Schwermetall • Lieblingsepoche - Seite 3
Seite 3 von 3

Verfasst: 13.01.2006, 14:45
von Christian Hate
@ Assault: Ich habe nie gesagt, dass ich Märchen "uncool" finde

Verfasst: 13.01.2006, 17:55
von Assault
Christian Hate hat geschrieben:@ Assault: Ich habe nie gesagt, dass ich Märchen "uncool" finde
Hab ich doch garnicht behauptet, oder ?

Gruß Assault

Verfasst: 13.01.2006, 17:59
von Christian Hate
ich habe auch nie behauptet, dass du behauptest, dass ich Märchen uncool finde

Verfasst: 13.01.2006, 18:57
von Assault
Manmanman sind wir spammer :roll:
Aber wir wenden uns glaub ich zu weit vom Thema ab...
Und ich glaube wir haben es langsam geklärt :roll:

Gruß Assault

Verfasst: 22.01.2006, 17:35
von raGdOll
wenn ich gegebenen falls die möglichkeit hätte,in eine von mir bevorzugte epche zu reisen,dann wäre das,neben langen überlegungen,wohl das zeitalter der renaissance und des humanismus.

einzig und allein deswegen,weil ich umbedingt den ,durch die darmalige literatur hervorgerufenen umbruch miterleben möchte.sachen wie das 10-tage werk von gicvanni boccaccio ,das provokant tabus in dieser zeit gebrochen hat ,ohne rüchsicht auf religion und die darmalige definition von moral.

mit zu bekommen,wie die kath. kirche einen verweltlichungsprozess durchläuft,die dann letztendlich zum thesenanschlags luthers an der schloßkirche von wittenburg führte....das wäre amüsant^^


die zeit der reformation ist für mich äußerst interessant,da sich die geschehnisse von darmals auf unsere heutige gesellschaft deutlich auswirken(wie so vieles in der geschichte.....schon klar).aber der reformator johannes calvin,der neben luther und zwingli einer der wichtigsten war,war die person,die die basis der heutigen scheinkultur der amerikaner aufgebaut hat.er kritisierte vor allem die sittenlosigkeit der k. kirche und gründete den genfer gottestaat,dessen grundlage strengste sittenzucht war.in frankreich wurden die anhänger hugenotten genannt->hugenottenkriege,dessen anfang war die bulthochzeit von heinrich dem 4ten.sie bekamen nach dem krieg die religionsfreiheit und verbreiteten sich nach england(dort=>puritaner).von dort ausgehend besiedelten sie um 1620 amerika,da heinrich der 8te in england eine eigene religion gründete um sich von seiner frau scheiden lassen zu können.nun wäre die frage,warum die amerikanische kultur so scheinheilig ist auch geklärt....*lol*

Verfasst: 30.01.2006, 12:12
von Peggy.zorn
Morgenstern hat geschrieben:Ist schwierig zu sagen, es gibt mehrere Epochen, die mich faszinieren. Einerseits hätte ich gerne in der Zeit vor der christianisierung in der Schweiz gelebt. Andererseits hat auch das Mittelalter seine Reize. Auch spannend wäre es sicher gewesen, den 2. WK live mitzuerleben.
Als Mann, im Mittlalter!!Ich hätt sehr gerne gekämpft,was ja damals als Frau nich t unbeding möglich war(MA)!!!

Verfasst: 04.02.2006, 22:01
von Johannes
jo ritter wer toll
aber nicht mit rüstung einfach so oder mit bogen

*die Zeit der elfen und zwerge wer genial*
:dagegen: :Brutal 4: :panzer: :Brutal 2: :Brutal 1: :dagegen:
nich mögen solch wafen mit schiße

Verfasst: 04.02.2006, 23:10
von Freyr
mittelalter aber im style von dark projeckt......

Verfasst: 04.02.2006, 23:12
von Gezeitenfürst
WOW, Freyr hat Geschmack!
-kb

Verfasst: 06.02.2006, 12:20
von Sturmfluegel
Die Romantik :D .

Verfasst: 06.02.2006, 19:11
von Freyr
Danke das aus deinem munde zu hören !@ Fürst

Verfasst: 12.02.2006, 18:39
von Black Scorpion
Ich glaube, das Leben von W.S. Churchill wäre ein Musterbeispiel, er hat ein spannendes und von vielen Umbrüchen geprägtes Leben gehabt. Und doch hat er sich stets zurecht gefunden.

Ich glaube diese Zeit von 1870 - 1960 wäre meine bevorzugte Epoche., denn sie hat die Menschen zu dem gemacht, was wir heute sind, ohne diese 100 Jahre wäre die USA keine Grossmacht und England immer noch ein Empire...

Interessant wären aber auch die Zeiten von Napoleon und Wellington oder noch ein wenig früher, Alfred der Grosse in England.

Verfasst: 12.02.2006, 20:48
von Waschlappen
die 1920er Jahre und die 1960er Jahre......die waren so stylisch :lol:

Verfasst: 13.02.2006, 08:44
von Gehenna
zeitalter der Romantik.... *g* ich liebe caspar david friedrich

Verfasst: 14.02.2006, 02:18
von tanzmetall
ich hätte gerne im antiken Griechenland gelebt....
als Nymphe bei Dionysos mit seinen Satyrn und Faunen..... :D

Verfasst: 14.02.2006, 07:25
von Gehenna
;-) du kannst ja mal zu mir kommen *lach*

Verfasst: 14.02.2006, 12:33
von Frost
Im Mittelalter. Die Pest,die allgemeine Naivität und die einfachheit des Lebens.
Dies sind Gründe warum ich im Mittelalter leben wollen würde.(mit meinem heutigen Wissen!)

Verfasst: 14.02.2006, 14:20
von tanzmetall
Aranarth hat geschrieben:;-) du kannst ja mal zu mir kommen *lach*
hehe :lol:

Verfasst: 14.02.2006, 14:21
von Gehenna
^^

Verfasst: 16.03.2006, 21:56
von Vigrid
Seit ca 1 1/2 Jahren ist zu meinen bisherigen Lieblingsepochen noch die Spätantike/das Frühmittelalter hinzugekommen,... mich interessieren sämliche Funde germansichen Grabgutes, seien es Sachsen,Alamannen/Sueben, Franken, Goten, Langobarden etc..... Ich glaube mein Mann und ich besitzen inzwischen ca. 30 Bücher alleine über Allamannen hehehe...
Super genial,.... nunja, darauf basiert auch seit einem Jahr meine historische Darstellung ;-)