Seite 2 von 3
Verfasst: 25.01.2007, 14:47
von Graf von Hirilorn
Geniale Ausrede.
Verfasst: 16.03.2007, 08:25
von Eiswalzer
Dass jede 3. gutbürgerliche Hausfrau mit so einer Materialverschwendung die 150 m bis zum Coop fährt, weil sie sich darin so sicher fühlt, sehr ihr aber hoffentlich auch als total behindert an, oder? Wer braucht in Züri Oerlikon und Konsorten einen Offroader?
Verfasst: 16.03.2007, 09:29
von Arwald
Eiswalzer hat geschrieben:Dass jede 3. gutbürgerliche Hausfrau mit so einer Materialverschwendung die 150 m bis zum Coop fährt, weil sie sich darin so sicher fühlt, sehr ihr aber hoffentlich auch als total behindert an, oder? Wer braucht in Züri Oerlikon und Konsorten einen Offroader?
Viel mehr ist doch die Frage: Wer braucht bitte behinderte Sportwagen mit gerade mal 2 Plätzen, 0 möglichkeiten irgendwas zu transportieren und der möglichkeit 300 khm zu fahren obschon man hier sowieso nirgendwo mehr als 120 fahren darf? Das ist Materialverschwendung!
Was genau sollen wohl nach der Ansicht der Grünen, Leute machen die den Offroader brauchen? Den Anhänger oder Pferdetransporter von ihrem umweltfreundlichen Elektromobil ziehen lassen? Ausserdem braucht so ziemlich jeder, der etwas in der Höhe wohnt im Winter regelmässig einen Vierradantrieb aber in diese höheren Gebiete stossen diese Stadtpark-Grünen eh nur alle 1-2 Jahre beim Parteiausflug vor, falls es nicht grad mal wieder irgendwo in ein Asylantenheim geht.
Und ausserdem schluckt ein moderner Offroader sowieso nicht herheblich mehr als ein ganz normales Auto. Mal ganz abgesehen davon, dass Global gesehen der Verkehr sowieso "nur" einen Anteil von 20% am schädlichen CO2 Ausstoss trägt und in der Schweiz wird es noch viel weniger sein. Die Grünen sollten lieber mal der Industrie in den Arsch treten als den Bürgern mit so Scheissdreck auf den Sack zu gehen. Aber vermutlich sind die Grünen einfach zu rot um grüne politik zu machen.
Verfasst: 16.03.2007, 09:29
von Thorvald
Eine Frechheit sowas verbieten zu wollen! Ich wohne in der Stadt und bin auf meinen Citycruiser angewiesen - wie soll ich sonst die leeren Bierkästen zurückbringen? Ein Glück wissen die grünen noch nicht, dass mein mittleres Boot auf dem Bielersee 22'000l Treibstoff fasst und 58l auf eine nautische Meile verbraucht.
Eiswalzer hat geschrieben:
Dass jede 3. gutbürgerliche Hausfrau mit so einer Materialverschwendung die 150 m bis zum Coop fährt, weil sie sich darin so sicher fühlt, sehr ihr aber hoffentlich auch als total behindert an, oder? Wer braucht in Züri Oerlikon und Konsorten einen Offroader?
Mit dem SUV einkaufen macht viel mehr spass - jeder sollte sowas haben! Mit Ausnahme der Zürcher, da geb ich Dir recht! Ausserdem sind die Parkplätze bei Coop und Migros so breit, dass sie förmlich nach einem richtigen Auto schreien!
Verfasst: 16.03.2007, 09:35
von IchEssBlumen
Lass Hirn regnen, bitte!
Verfasst: 16.03.2007, 09:39
von Thorvald
IchEssBlumen hat geschrieben:Lass Hirn regnen, bitte!
Du hättest mal meinen Sandkasten sehen sollen!

