Schwermetall • eine frage - Seite 4
Seite 4 von 8

Verfasst: 07.01.2009, 20:48
von Borris
Sehen Sie? (leistet einen wichtigen beitrag zur sinnvollen fortsezung dieser diskussion)

Verfasst: 07.01.2009, 21:21
von Tuhka
Borris hat geschrieben:Sehen Sie? (leistet einen wichtigen beitrag zur sinnvollen fortsezung dieser diskussion)
jipfgbvvhjigbpu85zhgrf

Verfasst: 07.01.2009, 21:24
von Graf von Hirilorn
Was ist jetzt mit meinen Admin.-Rechten, Tuhka...?

Verfasst: 07.01.2009, 21:56
von Borris
Mit meinen meinen Sie wohl.

Verfasst: 07.01.2009, 23:22
von Graf von Hirilorn
Nein! Er wird sie MIR überlassen... (ist sich sicher)

Verfasst: 08.01.2009, 04:06
von Diskrepanz
Welch unglaublich neue und tiefgründige Erkenntnis von Ihnen... DAS haben wir SO hier noch von keinem 15-Jährigen gelesen...
Nette Ironie. Ich verfolgte nicht alles zurück. Jedoch betrachte ich mein Alter nicht als relevant...

Verfasst: 09.01.2009, 00:21
von Graf von Hirilorn
Ich auch nicht... Höchstens als diskrepant...

Verfasst: 09.01.2009, 00:43
von Necrocunt
Endfrage.

Verfasst: 09.01.2009, 00:51
von Graf von Hirilorn
Endantwort...

Verfasst: 09.01.2009, 03:27
von Herr Wolf
Ricardo Clement hat geschrieben:Nein! Er wird sie MIR überlassen... (ist sich sicher)
Sind Sie sicher? Nicht der MAR?

Verfasst: 09.01.2009, 12:39
von Borris
Der war nicht schlecht.

Verfasst: 09.01.2009, 13:26
von Graf von Hirilorn
Oder gar dem berüchtigten MAR-Gen. Stern....

Verfasst: 09.01.2009, 14:14
von Schlaf
*Strohballen weht vorbei*

Verfasst: 09.01.2009, 16:07
von Melechesh
Wenn du Ölpesten, Waldsterben, Verwüstung, Klimakatastrophen, Ausrottung von ganzen Tierarten, Verseuchung etc. für harmlos und in Ordnung hältst, dann ist der Mensch eigentlich in Ordnung, ja.
Würde man das Öl nicht brauchen wären ölreiche Regionen jetzt Ölseen, Waldbrände wären ohne das Eingreifen von Menschen viel verherender und Tierarten sterben auch ohne menschliche Mithilfe aus. Ich möchte das Handeln der Menschheit nicht rechtertigen aber man sollte sich auch mal Gedanken machen was passieren würde wenn es die Menschen nicht geben würde.

Die genannten Dinge finde ich weniger bedenklich, da sie (in etwas anderer Art) auch in der Natur vorkommen könnten, viel bedenklicher finde ich aber dass der Mensch alles synthetisch anpassen möchte. Die Natur hat gegen die eigenen Kreationen immer ein Gegenmittel geschaffen, niemand kann aber sagen wie sie sich bei von Menschen geschaffenen Stoffe verhält. Ich glaube wir werden vorher an einem ausser Kontrolle geratenen synthetischen Virus sterben als uns der Klimawandel ausrotten könnte.

Verfasst: 09.01.2009, 17:36
von SilentHill
Wiso beschuldigt man immer die ganze Menschheit? Hier drinn ist ja ein gutes beispiel dafür, dass es auch Leute gibt die nicht so Naturvergewaltiger sind...

Warum sollte es unnatürlich sein, wenn ein Mensch Menschen umbringt?
Es gibt Tiere die fressen ihren eigenen Nachwuchs. Tiere töten sich oft bei Paarungskämpfe.Seinen Gegenspieler auszuschalten ist natürlich. Und nur der Mensch hat begriffen, dass man sich auch mit seinem Gegenspieler zusammenschliessen kann.

