Was kommt heute auf 'n Tisch?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- BarbaPeder
- Papst
- Beiträge: 1904
- Registriert: 02.10.2005, 15:54
Gutes Essen ist Teil eines guten Lebens. Wer nicht regelmässig gut isst, obwohl er sich's leisten könnte, oder überhaupt nicht viel vom Essen hält, ist in der Regel auch kein sonderlicher Ästhet. Am häufigsten sind solche Leute kleinherzig und verbissen, allesamt niedere Charakterzüge.Das nennt man ein gutes Leben
Essen über alles..
Diese Haltung eignet sich übrigens auch für alle ganz truen Misanthropen: Nichts entsetzt die gediegene Runde mehr als ein gepflegter Kontrapunkt im Stil von: "Wenn ich an die hungernden Affen denke, schmeckt das Soufflé gleich noch zarter", dazu ein vollmundiger Schluck Bordeaux und ein verträumter Blick in den Kerzenhalter. Probiert's mal aus! Bürgi sein macht Spass, und anderntags trainieren wir uns den Restalk wieder schweisstriefend auf die Matte, da Dekadenz am süssesten bleibt, wenn man sie nicht permanent zelebriert. Andrerseits, wer kann schon behaupten, er hätte stets einen nüchternen Blick auf die Dinge, das wäre mindestens mir viel zu masochistisch.
fox hat geschrieben:...scathach die köchin, kann dir da nur zustimmen.
Gutes Essen ist Teil eines guten Lebens. Wer nicht regelmässig gut isst, obwohl er sich's leisten könnte, oder überhaupt nicht viel vom Essen hält, ist in der Regel auch kein sonderlicher Ästhet. Am häufigsten sind solche Leute kleinherzig und verbissen, allesamt niedere Charakterzüge.
übrigens, kompliment, dass du ein solches menü zustande bringst. -ist ja leider nicht üblich.
kogokg hat geschrieben:diese ferien sind für meinen körper nicht gerade balsam... burger, burger, kebab, schmelzkäse und wieder burger... ab und zu noch einen fertigsalat.

Mannomann... da packt mich schon beinahe das Mitleid. Vor allem beim Kebab, diesem hässlichen Muffkackenfrass vom fliegenbehangenen Fettspiess, da dreht sich mir der Magen um. Ich glaube, ich gründe jetzt dann eine Art Gassenküche für kulinarisch minderbemittelte Metalheads (mit Tälle als Stammgast

huch NEIN
in unserem hotel gabs jeden tag was mit kartoffeln, mit etwas glück gabts frittes! und die menus wiederholten sich jede 2. woche.. da esse ich lieber immer das gleiche nach meiner wahl.
ausserdem kriegt das personal doch überall die aufgewärmte pisse vom vortag, oder wie sieht das bei euch aus?

ausserdem kriegt das personal doch überall die aufgewärmte pisse vom vortag, oder wie sieht das bei euch aus?
Nix da, mit diesen kaputten Existenzen hab ich nichts gemein (ich muss nur ab und an einen in den Breitenrain fahren, weil er gerade am Herz operiert wurde und mich vor der Ampel an der Lorrainebrücke durchs offene Fenster anjammert - gestern ohne Witz geschehen!). "Gassenküche" wäre auch nur ein unverdächtiger Arbeitstitel für das Projekt. Ich würde eher sagen, wir machen das hier bei mir in Fryburg im herrschaftlichen Salon, unter schwerem Stuck und im Schein flackernder Kerzen. Da bekommen auch die massiven Braten, die Gratins und die herzhaften Gemüsefüllungen eine ganz andere Wirkung - das Auge isst schliesslich mit.
So nebenbei: Die Stadt Bern ist ja an vielen Stellen sicher ein Bijoux, das gebe ich neidlos zu (trotzdem hat Fryburg halt doch noch mehr alte Substanz, hehe) - aber was dort alles haust, steht unserer riesigen Affen- und Muffkackenpopulation hier kein bisschen nach und ausserdem gibt's in Fryburg nicht ganz soviele kaputte Typen und Dreckszecken wie namentlich um den Berner Bahnhof.
Vaut mieux se retirer en paix quand on veut se renforcer pour la guerre!
So nebenbei: Die Stadt Bern ist ja an vielen Stellen sicher ein Bijoux, das gebe ich neidlos zu (trotzdem hat Fryburg halt doch noch mehr alte Substanz, hehe) - aber was dort alles haust, steht unserer riesigen Affen- und Muffkackenpopulation hier kein bisschen nach und ausserdem gibt's in Fryburg nicht ganz soviele kaputte Typen und Dreckszecken wie namentlich um den Berner Bahnhof.
Vaut mieux se retirer en paix quand on veut se renforcer pour la guerre!
Such dir nen anderen Arbeitsplatz .... hab das auch mal mitgemacht, ständig den gleichen aufgewärmten Fraß ..... dort bin ich so schnell als möglich abgehauen .....kogokg hat geschrieben:huch NEINin unserem hotel gabs jeden tag was mit kartoffeln, mit etwas glück gabts frittes! und die menus wiederholten sich jede 2. woche.. da esse ich lieber immer das gleiche nach meiner wahl.
ausserdem kriegt das personal doch überall die aufgewärmte pisse vom vortag, oder wie sieht das bei euch aus?
Schön - ich bin tag täglich in Basel. Das ist ja wohl nebst Genf die schlimmste Zumutung auf schweizer Boden. Zumindest was das angeht...fox hat geschrieben:So nebenbei: Die Stadt Bern ist ja an vielen Stellen sicher ein Bijoux, das gebe ich neidlos zu (trotzdem hat Fryburg halt doch noch mehr alte Substanz, hehe) - aber was dort alles haust, steht unserer riesigen Affen- und Muffkackenpopulation hier kein bisschen nach und ausserdem gibt's in Fryburg nicht ganz soviele kaputte Typen und Dreckszecken wie namentlich um den Berner Bahnhof.
Dr Gipfel vodr höchi!
Zum Thema:
Heute werde ich wohl nicht zur Mittagspause kommen, wichtiger Kundentermin genau zu dieser Zeit. Aber wenn ich Glück hab, bin ich umso früher zu Hause

Schonmal das Wort "Restaurant" gehört? Ist zwar französisch aber auch in der Deutschschweiz recht gebräuchlich. Jedenfalls soll es das in jeder Stadt und in jedem Dorf geben. Hier in Bern gibt es sogar welche wo man für 10 Franken das Menü als Take away haben kann. Z.b. Teigwaren mit Salat und ein Schweinsblätzli. Und am nächsten Tag gibts Safranrisotto mit frischen Pilzen und Salat. Für 14.50 bekommst du sogar Tisch und Teller dazu.kogokg hat geschrieben:muss sowieso wieder in die schule, da gibts nur mikrowellen... wird nur noch besser