klar gibts den wahren black metaller!!!Lilith hat geschrieben:...aber am ende gibts den waren goth nicht so wies den waren black metaller nicht gibt.
Goth?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Also meine beiden Kumpels auf die trifft das eigentlich zu. Zwra sind die nicht wirklich depressiv, aber Selbstdarstellung, durch Schminke, Klamotten, etc. sind für die schon wichtig. Allerdings übertreiben die es nicht so wie manch einer. Musikalisch hören die dann eher Dark Wave und was grob in die Richtung geht, dazu noch Gothic Rock und ähnliches. Was die z.B. verständlicherweise nicht mögen sind Industrial, EBM und ähnliches, was sich in meinen Ohren, wie in deren, schlichtweg wie etwas düstererer Techno anhörtLilith hat geschrieben:Bleibt die Frage: Ist Goth sein eine (Depressive?! )Einstellung, ein eigener Musikgeschmack oder der Hang zur premanenten Selbstdarstellung????




Zur Frage ob es den wahren, ergo den truen Goth/Black Metaller gibt : Wer sich fragt, ob er true ist oder nicht, der ist es schonmal nicht.
- -DunkelFrost-
- Priester
- Beiträge: 157
- Registriert: 27.03.2004, 13:20
- Wohnort: AADW
- Kontaktdaten:
was genau ist ein Goth???? das ist die frage, jeder kategoresiert sich selbst ein... und es gibt so viele "Goths" die wegen verschiedene gründe so sind...
da sind die leute:
Depressionen, SVV, Suizid etc.
dann wiederrum die hier:
Musik, Klamotten, Lifestyl
oder seh ich das falsch?
-
ich war letzte woche Dienstag in Köln im AoD (Art-of-Dark) und ich muss sagen die haben da wirklich geile klamotten, das streite ich nicht ab, aber auch viele sachen, die ich wirklich NIEMALS in meinem leben anziehen würde!
aber jeder sollte halt selbst entscheiden wohin er sich gesellen sollte
da sind die leute:
Depressionen, SVV, Suizid etc.
dann wiederrum die hier:
Musik, Klamotten, Lifestyl
oder seh ich das falsch?
-
ich war letzte woche Dienstag in Köln im AoD (Art-of-Dark) und ich muss sagen die haben da wirklich geile klamotten, das streite ich nicht ab, aber auch viele sachen, die ich wirklich NIEMALS in meinem leben anziehen würde!
aber jeder sollte halt selbst entscheiden wohin er sich gesellen sollte
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Was Gothic genau ist, darüber lässt sich streiten. Auf jeden Fall treffen diese Vorurteile von wegen depressiv u. suizidgefährdet nicht auf jeden Goth zu. Einige sind es sicherlich, doch hier ist es wieder falsch, alle unter einem Kamm zu scheren.
Was die Wichtigkeit der Selbstdarstellung angeht, wie Aquifel sie bereits angesprochen hat, kann ich dazu nur sagen, dass das eigentlich in fast jeder Szene so "üblich" ist, durch äußerliche Merkmale deutlich zu machen, wo man hingehört. Im Metal sinds die Kutten, Patronengürtel, Nieten, lange Haare...und im Gothic eben bevorzugt schwarze Kleidung, Ketten, und so weiter. Wobei ich das wiederum nicht verallgemeinern will, da es in jeder "Szene" welche gibt, die "normal" herumlaufen und den Klischees eben nicht nachrennen, sondern nur die Musik hören.
Was die Wichtigkeit der Selbstdarstellung angeht, wie Aquifel sie bereits angesprochen hat, kann ich dazu nur sagen, dass das eigentlich in fast jeder Szene so "üblich" ist, durch äußerliche Merkmale deutlich zu machen, wo man hingehört. Im Metal sinds die Kutten, Patronengürtel, Nieten, lange Haare...und im Gothic eben bevorzugt schwarze Kleidung, Ketten, und so weiter. Wobei ich das wiederum nicht verallgemeinern will, da es in jeder "Szene" welche gibt, die "normal" herumlaufen und den Klischees eben nicht nachrennen, sondern nur die Musik hören.
- -DunkelFrost-
- Priester
- Beiträge: 157
- Registriert: 27.03.2004, 13:20
- Wohnort: AADW
- Kontaktdaten:
nicht zu vergessen, manche tragen dann noch die Cyber-WearLeviathan666 hat geschrieben:Was Gothic genau ist, darüber lässt sich streiten. Auf jeden Fall treffen diese Vorurteile von wegen depressiv u. suizidgefährdet nicht auf jeden Goth zu. Einige sind es sicherlich, doch hier ist es wieder falsch, alle unter einem Kamm zu scheren.
Was die Wichtigkeit der Selbstdarstellung angeht, wie Aquifel sie bereits angesprochen hat, kann ich dazu nur sagen, dass das eigentlich in fast jeder Szene so "üblich" ist, durch äußerliche Merkmale deutlich zu machen, wo man hingehört. Im Metal sinds die Kutten, Patronengürtel, Nieten, lange Haare...und im Gothic eben bevorzugt schwarze Kleidung, Ketten, und so weiter. Wobei ich das wiederum nicht verallgemeinern will, da es in jeder "Szene" welche gibt, die "normal" herumlaufen und den Klischees eben nicht nachrennen, sondern nur die Musik hören.
