Seite 2 von 3
Verfasst: 04.07.2006, 10:24
von GoatMolestor
true, untrue, scheißdreck. Ich will zur Oper und singe Thrash Metal.

Verfasst: 04.07.2006, 10:29
von Furumaru
Eunuchen vom Schlag eines Edgay wirst du eh nie in Gesangshöhe schlagen können

Verfasst: 04.07.2006, 10:32
von GoatMolestor
Furumaru hat geschrieben:Eunuchen vom Schlag eines Edgay wirst du eh nie in Gesangshöhe schlagen können

Und ob ich das kann!
Verfasst: 04.07.2006, 10:42
von ticino1
Leviathan666 hat geschrieben:true, untrue, scheißdreck. Ich will zur Oper und singe Thrash Metal.

Aha, die neue Sabina Classen.
Verfasst: 04.07.2006, 10:48
von GoatMolestor
Bitte nicht....

Verfasst: 04.07.2006, 11:30
von ticino1
Leviathan666 hat geschrieben:Bitte nicht....

Wieso? Ich finde sie geil (ja, auch wie sie aussieht).
Verfasst: 04.07.2006, 11:35
von GoatMolestor
ticino1 hat geschrieben:Leviathan666 hat geschrieben:Bitte nicht....

Wieso? Ich finde sie geil (ja, auch wie sie aussieht).
nee nee, schon okay. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass man als Sängerin mit jeder anderen Frau verglichen wird

Verfasst: 04.07.2006, 11:39
von ticino1
Leviathan666 hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:Leviathan666 hat geschrieben:Bitte nicht....

Wieso? Ich finde sie geil (
ja, auch wie sie aussieht).
nee nee, schon okay. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass man als Sängerin mit jeder anderen Frau verglichen wird

Selbstkompliment? (ich lasse es gelten)
Verfasst: 04.07.2006, 11:41
von GoatMolestor
ticino1 hat geschrieben:Leviathan666 hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:
Wieso? Ich finde sie geil (ja, auch wie sie aussieht).
nee nee, schon okay. Hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass man als Sängerin mit jeder anderen Frau verglichen wird

Selbstkompliment? (ich lasse es gelten)
Nein, eher nicht...aber ich habe mich damit abgefunden.

Verfasst: 04.07.2006, 12:27
von Sanctus Diavolos
Ich hab mich sehr lang mit dem Thema auseinandergesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es 2 wesentliche Growl-Techniken gibt.
1. Tony Bullard-Technique
Erklärt sich von selbst
(Listen Here)
2. Mikael-Akerfeldt-Technique
Das ist die Technik die ich auch benutze. In einem Interview hat er gesagt, dass diese Technik zwar leise ist, aber bestialischer und mysteriöser klingt.
Hierbei schließt man die Stimmbänder und presst Luft raus. Klingt so als käme der Sound aus dem Magen. Ein kräftiges, bestialisches Flüstern so zu sagen.
Ich mach das noch nicht allzu lange aber mittlerweile klingts so: (Listen Here ; Listen Here)
Verfasst: 04.07.2006, 12:55
von DarkDrow
Klingt sogar recht eigenständig.
Hört man nicht so oft, aber ich würde die Stimme trotzdem mehr in den Hintergrund packen

Verfasst: 04.07.2006, 14:15
von Avenger
DarkDrow hat geschrieben:Klingt sogar recht eigenständig.
Hört man nicht so oft, aber ich würde die Stimme trotzdem mehr in den Hintergrund packen

Ehm...das ist extra so gemacht, damit man die Vocals eben besser hört. Es geht ja schliesslich um die Technik...Auf CD ist die Stimme mehr im Hintergrund und "normal" hörbar.
Verfasst: 04.07.2006, 14:20
von DarkDrow
The_Avenger hat geschrieben:DarkDrow hat geschrieben:Klingt sogar recht eigenständig.
Hört man nicht so oft, aber ich würde die Stimme trotzdem mehr in den Hintergrund packen

Ehm...das ist extra so gemacht, damit man die Vocals eben besser hört. Es geht ja schliesslich um die Technik...Auf CD ist die Stimme mehr im Hintergrund und "normal" hörbar.
Es war mir fast schon klar, ich bedanke mich aber nochmal bei dir. Mit Inbrunst versteht sich.
FALLS es nicht gewollt war, wollte ich nur darauf hinweisen.
Verfasst: 04.07.2006, 14:26
von Avenger
Tut mir leid, ich wollte nicht Klugscheissen

