Schwermetall • Cover Songs - Seite 2
Seite 2 von 4

Verfasst: 12.08.2007, 23:21
von Ghul
Mütiilation - My Way

Grandios!

Verfasst: 12.08.2007, 23:52
von great_maex
Six Feet Under - TNT

...

Quatsch,mal ernsthaft Marduck - Woman of Black Desire (Bathory) find ich absolut geil.

Verfasst: 12.08.2007, 23:55
von Mr. X
great_maex hat geschrieben: Woman of Black Desire (Bathory)
Ich vermute mal, du hast nicht die Original-CD.

Verfasst: 13.08.2007, 07:31
von Ganymed
Eines der wenigen Covers die mir gefallen ist Sacrifice von Tsjuder.

Verfasst: 13.08.2007, 07:44
von Azmodina
huldrafolk hat geschrieben:Carpathian Forest - In the League with Satan
jedenfalls besser als das von sfu. mehr aber auch nicht..

Verfasst: 13.08.2007, 09:12
von Totgeburt
Ghul hat geschrieben:Mütiilation - My Way

Grandios!
Ou Mann das wollte ich gerade posten! Wirklich sehr geiles Cover.


Auch sehr geil ist die Stillhet Version vom Silent Hill Titelstück.

Verfasst: 13.08.2007, 09:40
von Ghul
Woods of Infinity - Old Songs

Fast noch kranker als "My Way" von Mütiilation.

Verfasst: 13.08.2007, 11:06
von great_maex
M.K.J. hat geschrieben:
great_maex hat geschrieben: Woman of Black Desire (Bathory)
Ich vermute mal, du hast nicht die Original-CD.
Hab ich auch nicht, aber ich kenn das Original. Ich mag dass Original einfach nicht wirklich, weil mir Bathorys Umsetzung der an und für sich genialen Lieder einfach nicht gefällt, aber da muss sich jeder selbst ein Urteil bilden.


Nocturnal Depression - I Am The Black Wizards
Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich mag zwar Nocturnal Depression, aber das ist einfach daneben.

Verfasst: 13.08.2007, 13:25
von Shadowthrone
great_maex hat geschrieben:
Nocturnal Depression - I Am The Black Wizards
Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich mag zwar Nocturnal Depression, aber das ist einfach daneben.
Ich frage mich immer, warum man Stücke des gleichen Genres covern muss. Ein Cover wird doch erst durch Neuinterpretation interessant und nicht durch Nachspielen.

Insofern finde ich auch von Suns of the Sleepless - Dunkelheit (Burzum) eher uninteressant. Ganz cool dagegen ist "The Trooper" von Lord Belial, obwohl das Stück inzwischen auch deutlich zu oft gecovert worden ist.

Verfasst: 13.08.2007, 13:47
von Mondschatten
Sun of the Sleepless - Dunkelheit (Burzum) find ich nicht schlecht

Verfasst: 13.08.2007, 13:48
von feldschlösschen
Shadowthrone hat geschrieben:
great_maex hat geschrieben:
Ganz cool dagegen ist "The Trooper" von Lord Belial, obwohl das Stück inzwischen auch deutlich zu oft gecovert worden ist.
Stimmt...hehe, zum beispiel von COB

Verfasst: 13.08.2007, 13:49
von feldschlösschen
Kalmah : Fear of the Dark

Interessantes Stück, vor allem da sie noch die Geige eingebaut haben. Gefällt mir fast noch besser als das Original...

Verfasst: 13.08.2007, 21:45
von Shadowthrone
feldschlösschen hat geschrieben:Kalmah : Fear of the Dark

Interessantes Stück, vor allem da sie noch die Geige eingebaut haben. Gefällt mir fast noch besser als das Original...
hmm, ich hab vor etwa 10 Jahren mal ein Fear of the Dark Cover heruntergeladen (aber nicht das von Graveworm) mit ner Geige im Intro. Ich finde das Cover auch sehr gelungen und hätte gern mehr von der Band gehabt, aber da ich den Namen der Band nie kannte, wusste ich nicht, wo ich suchen sollte.

Haben diese Kalmah vielleicht auch Frauengesang im Intro und Refrain? Dann könnten die das sogar sein. Und von wann ist das Cover von denen?