Verfasst: 17.03.2007, 11:54
von Aurora
@Thorvald,
sorry aber anscheinend hast du nicht begriffen um was es geht.
Mit dem Offroader in der Stadt rumzufahren ist nun wirklich das hinterletzte was du machen kannst. Auf dem Land ja, da gehts halt nicht anders wenn du viehzeugs transportieren musst.
Aber in der Stadt hast du weiss der Geier genug Möglichkeiten mit ÖVs an dein Ziel zu gelangen.
Verfasst: 17.03.2007, 12:08
von Azrael
Offroader in der Stadt sind Schwanzverlängerer.
Verfasst: 17.03.2007, 12:15
von Hells Ambassador
Aurora hat geschrieben:@Thorvald,
sorry aber anscheinend hast du nicht begriffen um was es geht.
Mit dem Offroader in der Stadt rumzufahren ist nun wirklich das hinterletzte was du machen kannst. Auf dem Land ja, da gehts halt nicht anders wenn du viehzeugs transportieren musst.
Aber in der Stadt hast du weiss der Geier genug Möglichkeiten mit ÖVs an dein Ziel zu gelangen.
*zustimm*

Verfasst: 17.03.2007, 12:26
von Caturix
Azrael hat geschrieben:Offroader in der Stadt sind Schwanzverlängerer.
Und gehören mit einem Ofenrohr bearbeitet.

Verfasst: 25.05.2007, 13:45
von Arwald
Wär ich besitzer so eines Wagens und würde so eine kleine Rotfaschoratte dabei erwischen wie er seine behinderten Kleberli auf mein Auto macht.... argh!
Ich geh jetzt mal "ich koste im Jahr für 20 Steuerzahler" kleber drucken un dem zugespritzen Gfotz vor der Reithalle / HG Kirche auf die Stirn pappen.
Verfasst: 25.05.2007, 18:52
von Belial
Arwald hat geschrieben:
ich würde liebend gerne all die 4x4 der hausfrauen meiner nachbarschaft mit diesen klebern vollpappen.
Verfasst: 29.05.2007, 18:30
von Ragnar
90% der offroader-fahrer müssten keinen solchen wagen haben. scheiss rumgepose. dass noch ein grosser teil dieser fahrzeuge unmengen von benzin sauft, ist ne tatsache. uns sollte endlich mal bewusst werden, dass etwas wie rohöl nicht für immer vorhanden sein wird aber so ist halt der mensch, ressourcen verbrauchen, bis nichts mehr da ist.
was mich auch nervt ist dieses rumgejette. überall ferien im ausland und kennen nicht mal ihr eigenes land.
Verfasst: 30.05.2007, 22:25
von ein_Wigrid
Zwei Nebenstraßen weiter hat sich eine kleene, zierliche, blonde Ärtzin nun einen Hummer gekauft. Scheiße ist das Teil überdimensioniert und plump... man sollte die Teile nicht nur verbieten, sonder auch rückwirkend veranlassen, dass Käufer derartiger Autos unverzüglich therapiert werden.
so ein Teil ist das:

Verfasst: 31.05.2007, 12:22
von Hells Ambassador
Du hast absolut recht.
Nur hierzu muss ich noch was sagen:
Ragnar hat geschrieben:was mich auch nervt ist dieses rumgejette. überall ferien im ausland und kennen nicht mal ihr eigenes land.
Dann überleg mal wieviele deiner Lieblingsbands in der Weltgeschichte "rumjetten".
Es gibt noch etwas, was mich noch mehr aufregt, nämlich der Motorsport Weltweit (F1, Tourenwagen, Ralley, Nascar usw.). Wenn man bedenkt wie viel Treibstoff dabei unnötig verpufft wird.
Die Menschheit müsste ihren Lebensstil komplett ändern, damit es überhaupt was bringen würde, aber wer macht das schon?

Verfasst: 31.05.2007, 14:20
von Arwald
ein_Wigrid hat geschrieben:Zwei Nebenstraßen weiter hat sich eine kleene, zierliche, blonde Ärtzin nun einen Hummer gekauft. Scheiße ist das Teil überdimensioniert und plump... man sollte die Teile nicht nur verbieten, sonder auch rückwirkend veranlassen, dass Käufer derartiger Autos unverzüglich therapiert werden.
so ein Teil ist das:

