Seite 2 von 3
Verfasst: 19.02.2007, 15:25
von Vasara
Ich war am Freitag in Chur, dort war anscheinend auch Fasnacht! auf jedenfall, hab ich nicht viel von Fasnacht mitbekommen. Es hatte nur ein paar bunte Fasnachtstrottel mit Schminke im Gesicht, die Guggenmusik spielten und ein paar Zuschauer. Dann nicht zu vergessen ein paar Christen die Flyers verteilten und sangen. Das war ja alles schön und gut.
Aber als dann ein Mann (?) mit einer Clowns-Maske mich so angeglotzt hat, da hat es mir abgeschaltet. Das war recht beängstigend :/ (da waren die Christen heilig)
Verfasst: 19.02.2007, 15:27
von Vasara
Ein Punkt mehr warum ich Fasnacht verabscheue.
Verfasst: 19.02.2007, 16:38
von Satorius
Goddess_Frigg hat geschrieben:ich bin vorgestern nach luzern gefahren, in bern war alles friedlich, dann, auf einem mal, ist der zug voller vollen volltrotteln in völlig idiotischen kostümirungen, voll sackzermürbend... ich will garnicht erzählen, was in der stadt los war, erschossen gehören die...

Genau aus diesem Grund meide ich die Stadt Luzern während der Fasnacht. Von den einstmals heidnischen Bräuchen ist überhaupt nichts mehr vorhanden. Darum sollte man die Fasnacht schleunigst abschaffen oder verbieten! Und die Verantwortlichen standrechtlich erschiessen...
Verfasst: 20.02.2007, 10:30
von Azrael
Soviel zum Thema Freiheiten lassen, du Oberschlauberger und Internetheld.
Verfasst: 20.02.2007, 10:32
von Aurora
ich finde Fasnacht auch ziemlich beschissen. Sinnloses besaufen, randalieren einen eigentlichen schönen Brauch in den Dreck ziehen. tja da kann man nichts machen ausser die Fasnacht meiden... wenn ich bedenke dass ich das früher mal toll fand *uarghs*
Verfasst: 20.02.2007, 11:38
von Ge
Aurora hat geschrieben:ich finde Fasnacht auch ziemlich beschissen. Sinnloses besaufen, randalieren einen eigentlichen schönen Brauch in den Dreck ziehen. tja da kann man nichts machen ausser die Fasnacht meiden... wenn ich bedenke dass ich das früher mal toll fand *uarghs*
uhhh schäm dich! fastnacht ist ein christlicher brauch buhuhu! wie der name schon sagt: fast-nacht oder auch carval (carne=fleisch) ist die letzte nacht vor den 40 tagen fasten bis ostern, grund mal richtig auf den putz zu hauen. chchch
Verfasst: 20.02.2007, 11:43
von Aurora
Goddess_Frigg hat geschrieben:Aurora hat geschrieben:ich finde Fasnacht auch ziemlich beschissen. Sinnloses besaufen, randalieren einen eigentlichen schönen Brauch in den Dreck ziehen. tja da kann man nichts machen ausser die Fasnacht meiden... wenn ich bedenke dass ich das früher mal toll fand *uarghs*
uhhh schäm dich! fastnacht ist ein christlicher brauch buhuhu! wie der name schon sagt: fast-nacht oder auch carval (carne=fleisch) ist die letzte nacht vor den 40 tagen fasten bis ostern, grund mal richtig auf den putz zu hauen. chchch
Nein schäm DICH! Denn Fasnacht geht auf heidnische Traditionen zurück!!
Bei der Fasnacht im heidnischen Sinn geht es um den den Wechsel vom kalten, unfruchtbaren und entbehrungsreichen Winterhalbjahr in das warme und fruchtbare Sommerhalbjahr!!
Verfasst: 20.02.2007, 12:01
von Azmodina
Aurora hat geschrieben:Goddess_Frigg hat geschrieben:Aurora hat geschrieben:ich finde Fasnacht auch ziemlich beschissen. Sinnloses besaufen, randalieren einen eigentlichen schönen Brauch in den Dreck ziehen. tja da kann man nichts machen ausser die Fasnacht meiden... wenn ich bedenke dass ich das früher mal toll fand *uarghs*
uhhh schäm dich! fastnacht ist ein christlicher brauch buhuhu! wie der name schon sagt: fast-nacht oder auch carval (carne=fleisch) ist die letzte nacht vor den 40 tagen fasten bis ostern, grund mal richtig auf den putz zu hauen. chchch
Nein schäm DICH! Denn Fasnacht geht auf heidnische Traditionen zurück!!
Bei der Fasnacht im heidnischen Sinn geht es um den den Wechsel vom kalten, unfruchtbaren und entbehrungsreichen Winterhalbjahr in das warme und fruchtbare Sommerhalbjahr!!
nicht so ganz. es ist eine mischung aus beidem.
wie goddess erläuterte, carneval ist vom lateinischen carne abgeleitet, was fleisch bedeutet. früher war es so dass bei der fasnacht sich die loit alle vollgefressen ham, um sich dann dem fleisch zu entsagen- fastenzeit!! was die verkleidung und so betrifft: karneval war früher ein fest der adligen. da die ärmerrn allerdings bei ihrem eigenen karneval reihenweise ums leben gekommen sind, weil se schlecht gebrauten schnaps gesoffen ham, hat man die beiden gesellschaftsgruppen zum feiern zusammengelegt. damit man die loit nicht erkennen konnte ham se sich alle verkleidet. es war unetr anderem ein tag der gleichstellung!!
im heidnischen sinn, hat aurora recht!
Verfasst: 20.02.2007, 12:26
von Ge
Aurora hat geschrieben:Nein schäm DICH! Denn Fasnacht geht auf heidnische Traditionen zurück!!