Der ausstoss von CO2 ist auch natürlich, angeblich beruhen viele Eiszeiten darauf, da die Pflanzenwelt plötzlich zuviel CO2 frei gab. Der Mensch beschleunigt nun diesen Vorgang einfach.

Übrigens wird der Mensch nie die Natur zerstören können. Auch wenn die Erde verseucht und unbewohnbar, völlig zerstört ist, in ein paar Tausend Jahren erobert die Natur die Erde zurück, und das Leben wird ohne den Menschen weitergehen.

Einfach etwas Gaggi sein.

Verfasst: 09.01.2009, 18:29
von marinetti
Weil wir eben Menschen sind und keine Tiere ganz einfach. Darum haben wir auch Seelen und Tiere nicht und mit Seele mein ich jetzt nicht irgend einen Emotionskomplex. Ein wesentlicher unterschied ist, das Menschen in der Lage sind Kulturen zu erschaffen. Und auch hier mein ich nicht irgend welche homosexuellen vorlieben oder primitiven Totenkult. Ist doch eigentlich so, die so hoch geschätzen Naturvölker die nicht über Ihre Zeltsiedlungen hinaus kommen leben ziemlich animalisch. Ich weiss gar nicht warum die besser sein sollen weil sie angeblich im Einklang mit der Natur leben. Ja sicher im einklang mit der niederen, primitiven Natur. jegliche spirituellen Hochleistungen enden da in irgendwelchen Wurzelzweigen. Das ist wirklich kaum unterscheidbar von der Tierwelt. (Aus Gründen der Indizierungsgefahr möchte ich hier noch anmerken dass ich dabei natürlich keine speziellen Rassen meine und auch niemanden diskriminieren möchte - sollte eigentlich klar sein aber ich muss es wohl schreiben). Schlussendlich müssen wir vor Gott entscheiden welche wege wir gehen und uns nicht auf irgendwelche Naturstrukturen stützen und darauf kapitulieren. Uns sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Wir sind erschaffer von Realitäten. (oder auch Scheinrealitäten). Und wir sind eben nicht alle gleich.

Verfasst: 09.01.2009, 18:33
von marinetti
He he, hier würde das provokative Zitat sehr gut passen, allerdings auf die ganze Menschheit bezogen: "Ich bereue nichts!" Ich glaube darin ist eine ziemliche Weisheit der Menschheit ansich enthalten.

Verfasst: 09.01.2009, 18:59
von Graf von Hirilorn
Wobei REue schon eine ganz grundsätzliche menschliche Qualität ist...

Verfasst: 09.01.2009, 19:01
von Der Theurg
Ihre antibourgoisen sakral-anarchistischen Sticheleien in Ehren, aber da muss ich Ihnen leider insofern widersprechen, als dass Tiere, Pflanzen und Mineralien sehr wohl beseelt sind, das heisst, dass sie den göttlichen Lebensfunken in sich tragen. Es ist der Wissenschaft beispielsweise bisher noch nie gelungen, ein einfaches Getreidekörnchen künstlich von Grund auf herzustellen (nicht zu klonen!), wo es doch ein leichtes sein müsste, die Baustoffe und die Zellstrukturen zu imitieren. Aber ein derartiges künstliches Imitat eines Getreidekörnchens will einfach nicht wachsen, weil nämlich kein Leben drin ist.
(Das ist nebenbei bemerkt auch ein weiterer kleiner Beweis gegen den Atheismus.)
Selbstverständlich gibt es aber, ganz wie der Neuplatonismus aufgezeigt hat, hierarchische Unterschiede im allbeseelten Kosmos.

(Heieiei, die vielen Schreibfehler, die ich heute verbreche...)

Verfasst: 09.01.2009, 19:02
von Graf von Hirilorn
Ich stimme dem zu... Absolut ohne irgendwelche heliokratischen oder irminischen Hintergedanken...