Verfasst: 13.08.2007, 22:57
von Kain
Cradle haben meines Wissens eine unsägliche Version von "Fear of the Dark" abgeliefert, die ist auch mit Streichern.

Da gefällt mir das Metal Heart-Cover von Dimmu wesentlich besser, wobei das Original natürlich nicht erreicht wird...

Verfasst: 13.08.2007, 23:35
von feldschlösschen
Shadowthrone hat geschrieben:
feldschlösschen hat geschrieben:Kalmah : Fear of the Dark

Interessantes Stück, vor allem da sie noch die Geige eingebaut haben. Gefällt mir fast noch besser als das Original...
hmm, ich hab vor etwa 10 Jahren mal ein Fear of the Dark Cover heruntergeladen (aber nicht das von Graveworm) mit ner Geige im Intro. Ich finde das Cover auch sehr gelungen und hätte gern mehr von der Band gehabt, aber da ich den Namen der Band nie kannte, wusste ich nicht, wo ich suchen sollte.

Haben diese Kalmah vielleicht auch Frauengesang im Intro und Refrain? Dann könnten die das sogar sein. Und von wann ist das Cover von denen?
Nein, Frauengesang hat es nicht. Habe ehrlichgesagt auch keine Ahnung von wann das Cover ist. Bin zufällig mal im Internet darauf gestossen und habe es heruntergeladen... ist schon länger her

Verfasst: 14.08.2007, 00:13
von Ghul
Kain hat geschrieben:Cradle haben meines Wissens eine unsägliche Version von "Fear of the Dark" abgeliefert, die ist auch mit Streichern.
Nein, das waren Graveworm (Was eine falsche Beschriftung einer Datei bei der heutigen Tauschbörsenzeit verursachen kann...). Mir gefällt die Version.

Verfasst: 14.08.2007, 00:27
von Wanderer
Satyricon - Kathaarian Life Code (Darkthrone)
Ewigkeit - Ea 2000 (Burzum)
Xasthur - Erblicket Die Toechter Des Firmaments (Burzum)
Emperor - Gypsy (Merciful Fate)
Propaganda - Werwolf (Absurd)

Verfasst: 14.08.2007, 00:54
von ein_Wigrid
Wanderer hat geschrieben:Satyricon - Kathaarian Life Code (Darkthrone)
[...]
Gute Sache! Mit diesem Stück werde ich wohl nun wohl auch meinen beschissenen Tag beenden, nur bei mir wird es das Orginal sien. Das Beste Stück aller Zeiten als Krönung eines unheimlich beschissenen Tages.

Verfasst: 14.08.2007, 00:58
von Eiswalzer
Wanderer hat geschrieben:Emperor - Gypsy (Merciful Fate)
Blasphemie! Auf den Scheiterhaufen! Die Version find ich übrigens auch nicht so toll. Mercyful Fate kann man einfach schlecht covern :ugly:

Verfasst: 14.08.2007, 01:20
von great_maex
Shadowthrone hat geschrieben:
great_maex hat geschrieben:
Nocturnal Depression - I Am The Black Wizards
Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich mag zwar Nocturnal Depression, aber das ist einfach daneben.
Ich frage mich immer, warum man Stücke des gleichen Genres covern muss. Ein Cover wird doch erst durch Neuinterpretation interessant und nicht durch Nachspielen.

Insofern finde ich auch von Suns of the Sleepless - Dunkelheit (Burzum) eher uninteressant. Ganz cool dagegen ist "The Trooper" von Lord Belial, obwohl das Stück inzwischen auch deutlich zu oft gecovert worden ist.
Gut,hätten sie es erst vor kurzem gecovert wäre es vielleicht interessant geworden, ich meine eine Suicide BM Band covert einen technischen Knüppel-Track, aber damals haben sie teilweise durchschnittliches gebolze abgeliefert-------->Lied klingt wie ein schlimmer abklatsch ohne eigene Ideen untergebrcht zu haben.
Zum Topic fällt mir auch noch Rage-Paint it Black ein.Sehr geil gemacht, mit Streichern und Orchester. Wer hätte gedacht, aus so einem eher dünn klingenden Song (war ja damals gang und gebe) so ein fundamentales Meisterwerk zu schaffen.