Bei der Fasnacht im heidnischen Sinn geht es um den den Wechsel vom kalten, unfruchtbaren und entbehrungsreichen Winterhalbjahr in das warme und fruchtbare Sommerhalbjahr!!
in der antike gabs das frühlingsfest auch schon, allein dem gleichstellungsprinzip wegen (herr und sklave gleichgestellt).
allerdings wird unter fastnacht/karneval/fasching was anderes verstanden (auch an einem anderen datum, eben 40 tage vor ostern): verkleiden und vorm fasten nochmal feiern. das ist REIN christlich, weil die anderen feste (auch bei den heiden), nichts mit verkleiden der gleichstellung wegen zu tun hatten, noch einen bestimmten grund hatten (ausser jahreszeitwechsel). die einzigen, die masken gebraucht haben, waren die kelten, allerdings aus einem völlig anderen grund (=winter wegschrecken).
Verfasst: 20.02.2007, 12:28
von Mr. X
Ostern ist aber auch ein heidnisches Fest.
Verfasst: 20.02.2007, 12:40
von DarkDrow
Und den Osterhasen haben die Christen eingeführt.
...
Verfasst: 20.02.2007, 12:43
von Mr. X
Ich beziehe mich auf die Etymologie des Wortes.
Verfasst: 20.02.2007, 12:51
von Caturix
Bei unserer Dorffasnacht gibt es noch einige Elemente, welche einen heidnischen Ursprung aufweisen (z.B. der Bürkligeist, welcher den Umzug anführt.)
http://www.fasnachtzunftryburg.ch/html/ ... geist.html
Frau Frigg, eigentlich sollten Sie wissen, dass das Christentum enorm viele Bräuche, Feiertage, Symbole etc. aus den ursprünglichen Religionen übernommen und gegebenenfalls angepasst hat.
Leider verkommt auch in unserer Region die Fasnacht immer mehr zu einer "Ballermann"-Fete. Daher zähle ich mich auch nicht zu den "Fasnächtlern".
Verfasst: 20.02.2007, 18:58
von Ge
Caturix hat geschrieben:Frau Frigg, eigentlich sollten Sie wissen, dass das Christentum enorm viele Bräuche, Feiertage, Symbole etc. aus den ursprünglichen Religionen übernommen und gegebenenfalls angepasst hat.
Leider verkommt auch in unserer Region die Fasnacht immer mehr zu einer "Ballermann"-Fete. Daher zähle ich mich auch nicht zu den "Fasnächtlern".
das ist schon klar, das problem ist, dass jetzt das christenzeug gefeiert wird und nichtmehr die alten feten.
es ist das einte wenn man sagt, ich geh das frühlingsfest feiern und das andere, wenn man zur fastnacht geht.
Verfasst: 20.02.2007, 19:44
von Aequitas
Vasara hat geschrieben:Ich war am Freitag in Chur, dort war anscheinend auch Fasnacht! auf jedenfall, hab ich nicht viel von Fasnacht mitbekommen. Es hatte nur ein paar bunte Fasnachtstrottel mit Schminke im Gesicht, die Guggenmusik spielten und ein paar Zuschauer. Dann nicht zu vergessen ein paar Christen die Flyers verteilten und sangen. Das war ja alles schön und gut.
Aber als dann ein Mann (?) mit einer Clowns-Maske mich so angeglotzt hat, da hat es mir abgeschaltet. Das war recht beängstigend :/ (da waren die Christen heilig)
Am Freitag? Wusst' ich gar nicht, ich dachte Fasnacht wäre am Samstag und heute.
Tja, ich war am Samstag, sogar verkleidet. Ich blieb aber nicht, die Musik war beschissen, ganz zu schweigen von den Idioten, die das Gefühl hatten, man müsse dabei auch noch durch die Gegend springen.
Verfasst: 20.02.2007, 21:30
von adonaiobscura
Soviel ich weiß, haben die Christen außer der Erbsünde gar nichts erfunden.
Oder waren das die Juden?
Verfasst: 20.02.2007, 22:25
von Ge
adonaiobscura hat geschrieben:Soviel ich weiß, haben die Christen außer der Erbsünde gar nichts erfunden.
Oder waren das die Juden?
lächerlich sowas
Verfasst: 20.02.2007, 22:53
von adonaiobscura
Was ist denn bitte originell am Christentum?
Verfasst: 21.02.2007, 08:58
von Oktofalz
Wenn ich in einer Innenstadt leben würde, wo die Fasnacht durchgeführt wird wäre das für mich ein Umzugrund. Und dass man mit diesem Scheiss auch noch in Bern und Thun anfangen muss find ich einfach nur peinlich. Wir haben ausserdem genug andere Bräuche, alsdass wir sowas nachahmen müssen.
Eins ist klar, wenn mir mal einer mit Megafon bewaffnet ins Ohr schreit, der nicht in einem fahrendem Auto sitzt brat ich eine über dass er nie mehr ein Megafon halten kann.
Verfasst: 21.02.2007, 09:19
von Dauerkonsument
kogokg hat geschrieben:Wenn ich in einer Innenstadt leben würde, wo die Fasnacht durchgeführt wird wäre das für mich ein Umzugrund. Und dass man mit diesem Scheiss auch noch in Bern und Thun anfangen muss find ich einfach nur peinlich. Wir haben ausserdem genug andere Bräuche, alsdass wir sowas nachahmen müssen.
Eins ist klar, wenn mir mal einer mit Megafon bewaffnet ins Ohr schreit, der nicht in einem fahrendem Auto sitzt brat ich eine über dass er nie mehr ein Megafon halten kann.
Am Freitag ist übrigens Fasnacht in Bern. Kannst dich also freuen falls du kommst