yeah! Damit will ich am Samstagabend ungebremst über den Vorplatz der Reithalle heizen und dabei laut "jetzt werdet ihr aber vergast!" aus dem Fenster schreien. Ja, das wär toll.
Verfasst: 31.05.2007, 16:13
von Thorvald
Aurora hat geschrieben:@Thorvald,
sorry aber anscheinend hast du nicht begriffen um was es geht.
Mit dem Offroader in der Stadt rumzufahren ist nun wirklich das hinterletzte was du machen kannst. Auf dem Land ja, da gehts halt nicht anders wenn du viehzeugs transportieren musst.
Aber in der Stadt hast du weiss der Geier genug Möglichkeiten mit ÖVs an dein Ziel zu gelangen.
Das Hinterletzte ist wohl eher das ewige Gejammere wegen der Offroader.
Schlimmer noch die Verbreitung der besagten Sticker durch Subjekte von niederem Wert.
Wer sowas lanciert muss entweder geistig äusserst beschrenkt sein oder überhaupt keine Ahnung von der Materie haben.
Denn (aus der Sicht eines minderwertigen Subjekts welches die besagten Kleber anbringt:)
hier kein Kleber

audi s6 avant 14 bis 18l auf 100km
[hier kleber]

chevrolet trailblazer 13 bis 16.9 auf 100km
Ausserdem ist das Geflenne in keinster Weise berechtigt. Die in der Schweiz durch den Verkehr verusachte Umweltbelastung ist im Verhältnis mit der von ganz Europa verschwindent klein. (kleiner als die Messtoleranz bei der Messung für Europa)
zum Vergleich - Bestand immatrikulierter Kraftfahrzeuge Schweiz / Deutschland: 5mio / 55mio
die Zahl der, in den Augen einiger Personen, unberechtig in der Stadt gefahrener Offroader macht mutmasslich einen sehr kleinen Teil aus.
Ich behaupte es würde keinen MERKLICHEN Unterschied für Umwelt/Klima/Ölreserven bedeuten ob nun jeder Schweizer ein Offroader fahren würde oder ein Smart. Wenn mir jemand rechnerisch das Gegenteil beweisen kann, bitte!
[quellen: Bundesamt für Statistik, Schweiz; Statistisches Bundesamt Deutschland]
PS: Mit den in Städten üblichen ÖV (BUS, Tram, U-Bahn) würde ich nur fahren wenn es eine 1. Klasse gäbe.
Verfasst: 31.05.2007, 16:43
von Thorvald
Arwald hat geschrieben:
Ich geh jetzt mal "ich koste im Jahr für 20 Steuerzahler" kleber drucken un dem zugespritzen Gfotz vor der Reithalle / HG Kirche auf die Stirn pappen.
ich würde liebend gerne all die hausfrauen meiner nachbarschaft mit diesen klebern vollpappen.
Verfasst: 31.05.2007, 19:50
von Ragnar
thorwald: es geht um die allgemeine einstellung gegenüber der umwelt. vielleicht ist die ch nicht übel und ich bin auch kein fan dieser initiative. jedoch müssen wir uns ernsthaft gedanken machen, wie wir in zukunft das energieproblem lösen werden. es wir einmal ein sehr wichtiges thema werden. aber immerhin wird der nahost plötzich sehr uninteressant.
Verfasst: 01.06.2007, 12:57
von Thorvald
Ragnar hat geschrieben:thorwald: es geht um die allgemeine einstellung gegenüber der umwelt. vielleicht ist die ch nicht übel und ich bin auch kein fan dieser initiative. jedoch müssen wir uns ernsthaft gedanken machen, wie wir in zukunft das energieproblem lösen werden. es wir einmal ein sehr wichtiges thema werden. aber immerhin wird der nahost plötzich sehr uninteressant.
also in diesem Thread gehts um den Wunsch der Grünen die Offroader zu verbieten...
ausserdem ist der Verkehr sicherlich nicht der richtige Angriffspunkt wenns ums Verbessern der Umwelt geht - Die Ölreserven sind so oder so bald aufgebraucht und noch davor wird der Benzin/Dieselhahn für den Privatverkehr eh zugedreht. Somit löst sich das Problem von selbst. Wir sollten eher den Menschenbestand dezimieren, ist viel effizienter....