschwemmungen und erdbeben.ich frage mich ob das schicksal ist oder zufall...meiner meinung ist es die natur die aufräumt.
heilsa