Seite 3 von 4
Verfasst: 30.09.2008, 12:10
von Der Theurg
Ehrt Eure deutschen Meister,
dann bannt Ihr gute Geister!
Und gebt Ihr ihrem Wirken Gunst,
zerging' in Dunst
das Heil'ge Röm'sche Reich,
uns bliebe gleich
die heil'ge deutsche Kunst!
Anmerkung: Bevor mir einer hier irgendetwas unterstellt, zitiere ich Prof. Marcel Reich-Ranicki, dessen Zugehörigkeit zu einer gewissen Glaubensgemeinschaft wohlbekannt ist, zu jenem Vers:
"An wen mag Wagner gedacht haben, als er die deutschen Meister rühmte? Doch wohl an Bach und Beethoven, an Goethe und Schiller, gewiss an Dürer, von dem in den "Meistersingern" die Rede ist, und vielleicht auch an den, dessen Züge wir in den Figuren des Hans Sachs und des Walther von Stolzing erkennen - an sich selber also. Und hat er nicht recht: Wo ist denn das Deutsche verkörpert und repräsentiert, erhalten und bewahrt, wenn nicht im Werk der Meister? Am Ende besingt Richard Wagner eben nicht Deutschland und das Reich, nicht das Vaterland und den Staat. Er besingt die deutsche Kunst. Und hier folge ich ihm gern."
Verfasst: 30.09.2008, 12:38
von Zurvan akarano
Sehr durchdacht, dieses Zitat. Man sollte öfters hierauf zurückgreifen.
Verfasst: 30.09.2008, 14:56
von Graf von Hirilorn
(greift darauf zurück)
Verfasst: 30.09.2008, 17:18
von marinetti
*Verweist auf den Greif der den Streitwagen der heiligen römischen Kirche in der Jupitersphäre zieht*
Verfasst: 30.09.2008, 17:50
von Tom
Insomnius hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Ausbrucsfotos gefaket. Wenn nicht, dann genügt alleine das schon als Bestätigung für meine Aussage.
Andererseits waren auch der Grund für seine Inhaftierung, der Tathergang und die Tage danach auch schon Beweis genug.
Wieso interessiert das überhaupt noch? Beweise? Wofür? Ahhhh...
(flüchtet)
Es hat jemand in den Topf geworfen, dass keiner Burzum mag, weil Vikernes rechts ist. Seine politische Gesinnung ist mir egal, solange er es nicht offensichtlich in ein Album packt (das wirft wieder so ein schlechtes Licht auf den BM

), aber was mir an seiner Person auffällt ist, dass er ein Idiot ist.
Allerdings hab ich damit nicht gemeint, dass ich Burzum nicht mag. Ich mag die Burzum-Sachen, die vorm Keboard Fallout zustande kamen. Mir ist der Vikernes auch völlig Wurst, ich wollte nur anmerken, dass er ein Idiot ist.
Ok. Wenn ich mir meinen Satz von gaaanz oben durch lese siehts wirklich so aus, als würden ich und alle anderen Burzum deswegen nicht mögen. Aber ich hätte nicht gedacht, dass da gleich so eine Diskussion raus kommt.

Verfasst: 30.09.2008, 19:28
von marinetti
Ach immer dieses "der ist ein Idiot aber seine Musik find ich gut." oder "der ist ein Idiot darum hör ich Burzum nicht" oder dann aber "der ist super nur desshalb hör ich Burzum."
Warum muss das immer gewertet werden. Kann man den sowas nicht einfach mal als in sich geschlossene Wirklichkeit, als Ganzes betrachten? Immer diese "aber" und "Meinung" und bla bla.
Mode, Mehrheit, Meinung, Masse. Lauter variianten und Ausdrucksformen des nichts!
Wäre nur ein 10tel der jenigen die über Burzum reden so kreativ und avantgardistisch wie Vikernes, wäre die Welt um einiges vielfältiger und erträglicher.
Verfasst: 30.09.2008, 20:15
von Tom
Auf die Burzum-Alben mag ja vieles zutreffen, aber kreativ und vielfältig gehört wohl nicht dazu.
Aber ich versteh auch sonst nicht, was du da jetzt sagen willst. Eigentlich hat hier jeder seine eigene Meinung deutlich gemacht, der eine sich nur über die Musik geäussert, der andere über ihn als Person, ein paar über beides...
Du selbst hast drei der Varianten zur Sprache gebracht.
Was meinst du bitte dabei mit Mode, Mehrheit, Masse?
Oder ist dir genau wie mir einfach nichts besseres eingefallen?
Ach ja, was für eine in sich geschlossene Wirklichkeit? Du verwirrst mich zutiefst.
![[232]](/forum/images/smilies/s448.gif)
Verfasst: 30.09.2008, 20:21
von marinetti
Bei allem respekt, aber das verwundert mich jetzt irgendwie nicht wirklich, dass Du das nicht verstehst

Verfasst: 30.09.2008, 20:22
von marinetti
Ich könnt jetzt wieder Davila zitieren, denn das gemeinte Zitat trifft wohl sozusagen immer wieder voll ins Schwarze. Aber da ich es bestimmt schon 100 mal in dieses Forum geschrieben habe, verzichte ich diesmal drauf, diese Weisheit zu zitieren

Verfasst: 01.10.2008, 09:35
von Graf von Hirilorn
Hat das alles noch etwas mit dem neuen BURZUM-Album zu tun...? (ist sich nicht sicher, da bei Burzum alles möglich ist)
Verfasst: 01.10.2008, 09:43
von Totgeburt
Wieviele Burzum Fäden gibt es eigentlich?
Verfasst: 01.10.2008, 09:46
von Graf von Hirilorn
Immer genau halb so viele, wie Varg Änderungen seiner Grundsätze vornimmt...
Verfasst: 01.10.2008, 09:50
von Tom
Ich konnte jetzt auf die schnelle keinen finden, der Ansatzweise aktuell, also aus den letzten zwei Jahren, ist. Hab aber nur kurz gesucht.
Aber um aufs Thema zurück zu kommen: Ich bin gespannt was er macht und ob überhaupt. Ein Album auf das ich mich besonders freue ist es aber nicht gerade.
Verfasst: 01.10.2008, 09:54
von Veritas_In_Omnes
Verfasst: 01.10.2008, 12:03
von marinetti
Das händ Sie jetzt aber schön gmacht

Verfasst: 01.10.2008, 12:39
von Veritas_In_Omnes
Gellend Sie, Herr marinetti, das findi nämlich au.
Verfasst: 01.10.2008, 14:04
von Graf von Hirilorn
Da kennt sich ja jemand mit dem Internet aus...
Verfasst: 01.10.2008, 14:33
von Arwald
Ja. Beeindruckend.
Verfasst: 01.10.2008, 14:45
von Graf von Hirilorn
Ich KÖNNTE das natürlich auch... Aber da ich ein solcher Machtmensch in Foro bin, muss ich mich nicht zur Anwendung dieser Fertigkeiten herablassen...
Verfasst: 01.10.2008, 15:59
von Tom
Verdammt, ich hatte den ganzen alten Scheiss bis jetzt erfolgreich verdrängt. Der selbe Dreck immer und immer wieder (jaja, ich weiss, auch ich hab gern mitgeschrieben). Gibt es im BM-Beich wirklich nichts interesanteres? Lasst uns über das Wetter diskutieren
