Todestrieb

Alles, das nicht in andere Foren passt, passt mit aller Garantie hier hin!

Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Morgenstern
Gott
Gott
Beiträge: 10388
Registriert: 01.10.2003, 01:44
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Todestrieb

Beitrag von Morgenstern »

Sigmund Freud hat den Todestrieb beschrieben. Glaubt ihr, dass ein solcher existiert? Was könnte er sein? Wie zeigt er sich?
Nighthawk
Gläubiger
Beiträge: 50
Registriert: 01.10.2003, 03:54

Beitrag von Nighthawk »

Hab was gefunden:

Bezeichnung für einen Begriff aus der Psychoanalyse, der von S. FREUD erstmals 1920 benutzt und dem Lebenstrieb gegenübergestellt wurde. Das Ziel des T.s ist die Auflösung bzw. Vernichtung des Lebens. Der T. tritt in Form von Aggression auf und ist entweder nach außen (z.B. Haß, Vernichtung) oder nach innen (z.B. Selbsthaß, Selbstvernichtung) gerichtet.

T. und Lebenstrieb befinden sich normalerweise in einem Zustand der Verschmelzung (Fusion), ohne daß einer den anderen dominiert. Nur in krankhaften Zuständen zerfällt diese Einheit (z.B. bei den Selbstbestrafungstendenzen von depressiven Menschen (s. Depression)).

Der T. ist heute ein umstrittener Begriff der Psychoanalyse und wird von den meisten tiefenpsychologischen Richtungen abgelehnt (s. Tiefenpsychologie).
Benutzeravatar
Ice
Priester
Beiträge: 254
Registriert: 07.10.2003, 18:32
Wohnort: CH

Beitrag von Ice »

Ist das die Geschichte von Eros und Thanatos?

Ich hatte Psycho-Unterricht im Gymnasium und mag mich erinnern, dass man damals diese beiden Begriffe benutzt hatte.
Benutzeravatar
Lilith
Abt
Beiträge: 405
Registriert: 20.11.2003, 16:25
Wohnort: in einem Land der Schatten

Beitrag von Lilith »

nun es gibt ja bekannlich für alles ein gegenteil und da es ja auch menshcen gibt die sehr am leben hängen muss es auch welche geben die sich aus welchen gründen auch immer umbringen wollen... .
sieht man auch im tierreich lemminge :lol:
nein mal ernsthaft für alles gibt es schwarz und weis...fragt sich eben nurnoch was hier dann was ist.
wir hatten das thema auch in ethik und sind zum eben diesem ergebniss in unserem kurs gekommen... .
Antworten