Verfasst: 11.07.2006, 23:20
von Eiswalzer
Sanctus Diavolos hat geschrieben:
2. Mikael-Akerfeldt-Technique
Ich mach das noch nicht allzu lange aber mittlerweile klingts so:
Tönt wie ein Kehlkopfkrebskranker

. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass Du zusätzliche Effekte benutzt hast, jeder Strophenanfang tönt genau gleich - das bringt doch niemand hin. Eine andere Erklärung für dieses komische Zischgeräusch wäre, dass Du so leise "singst", dass man das Mikro, resp. die PA brutal aufdrehen muss, um genug zu hören. Und das ist ja auch nicht der Sinn, jedenfalls wird dich jeder Mischer verhauen, der das bei Konzerten ausgleichen muss.
Verfasst: 12.07.2006, 11:05
von tanzmetall
Eiswalzer hat geschrieben:
Eine andere Erklärung für dieses komische Zischgeräusch wäre, dass Du so leise "singst", dass man das Mikro, resp. die PA brutal aufdrehen muss, um genug zu hören. Und das ist ja auch nicht der Sinn, jedenfalls wird dich jeder Mischer verhauen, der das bei Konzerten ausgleichen muss.
zustimmung... für im studio gut brauchbar, weil du da nicht schauen musst, obs irgendwo rückkopplungen gibt, weil du das mik so dermassen laut einstellen musst....
aber für live höchstens für ein paar passagen brauchbar, wo die musik nicht so laut ist... ist ja wohl nicht sehr viel lauter als ein flüstern.
Verfasst: 12.07.2006, 11:24
von Skullcrusher
es ist aber schon so, dass akerfeldt (nach seinen eigenen aussagen) sehr leise growlt, dafür mit einer gering schwankenden lautstärke und sehr nah am mikro. mit einem guten mikro und einem fähigen techniker ist das kein grosses problem. ein sänger, der mal saulaut brüllt und immer wieder mal am mikro rumhampelt, so dass es mal massiv leiser und dann wieder höllenlaut ist, bereitet einem techniker sicher mehr mühe.
Verfasst: 12.07.2006, 15:02
von Eiswalzer
Skullcrusher hat geschrieben:es ist aber schon so, dass akerfeldt (nach seinen eigenen aussagen) sehr leise growlt, dafür mit einer gering schwankenden lautstärke und sehr nah am mikro. mit einem guten mikro und einem fähigen techniker ist das kein grosses problem. ein sänger, der mal saulaut brüllt und immer wieder mal am mikro rumhampelt, so dass es mal massiv leiser und dann wieder höllenlaut ist, bereitet einem techniker sicher mehr mühe.
Da geb ich Dir recht. Bei Akerfeldt gefällt mir dieser Gesangsstil auch, aber beim heiligen Teufel eben nicht besonders. Kommt halt auf die Umsetzung an. Mir persönlich gefallen halt Chuck, Killjoy und Van Drunen am besten.
Verfasst: 18.07.2006, 23:37
von amen
Hm......also es gibt schon viele techniken.
Zunächst mal sollte man wie schon vorher erwähnt aus dem bauch shouten/growlen, wenn man aus der kehle growlt wird man schnell heiser und deshalb braucht man mal atemübungen. Nase ein, mund aus und immer so weiter. Was der punkt ist kann ich euch irgendwie nicht sagen, hab nie unterricht genommen aber GÄHNEN soll der punkt sein denn da öffnet sich alles beim atmen. Also versucht es, gähnen und beim ausatmen growlen/shouten/screamen was auch immer. Es ist anfangs schwer, ich behersche das shouten zb. noch immer nicht richtig deswegen will ich jetzt gesangsunterricht nehmen, denn da wird dir geholfen und wenn man richtig atmet kann man mit der stimme tun was man will. Manche brauchen keine technik, die können das einfach so doch die technik ist immer das sie richtig atmen! wenn ihr also keine schmerzen nach 10-20 minuten habt dann macht ihr alles richtig. Dazu muss noch gesagt werden das growlen das schlimmste für die stimmbänder ist, egal ob mans richtig macht oder nicht, wenn man in einer band spielt und das 20 jahre lang^^ da werdet ihr dann schon probleme haben noch mit der stimme was zu machen.
Also lasst es langsam angehen, ein paar atemübungen machen und beim gähnen immer schön growlen oder sonstwas und dann fühlen wie ihr das gemacht habt und mit der zeit werdet ihr das schon schafen!
So ich denke das wars fürs erste^^
Verfasst: 08.08.2006, 23:20
von Schrat
Man hört ja immer wieder: "aus dem Bauch heraus" wie genau ist denn das zu verstehen? Kann mir das mal jemand näher beschreiben?