Seite 243 von 387
					
				
				Verfasst: 22.02.2019, 10:14
				von Graf von Hirilorn
				(gibt es auf)
(weiss dass Gonzo eh seinem Wort folgen wird)
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.02.2019, 11:28
				von Imperial Warcry
				
Wie immer nur die mektige Hate Forest Seite. Digital-Ildjarn kann abficken.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2019, 20:32
				von Oxford
				Ich bin heute ganz klassisch unterwegs:

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2019, 20:37
				von vampyr supersusi
				Ich hör gerade was ganz Neues:
Das war eben wieder so ein zufälliger Klick, der sich gelohnt hat, so ein Typ aus Schottland (also ich hätte das ja jetzt irgendwie für Black/Thrash gehalten, aber nein, Black/Speed Metal) (steht da, ja ok *weiss offb. wieder nichts*). 
Aber egal:
https://www.youtube.com/watch?v=-03mNH-Z6jQ 
Draufklicken dringend empfohlen. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.02.2019, 10:32
				von Graf von Hirilorn
				Asli, Wampyrsusi...
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.02.2019, 17:31
				von Alois Krählich
				
natürlich von eigener playlist ohne die füllwatte.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.02.2019, 11:38
				von Imperial Warcry
				
Saugute EP, und da ich heimlich grad für mich persönlich Ceremony of Opposites rehabilitiere. Der Titeltrack ist sackstark, die zwei Neueinspielungen sehr gelungen, genau wie das Alice Cooper Cover. Der Static Journey Filler müsste nid sein, aber egal. Ein Stück unverfilmter Mitneunziger-Kult, schön dass es auch noch das gibt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 09:23
				von Alois Krählich
				Kann mich schwer entscheiden ob diese ep oder ceremony mein fave ist. wahrscheinlich ceremony. wobei mein lieblingstrack von samael schlechthin into the pentagram in der version von dieser ep ist.
schade daß es nicht in der richtung von rebellion weiterging. aber man musste ja unbedingt die experimentelle grätsche machen wie viele der damaligen bands... ich habe damals sogar static journey ertragen können... und hatte den hoodie, für den ich in den 90ern mal ne faust kassiert habe, weil ein türke dachte ich wäre ein jude.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 11:39
				von Imperial Warcry
				Alois Krählich hat geschrieben:schade daß es nicht in der richtung von rebellion weiterging. aber man musste ja unbedingt die experimentelle grätsche machen wie viele der damaligen bands...
Absolut. Ich habe auch kürzlich nochmals Passage & Exodus revisited, sehr schlecht gealtert das Zeugs.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 12:09
				von Alois Krählich
				hehe, müßte ich auch mal machen. bestimmt noch übelster pre-vst drumcomputer ov hell ohne jegliche dynamik.
auf der Passage mochte ich eig. nur Rain und Moonskin. Aber auch nicht wirklich genug um das Album zu besitzen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 12:40
				von Imperial Warcry
				Moonskin mag ich auch!
Es gab ja dann noch dieses rotzige Add-On, die Piano-only Version:
Aber eben, Mitte 90er wurde noch so mancher Schwachsinn in 10'000 Einheiten auf CD gepresst.
PS: Ich höre beim Titeltrack von Rebellion immer noch "Two balls, in a sack of skin"...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 14:50
				von Graf von Hirilorn
				Ich höre auch SAMAEL...
War glaub ihre Letzte...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 14:52
				von Imperial Warcry
				Auf jeden Fall die beste, ja. Gruftig-mittelalterlich...
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 14:59
				von Graf von Hirilorn
				BM... Nicht das, was sie da nachher mit ihren Schwulen Liebhabern aus Athen (aka ROTTING CHRIST) als neuen Stil erfanden...
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 15:16
				von Alois Krählich
				Imperial Warcry hat geschrieben:Moonskin mag ich auch!
Es gab ja dann noch dieses rotzige Add-On, die Piano-only Version
urks. grad zum ersten mal gehört. klingt wie ein end90er pc game.
PS: Ich höre beim Titeltrack von Rebellion immer noch "Two balls, in a sack of skin"...
das ding ist deswegen schon seit kurz nach vo bei mir als "penislied" gespeichert ^^
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 15:21
				von Alois Krählich
				Graf von Hindenloch hat geschrieben:Ich höre auch SAMAEL...
War glaub ihre Letzte...
 
läuft bei mir unter "demo". ich bin halt mit ceremony eingestiegen... blood ritual schiebe ich immer mal wieder rein, kann mich aber nicht 100% begeistern. worship him kann ich gar nicht leider
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 15:47
				von Graf von Hirilorn
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 15:57
				von Der Theurg
				SAMAEL: Die beste ist definitiv "Worship him", mit der ich seinerzeit eingestiegen bin (insbesonders mag ich auch die Produktion!), gefolgt von "Blood Ritual"; plus zwei oder drei Lieder, die ich von der "Ceremony" durchaus sehr zu schätzen weiss. Den Rest kenne ich leider nicht, auch nicht "Rebellion". Ich werde mir die Letztgenannte mal für YT vormerken.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 16:18
				von Alois Krählich
				wenn du auf die worship him stehst, kannst du dir denke ich rebellion sparen. die hat eine hochglanz-produktion, glitzeriger als ceremony.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.02.2019, 16:22
				von Imperial Warcry
				Worship Him hat in der Tat eine chrosend-pfundige Produktion. Es erstaunt mich immer wieder, wenn man dazu im Vergleich die Demos und Medieval Prophecy hört, diese Aufnahmen tönen alle unglaublich schwach und dünn. Dass die damit einen Deal bei Osmose bekamen, ist erstaunlich.